1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Blinkerproblem XL2 mit Batterie (seeeehr dunkel) - Problem gelöst

  • Watschi
  • July 18, 2013 at 21:15
  • Watschi
    Schüler
    Punkte
    305
    Beiträge
    48
    Bilder
    3
    Wohnort
    Neuburg/Donau
    Vespa Typ
    PX 80 alt @ D.R. 135; Vespa 50 HP
    • July 18, 2013 at 21:15
    • #1

    Hallo Forum,

    ich habe ein Problem mit den Blinkern an meiner HP50 (im Prinzip eine PKXL2 mit Elestart).

    Mir ist schon eine Weile aufgefallen, dass die Blinkerkontolllampe am Tacho sehr dunkel ist, habe mich aber nicht weiter dran gestört und hab das auf das schöne Wetter, bzw. starke Sonneneinstrahlung geschoben.
    Irgendwann hat dann das Kontrolllicht garnicht mehr geblinkt und an der Ampel ist mir aufgefallen dass die Blinker eben auch nicht mehr tun.

    Als ich mir die Sache dann zu Hause genauer angesehen habe, habe ich bemerkt dass die Blinker nur noch ein sehr dunkles Dauerlicht machen. also Schlussfolgerung --->Blinkerrelais im Eimer
    neues Blinkerrelais gekauft, eingebaut, getestet. ----> blinkt wieder, aber immer noch extrem dunkel (eher so ein leichtes Glimmen) in einer entfernung von 1m sieht man schon nix mehr, egal ob der Motor an oder aus ist.

    Also mal die Spannung von der Batterie gemessen, war im "aus" Zustand irgendwo bei 7,5v, bei angeschaltetem Motor kamen dann so zwischen 11 und 12,5V bei der Batterie an.
    also meine Schlussfolgerung: ----> Batterie ist nicht mehr die neueste, also bestimmt kaputt

    Dann eine andere Batterie geholt, ist ca 2 Jahre jünger, lag jetzt bestimmt ein halbes Jahr rum, hatte noch ca 10,5 V drauf.
    Eingebaut, ausprobiert mit Motor an und aus.

    ----> immer noch das gleiche: Blinker blinken, aber so Dunkel dass das niemand sieht ausser er geht auf 5cm an den Blinker ran...

    ich habe jetzt mal die ältere Batterie ans Ladegerät gehängt, ich probier das morgen oder am Samstag nochmal aus.

    nachdem ich die SuFu schon des Öfteren bemüht habe und jetzt mit meinem Latein schon völlig am Ende bin, hier meine Frage:
    hat jemand eine Idee an was das noch liegen könnte, bzw. wie ich das wieder hinbekommen kann, oder zumindest eine Richtung in der ich nach dem Fehler suchen sollte? ?(

    Was kost die Welt?
    Achso. Dann nehm ich ne kleine Cola!

    Immer auf der Suche... :)
    Suche 80's kram

    Einmal editiert, zuletzt von Watschi (July 20, 2013 at 07:50)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • July 18, 2013 at 21:34
    • #2

    ne batterie, die 10,5 volt im leerlauf bringt ist auch total tot.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Watschi
    Schüler
    Punkte
    305
    Beiträge
    48
    Bilder
    3
    Wohnort
    Neuburg/Donau
    Vespa Typ
    PX 80 alt @ D.R. 135; Vespa 50 HP
    • July 20, 2013 at 07:48
    • #3

    Problem gelöst!

    nach dem Laden der alten Batterie funtktionieren die Blinker als wäre nie etwas gewesen... ich hab sogar das alte Blinkerrelais wieder eingebaut^^

    aber woran kann das liegen dass die Batterie nicht anständig geladen wird?
    wie schon erwähnt kommen ja an der Batterie bei laufendem Motor ca. 12,5V an.

    Oder muss ich einfach die Batterie hin und wieder mal "extern" Laden?

    Was kost die Welt?
    Achso. Dann nehm ich ne kleine Cola!

    Immer auf der Suche... :)
    Suche 80's kram

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • July 20, 2013 at 08:39
    • #4

    miss bitte mal die stomstärke in reihe zur batterioe, dann siehst du genau ob geladen oder entladen wird.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa Blinker
  • Batterie
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern