1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa 50 N Drehmoment, Leistung und Fahrwerk verbessern.

  • Stitchsun
  • August 12, 2013 at 23:08
  • Stitchsun
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    V5A1T 50 N
    • August 12, 2013 at 23:08
    • #1

    Hi Leute,
    ich hab mir jetzt nach 36 Jahren zum ersten mal eine
    Vespa zugelegt, und würde sie gerne ein wenig Modifizieren und hätte
    dazu ein paar Fragen.
    1. Wenn ich bei Scooterhelp.com meine Rahmennummer eingebe kommt da ich hätte eine
    50 N V5A1T Baujahr 1969 in meinen Papieren steht aber Baujahr 1971.
    2. Der vordere Dämpfer ist komplett durch, er schlägt bei Bremsen auf ich würde gerne den S.I.P
    Stoßdämpfer SIP Performance
    verbauen, geht das ohne Probleme alter raus neuer rein oder muss ich
    etwas beachten ausser das die Schrauben fest sind.[:D]
    3. Die Leistung in der Stadt ist mir auch zu wenig, da würde ich gerne einen Rennzylinder 50 ccm oder eine
    75 ccm verbauen. Mir geht es darum ein wenig mehr Leistung das die Vespa so evtl. 60 kmh schafft und
    das man auch mal zu zweit fahren kann, also Drehmoment.
    4. Der Vergaser in den Foren steht immer 16/16 Vergaser und das man die Düsen anpassen sollte, was
    wäre euer Vorschlag. Welcher Vergaser ? Welche Hauptdüse soll verbaut werden ?
    Die
    anderen Bauteile würde ich gerne noch unberührt lassen wie den Auspuff,
    Krümmer und die Übersetzung, Ok den Krümmer könnte ich evtl. auch
    umbauen auf einen Dicken.
    Wäre super wenn Ihr mich ein wenig unterstützen könntet, dass ich mir bald die Teile bestellen kann.
    Vielen Veieln Dank für Euren Rat
    Stitchsun

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • August 13, 2013 at 00:08
    • #2

    1.evtl ein Original Italienimport, stimmt die Rahmennummer denn mit den Papieren überein ?
    2. der Stoßdämpfer wird das Durchschlagennicht verhindern
    3. 75 ccm
    4. kommt drauf an was für ein 75 ccm Zylinder und welchen AUpuff du fährst

    ESC # 582

  • Stitchsun
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    V5A1T 50 N
    • August 13, 2013 at 00:36
    • #3

    Ja ein Italienimport, die Rahmennummer stimmt mit den Papieren überein

    wir der Dämpfer das fahrverhalten verbessern ?

    ich würde gerne einen Rennzylinder D.R. 75ccm für
    Vespa 50/PK50/S/XL/XL2 und einen Krümmer SITO ET3 Banane verbauen und den aupuff ori.lassen.

    und was meinst du zum Vergasser

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • August 13, 2013 at 08:45
    • #4

    1. in den 70ern hat man die Papiere noch vm Pia Händler bekommen, da gabs Blankos anz ohne TÜV und Tralala
    2. das Fahrverhalten schon, das bRemsverhalten nicht
    3. Der DR F1 macht mehr Spaß
    4. 16.16 is ok - hauptdüse solltes du irgendwo um die 74 landen ND 42/45
    5. Sito Banane is laut und neigt zu Rost hol die lieber gleich ne Originale, is leiser und hält länger, die paar € sind in dem Fall gut investiert.

    ESC # 582

  • Stitchsun
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    V5A1T 50 N
    • August 13, 2013 at 10:32
    • #5

    Hi dark_vespa

    vielen dank für die schnelle Antwort und das du mir hilfst.

    welcher Vergaser ist den Original verbaut ?

    könntest Du mir bei der Auswahl der Teile helfen, habe gestern bei S.I.P 2 Std geschaut, dass mit dem Saugrohr und dem Stutzen habe ich noch nicht ganz kampiert welchen ich da genau nehmen muss.

    Mit dem Aupuff wie meinst Du das, es ist momentan ein originaler verbaut.

    Ich würde mir gerne ein Sitzkissen für eine Ausfahrt zu zweit besorgen weist du wie man das montiert kann man das dann auch umklappen um tanken zu können oder ist das nur gesteckt.

    LG

    Stitch

  • Big_Lebowski
    Der Dude
    Reaktionen
    13
    Punkte
    1,833
    Trophäen
    1
    Beiträge
    331
    Wohnort
    Hagnau am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 R O-Lack, V50 Special PV
    • August 13, 2013 at 10:38
    • #6

    Original müsste 16.10er sein.
    Mit dem Auspuff meint er vermutlich, dass du keine Sito Banane kaufen sollst, sondern eine orginale Banane.

