1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

PK Elektrik für Dummies

  • goldfit
  • July 23, 2013 at 10:55
  • goldfit
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,680
    Trophäen
    1
    Beiträge
    282
    Bilder
    2
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    PK 50 XL II
    • July 23, 2013 at 10:55
    • #1

    Guten Morgen zusammen,


    ich weiß der ein oder andere hat das schon mehr als oft genug gehört und ich habe wirklich schon gesucht im Forum aber nichts gefunden... Die Elektrik meiner Vespa ist für mich wie manchmal das Verhalten meiner Freundin, unbegreiflich. :D .

    Zunächst: Abblend un Fernlicht funktionieren einwandfrei, Kontrolllampen auch...

    Blinker funktionieren unregelmäßig bis gar nicht, Kontrollampen funktionieren entsprechend dem Blinkergezucke

    Tankanezige und Reserve funktionieren beide nicht , Kontrollampen auch nicht..


    Gerade letzteres ist mir neulich zum Verhängniss geworden deswegen würde ich da gerne mal was gegen tun...


    Wenn sich jemand dazu bereit erklärt mir auf einem fü laien verständlichen weg auf den Post zu antworten , wäre es sehr sehr nett :) ^^ ^^

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,569
    Punkte
    12,859
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • July 23, 2013 at 11:10
    • #2

    für dein blinkerproblem is höcht warscheinlich ein kaputer blinkerraile verantwortlich ( kleiner grüner würfel unter der ninken backe mit 3 kabelanschlüssen).
    diesen solltest du tauschen.
    für die tankanzeige giebt es mehrehr verdächtige
    zum eien der tankgeber selbst (rundem deckel unter der sitzbank ( nein nicht der tankdeckel)) dieser läst dich durch leichtes drehen heraus nehmen und mittels eines mutiemeters auf durchgang prüfen.
    es kan aber auch dein tankanzeige selbst sein die einfach nur hängt und das birnchen für die reserve is durchgebrant.
    ob die anzeige hängt kannst du ganz einfach feststellen undem du deun tacho über deinen kopf hälst und draufschaust dieser sollte jetz in richtung voll wandern.
    wenn er sich bewegt hat das aber noch nicht zu heisen das er auch funktioniert dan weist du nur das er nicht angegammelt is.
    einfach mal alles testen und wieder melden.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • goldfit
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,680
    Trophäen
    1
    Beiträge
    282
    Bilder
    2
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    PK 50 XL II
    • July 23, 2013 at 11:21
    • #3

    Zu dem Thema Blinker :


    Meinst du diesen "Würfel" ?


    den habe ich mir mal gekauft .. Würde sich anbieten wenn der getauscht werden muss xD


    Bei der Tank sache werde ich deine Sachen aufjedenfall mal probieren.


    Vielen Dank für deine Mühe ;)

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,569
    Punkte
    12,859
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • July 23, 2013 at 13:46
    • #4

    falsche seite und falscher würfel.
    das was du da hast is die "CDI"
    das ist das blinker railes

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • July 23, 2013 at 13:59
    • #5

    goldfit: GRÜNER Würfel und nicht nicht blauer Kasten... :D

    OT: Aber danke für den Link zur CDI. Habt ihr euch dort mal das bekloppte SIP-Video (Vespa keinen Zündfunken) angeschaut? Ich habe mich vor Lachen weggeschmissen. :thumbup: Eine dämliche Kurzhaartussi mit langen und sehr werkstattgeeigneten Fingernägeln schraubt an einer Fuffi rum und ist dem Zündfunken auf der Spur.... :D

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,569
    Punkte
    12,859
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • July 23, 2013 at 14:06
    • #6

    ich glaube ja das SIP mit diesen viedeos nur den fetich einiger kunden bedient

    heir findest du noch ein par andere "anleitungs viedeos"

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

    Einmal editiert, zuletzt von seb.d. (July 23, 2013 at 14:13)

  • goldfit
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,680
    Trophäen
    1
    Beiträge
    282
    Bilder
    2
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    PK 50 XL II
    • July 27, 2013 at 16:44
    • #7

    Was so ein Teil für 14 euro für wunder wirken kann xD..

    Blinker blinken regelmäßig und problemlos ;)

    Tanknadel hat bei abgeschraubten cockpit funktioniert .... Nach zusammenbau tuts aber dann nur noch die Tank reserve lampe (Immerhin) xD

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,569
    Punkte
    12,859
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • July 27, 2013 at 17:58
    • #8

    Is doch schon mal ein Fortschritt.
    Jetz weste wenigstens wann du tanken musst.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • July 27, 2013 at 18:03
    • #9
    Zitat von seb.d.

    Jetz weste wenigstens wann du tanken musst.

    Wann ICH "tanken" muss, weiss ich auch ohne Reservelampe... :D :D

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,569
    Punkte
    12,859
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • July 27, 2013 at 23:22
    • #10
    Zitat von hedgebang

    Wann ICH "tanken" muss, weiss ich auch ohne Reservelampe... :D :D


    klatschen-)2-)

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • goldfit
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,680
    Trophäen
    1
    Beiträge
    282
    Bilder
    2
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    PK 50 XL II
    • March 24, 2014 at 10:21
    • #11

    Ich möchte das Thema gerne nochmal kurz aufgreifen:

    Die Kabel für Stand und Fernlicht sind vmtl. aufgescheuert und funktionieren nur teilweise, Kontrollampen dagegen einwandfrei..

    Ich habs jetzt satt und habe mir neue Kabelstränge sowie Kabelschuhe gekauft ... Sprich ich möchte die Kabel jetzt "einfach" mal ersetzen. Dazu habe ich bisher allerdings auch wenig Hilfreiches gefunden..

    Somit die Frage wie stelle ich es am klügsten an die Kabel zu wechseln und vorallem wo führen die Kabel vom Cockpit aus hin ? :O .. Der Schaltplan ist mir da doch "noch" etwas zu theoretisch

    Wenn ich dann gleich dabei bin , würde ich die Kabel der Tankanzeige gleich mit erneuen ..


    Vielen Dank für eure Hilfe für wissensbeschränkte Individuen ;)

Tags

  • Vespa Elektrik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™