1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Ausbau Radwelle

  • n4rf
  • June 2, 2008 at 14:32
  • n4rf
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,080
    Trophäen
    1
    Beiträge
    210
    Wohnort
    Aachen; Wettringen im Münsterland
    Vespa Typ
    PX80 bj.82 mit 139 Malossi
    • June 2, 2008 at 14:32
    • #1

    moin

    ich hab gestern mal meinen Motor zerlegt, erfreulicherweise sieht alles in meinen Augen wie neu aus, keine Metallspäne irgendwo und auch keine Schleifspuren.

    Aber ich krieg irgendwie die Radwelle/Sekundärwelle/Getriebeausgangswelle, wie ihrs nennen wollt, nicht raus. Diese Blockiert ja mit dem dicken Stück wo das Schaltkreuz ist auch den Ausbau von so ner anderen Welle auf der auch 4 Zahnräder sitzen, ist das die Primärwelle?
    Auf jeden Fall ist die Frage jetzt, ob ich da einfach von außen die Sekundärwelle mit Gewalt und nem Gummihammer rausprügeln soll oder obs da irgendeinen Trick gibt? Kann ja nur von außen nach innen raus, andersrum gehts ja nicht.

    Will da nur nichts aus Unwissenheit über irgendwelche Spezialitäten kaputt machen ^^

    Grüße aus dem Münsterland
    hannes

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • June 2, 2008 at 14:52
    • #2

    wennst die "obere " welle meinst die ist auf der Kupplungseite mit einer Mutter gesichert ,die muß runbter ,dann kannst mit leichten gummihammerschlägen die welle ca 1cm richtung limaseite rausklopfen >> ACHTUNG auf der limaseite befinden sich lose nadeln drinnen die sich gerne in der werkstatt verteilen :whistling:

    danach kannst die nebenwelle einfach rausziehen

    rally221

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • n4rf
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,080
    Trophäen
    1
    Beiträge
    210
    Wohnort
    Aachen; Wettringen im Münsterland
    Vespa Typ
    PX80 bj.82 mit 139 Malossi
    • June 2, 2008 at 15:03
    • #3

    Also ich habe noch 2 Wellen drin, hab mal die Explosionszeichnungen dafür bei SIP rausgesucht:

    Die Nadeln hingen bei mir glücklicherweise noch mit Getriebeöl fest dran ^^

    Das Problem ist jetzt, dass ich die Nebenwelle nicht rausbekomme, weil das größte Zahnrad an diesem dicken "Ding" der Antriebswelle festhängt.
    Die Nebenwelle selber kann ich in dem Zahnradgedöns etwas hin und her bewegen, aber auseinander geht das scheinbar so nicht?
    Wenn ich die Antriebswelle einfach von der Radseite aus rausschlagen könnte/dürfte, wäre mein Problem ja gelöst, hab da nur etwas Angst, weil ich da schon n paar mal mit gut Schwung draufgeschlagen habe und sich dann eigtl. nix getan hat :/

    'n gruß
    hannes

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • June 2, 2008 at 15:38
    • #4

    2-3 trockene Schläge mit dem Kupfer- oder Sandhammer auf die Seite der Bremstrommel und das Ding ist raus.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™