1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

40 PS auf einen PX Motor? Wie?

  • Deloraz
  • June 25, 2013 at 17:56
  • Ganz mit Z
    Schüler
    Punkte
    595
    Trophäen
    1
    Beiträge
    114
    Wohnort
    Weiherhammer i.d.Obpf.
    Vespa Typ
    Sprint Veloce 150 ,T5, TPH172, TPH125, V50 1.Serie
    • July 27, 2013 at 23:04
    • #161

    Da hast du recht mit der Hilfe.
    Danke nochmal ;)
    Aber von den 40 bin ich ja noch weit weg^^.

    Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk 4 Beta

  • T5Pien
    Schüler
    Punkte
    305
    Beiträge
    61
    Wohnort
    Oetkertown
    Vespa Typ
    he ?
    • July 27, 2013 at 23:12
    • #162
    Zitat von fighter.1000


    Aber von den 40 bin ich ja noch weit weg^^.

    dann nach endlich hin, alder !


    :D

  • Ganz mit Z
    Schüler
    Punkte
    595
    Trophäen
    1
    Beiträge
    114
    Wohnort
    Weiherhammer i.d.Obpf.
    Vespa Typ
    Sprint Veloce 150 ,T5, TPH172, TPH125, V50 1.Serie
    • July 27, 2013 at 23:24
    • #163

    Ja bin schon am sparen xD.
    Deswegen fahr ich auch nicht zur Eisdiele^^

    Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk 4 Beta

  • T5Pien
    Schüler
    Punkte
    305
    Beiträge
    61
    Wohnort
    Oetkertown
    Vespa Typ
    he ?
    • July 27, 2013 at 23:45
    • #164

    jo, mittlerweile ein echt teueres vergnügen, wenn man nicht ein eis in der waffel nimmt.


    hier übrigens mal die aufstellung von meinem 228-motor - ich hab alles neu gekauft. ist zwar nicht mehr ganz aktuell, weil ich einiges geändert habe ( z.b. nur noch orig düsen, kein bgm nachbau( obwohl die okay sind ), andere kulu , paar kleinigkeiten ) , aber im großen und ganzen passt es noch halbwegs

    Motorpreis 2012.xls

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • July 27, 2013 at 23:48
    • #165

    ich seh grad das du den alten S&S Puff fährst und mit dem drückt dein MAlle ~ 40PS??

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • T5Pien
    Schüler
    Punkte
    305
    Beiträge
    61
    Wohnort
    Oetkertown
    Vespa Typ
    he ?
    • July 28, 2013 at 00:08
    • #166

    ne, damit knapp 38 - die aufstellung ist von 2011 und anfang 2012 , also nicht komplett, hab mehrere auspüffe. ich denke aber die 40 sollten damit auch möglich sein. bei dem 39,7 lauf hatte ich mir glaube ich den v5 mir geliehen.

    der s & s alt ist eigentlich ein richtig guter, hat allerdings schon viele jahre aufm buckel - da sind neue anlagen schon ein tucken besser. empfehlen kann ich ihn trotzdem. fährt sich ähnlich wie ein bullet, verzeiht aber weniger bei den steuerzeiten..

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • July 28, 2013 at 00:25
    • #167

    hab den alten S&S selber aber auf mehrfache anfrage mag der keine steuerzeiten jenseits der 190 AS und noch weniger VA von mehr 30°, deshalb frag ich

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • T5Pien
    Schüler
    Punkte
    305
    Beiträge
    61
    Wohnort
    Oetkertown
    Vespa Typ
    he ?
    • July 28, 2013 at 01:26
    • #168

    jupp, dass war von s & s auch die antwort auf die gleiche frage von mir.


    ich kann dir aber sagen: der auspuff verträgt wesentlich mehr. ich habe fast nur den s & s drunter und der macht mehr als die kollegen von s & s versprechen - und das ist doch top - lieber tief stapeln.

    va klein halten ist klar, sonst verliert man band, aber laufen tut der bei mir ohne probs mit 195-197 bei üs von 133.

    also trau dich beim fräsen oder spiel sonstwie mit irgendwelchen dichtungen rum, dass du höhere sz´s bekommst. unwenn´s dir dann nicht gefällt, läßt du die anderen dichtungen halt wieder weg

  • Ganz mit Z
    Schüler
    Punkte
    595
    Trophäen
    1
    Beiträge
    114
    Wohnort
    Weiherhammer i.d.Obpf.
    Vespa Typ
    Sprint Veloce 150 ,T5, TPH172, TPH125, V50 1.Serie
    • July 29, 2013 at 11:42
    • #169

    Hab mir mal die Aufstellung angeschaut.
    Da kommt mit der Zeit ganz schön was zusammen.
    Wenn man das mal alles so mitschreibt was man da investiert ist das schon eine Summe.
    Aber man kauft das ja nicht alles auf einmal.

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • August 29, 2013 at 07:12
    • #170

    Ach der V5 :love: das war um 2006 ein echt grosser Wurf

    und er lebt immer noch

    Weapons of Mass Destruction

Tags

  • Vespa Motor
  • Vespa PX
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™