    Mann, wenn mich meine bekackte Exfrau fragen würde, ob ich auf ihre bekackte Töle aufpasse so lange sie mit ihrem Stecher auf Honolulu ist,
    würde ich ihr kräftig ins Hirn kacken.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • August 13, 2013 at 11:34
    • #7

    beides korrekt :thumbup:

    ESC # 582

  • Stitchsun
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    V5A1T 50 N
    • August 14, 2013 at 01:40
    • #8

    vielen vielen dank

    aber Momentan ist ja ein Aupuff verbaut der aussieht wie ein Kasten mit rüsssselll :) die Banane sieh doch jeder pol.. das es nicht Original ist oder ?

    Ich würde mir gerne ein Sitzkissen für eine Ausfahrt zu zweit besorgen weist du wie man das montiert kann man das dann auch umklappen um tanken zu können oder ist das nur gesteckt.

    Könnte mir jemand bei der Auswahl der Teile helfen, habe gestern bei S.I.P 2 Std geschaut, dass mit dem Saugrohr und dem Stutzen habe ich noch nicht ganz kampiert welchen ich da genau nehmen muss.


    Das sind die Teile die ich gerne verbauen möchte kann da jemand mal drüber schauen, ob das so mit einer 50 n passen würde.

    Düsen del ohro haupt 72 neben 45


    Rennzylinder D.R. "Formula"
    75ccm für Vespa 50/PK50/S/XL
    /XL2
    Grauguß, 6 ÜS,
    Hub 43mm,
    inkl. Zylinderkopf, Ø 47,0mm,
    M6 Auslassstehbolzen, mit SIP
    -Datenblatt
    Gewicht: 2,300 kg
    10011000


    Auspuff FACO ET3 Banane, für
    Vespa 50/N/L/R/S/Special/SR/SS
    Stahl, inkl. Krümmer, inkl.
    Befestigungsplatte
    Gewicht: 2,400 kg
    24190000

    Befestigungsplatte SIP Auspuff
    ET3/SS50/90 Banane, für Vespa
    50 SR/SS/90 R/SS/100/125 PV
    ET3
    passt auch für Vespa 50-125/PV
    Gewicht: 0,095 kg
    10163900


    Stoßdämpfer SIP Performance
    vorne für Vespa 50-125/PV/ET3
    /PK50/S/XL (I)
    Körper: Aluminium/silber,
    Feder: schwarz,
    Aufnahme: Gewinde/Auge, Fede..
    ..rvorspannung: einstellbar,
    Zugstufeneinstellung: 9-fach,
    L 205mm
    Gewicht: 0,800 kg
    73000FSB


    Vergaser DELL`ORTO SHB 16.16F
    für Vespa PK50XL/SS/Elestart
    Anschluss Motor: 21,5mm, Ans..
    ..chluss Luftfilter: 62mm,
    mit Ziehchoke
    Gewicht: 0,580 kg
    41035000


    Ansaugstutzenhülse für SHB
    16.10-16.16, für Vespa PK50/S
    /SS/XL/FL/HP/N//XL2
    Gewicht: 0,115 kg
    17872700


    Dichtring für SHB 16.10-16.16
    Ansaugstutzenhülse für Vespa
    50/N/L/R/S/Special/SR/SS/90/R
    /SS/125 VMA1/PK50/S/SS/XL/FL
    /HP/N/XL2
    Filz
    Gewicht: 0,001 kg
    87880000


    Ansaugstutzen für SHB 16.16,
    für Vespa 50 S/Special/SR/SS
    /90/R/SS/125 VMA1
    Durchlass: 18mm, Anschluss
    Vergaser: 21,5mm, 2-Loch,
    Drehschieber,
    Gewicht: 0,190 kg
    21500050


    Klemmring für SHB 16.10-19.19
    Ansaugstutzenhülse,
    für Vespa 50-125/PV/ET3/PK/S
    /XL/XL2,
    Gewicht: 0,002 kg
    grüsse grüsse

    Einmal editiert, zuletzt von Stitchsun (August 14, 2013 at 02:18)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 14, 2013 at 07:38
    • #9

    zeig mir den polizisten, der rafft, dass das nicht der "ganz originale" sondern nur der "halb originale" auspuff ist. pia zeichen, dgm nummer und steht nicht malossi, polini, akrapovic, gianelli oder sonstiges italienesbilligpresslautblech drauf.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • August 14, 2013 at 08:37
    • #10

    auch hier mein rat original Piaggio Banane die Faco ist unerträglich laut.

    ESC # 582

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 14, 2013 at 08:39
    • #11

    fucko und shitto taugt nix. sagen die italiener schon vom namen herl.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Stitchsun
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    V5A1T 50 N
    • August 14, 2013 at 22:09
    • #12

    Hi

    was meint Ihr zu einem Vergaser 19/19 besser als der 16/16 und welche Bedüsung würdet Ihr vorschlagen.


    Würde gerne den dr75F verbauen mit einem dellorto 19/19 Vergaser mit einer nur welche Düsen Haupt... Neben...

    Ich weiss das man das so nicht pauschal sagen kann aber ungefähr welche Düsensätze ich kaufen soll
    8)
    lg

    Einmal editiert, zuletzt von Stitchsun (August 14, 2013 at 22:45)

Tags

  • Vespa 50ccm
  • Vespa 50n
  • Krümmer
  • Vespa Zylinder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™