1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Wo kommen bei der PX 200 die 12V her und wo müssen sie hin?

  • Vespadave
  • July 23, 2013 at 19:16
  • Vespadave
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    29
    Wohnort
    Erlangen
    Vespa Typ
    PX 200 E
    • July 23, 2013 at 19:16
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich bin über dem Neuaufbau einer PX 200. Heute sprang sie schon mal an. :) Allerdings ging außer der Hupe rein gar keine weitere Elektrik. Ich habe auch noch nicht verstanden wo die 12 V überhaupt herkommen sollen. Klar, die Hupe hängt direkt an der Lichtmaschine. Wie aber wird der Spannungsregler versorgt? Über die Hupe? Macht doch keinen Sinn und sonst hängt der ja nicht an der Lichtmaschinen/ Zündgrundplatte. Ich habe an der Sicherung irgendwas um die 4 V DC gemessen.? Die Hupe hat auch nur so vor sich hingewimmert. Den Schaltplan im Anhang habe ich mir selber nach verschiedenen Vorlagen und dem Buch Vespa Motorroller von Hans J. Schneider aus einem LML Kabelbaum zusammengebastelt.

    Danke schonmal für eure Hilfe!
    vespadave

    Dateien

    Vespa_Schaltplan.pdf 47.38 kB – 673 Downloads
  • Hassla
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    563
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    PK50XL2 Elestart; PK50S; PX200E Elestart GS
    • July 23, 2013 at 19:57
    • #2

    So wie ich den Schaltplan deute, hast du eine PX Lusso ohne Elestart bzw. Batterie?
    Benutze mal lieber den hier:
    PX Batterielos
    In deinem fehlt mir der Hupengleichrichter.
    Der Spannungsregler wird an die ZGP geschlossen.

    • Blau ZGP
    • Grau von Bremslichtschalter/Grün von Hupengleichrichter
    • Masse

    Außerdem misst man Vespa mit AC

    Suche PK Teile

  • Vespadave
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    29
    Wohnort
    Erlangen
    Vespa Typ
    PX 200 E
    • July 23, 2013 at 21:25
    • #3

    Super,

    danke für deine Antwort. Ein Hupengleichrichter war da vorher nicht verbaut und in dem tollen Buch steht auch nichts davon im Schaltplan drin.? Sicher, dass ich den benötige? Es handelt sich ja scheinbar um eine AC Hupe, die doch direkt aus der Zündgrundplatte versorgt werden könnte. Wieso muss da vorher gleichgerichtet werden? Der Spannungsgleichrichter erzeugt doch Gleichspannung. Wieso dann AC messen?

  • Hassla
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    563
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    PK50XL2 Elestart; PK50S; PX200E Elestart GS
    • July 23, 2013 at 21:35
    • #4

    Was steht denn auf der Hupe drauf?
    Weil wenn wirklich AC dann ist es keine Hupe sondern ne Schnarre.

    Das Vespanetz ist kein DC Netz, außer eben für Hupe und Batterie, falls vorhanden.
    Der Regler ist kein Gleichrichter sondern ein Spannungsregler, der die bis zu, was waren es, 30V? auf ca 12V runter regelt, in dem er die restliche Spannung verheizt.

    Suche PK Teile

  • Vespadave
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    29
    Wohnort
    Erlangen
    Vespa Typ
    PX 200 E
    • July 23, 2013 at 22:26
    • #5

    Ok, dann wird das schon so langsam klarer. Danke für deine Hilfe! Also der Regler ist nicht gerade billig... Habe bei ebay folgende AC Hupe entdeckt:  
    Wenn ich den Schaltplan dann wie im Anhang abgeändert verwende, müsste das doch ohne Regler funktionieren, oder?

    Dateien

    Schaltplan_Vespa1.pdf 47.44 kB – 771 Downloads
  • Hassla
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    563
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    PK50XL2 Elestart; PK50S; PX200E Elestart GS
    • July 23, 2013 at 22:53
    • #6

    Den Hupengleichrichter würde ich günstig hier aus dem Forum erwerben und wenn kaputt ihn aufmachen und die Elektrischen Teile darin ersetzen, geht einfach.

    Wenn das Produktbild übereinstimmt, ist es keine richtige Hupe sondern eine Schnarre, welche deutlich leiser und immens Drehzahl abhängig ist .

    Komme nicht so ganz mit deinem Plan klar, aber das mit der Schnarre dürfte hinauen, wenn auch nicht sinnvoll

    Suche PK Teile

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 200
  • Spannungsregler
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™