1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Kupplungsschraube gebrochen und lauter Knall?

  • Weanelt
  • August 14, 2013 at 21:43
  • Weanelt
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    961
    Trophäen
    1
    Beiträge
    162
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • August 14, 2013 at 21:43
    • #1

    Hallo,
    als ich gerade losgefahren bin mit meiner xl2 hat es nach kurzer Strecke geknallt und der Roller hat geruckt. Ich dachte, ich wäre über einen Stein o.ä. gefahren und bin nochmal langsam zurück gefahren. Dabei hat es wieder geknallt und diesmal hab ich gespürt, dass das eindeutig vom Roller kam. Daraufhin bin ich stehen geblieben, dann hat es nochmal geknallt und damit war der Roller auch aus. Wieder angemacht, geknallt, wieder aus, bei mehr Gas bleibt er an.
    Habe gerade mal geschaut woran es liegen könnte, hatte die Kupplung in Verdacht, da ich auch nicht mehr richtig schalten konnte. Ich habe festgestellt, dass die Schraube, mit der die Kupplung eingestellt wird, gebrochen ist. Kommt das wirklich nur daher? Weil die Vespa ist jetzt ziemlich unfahrbar.
    Ich hab mal ein Bild von der Schraube angehängt, ich hoffe ihr seht es.

    Danke schonmal im Vorraus für die Antworten :rolleyes:

    Bilder

    • IMG_20130814_205210.jpg
      • 194.28 kB
      • 900 × 1,200
      • 283
  • UCHIN
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,383
    Trophäen
    1
    Beiträge
    438
    Bilder
    6
    Wohnort
    Gütersloh
    Vespa Typ
    Px 125 elestart, Px 200 Lusso
    • August 15, 2013 at 05:28
    • #2

    Lautes Knallen und Ruckeln kommt nicht von der Einstellschraube.
    Wenn das Knallen aus dem Auspuff kommt, kann sich die Lima aufgrund eines abgescherten Halbmondkeils leicht verdreht haben.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 15, 2013 at 06:52
    • #3

    knallt dann auch gerne mal aus dem vergaser. kann bis zum vergaserbrand führen. wär ich eher vorsichtig.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Weanelt
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    961
    Trophäen
    1
    Beiträge
    162
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • August 15, 2013 at 15:57
    • #4

    Habe mir die Symptome gerade nochmal genauer angeschaut nach der Arbeit. Irgendwas scheint mir der Schaltung nicht mehr zu funktionieren. Wenn ich im ausgeschaltetem Zustand in den Leerlauf schalte springt sie beim schieben zwischen leer und den Gängen hin und her. Wenn ich sie anmache und im Standgas laufen lasse, geht sie irgendwann aus, als wenn man sie abwürgt. Ich schätze das ist auch der Fall, sie scheint in einen Gang zu springen, selbst wenn ich die Kupplung ziehe.
    Ich könnte mir vorstellen dass der Knall gestern dadurch zu Stande kam, dass sie während der Fahrt einen Gang niedriger gegangen ist, dadurch gabs dann halt einen starken Ruck und dann wieder in den vorherigen Gang zurück ist? Kann das sein? Der Knall klang nämlich auch so wie das Geräusch, wenn man im Stand in den ersten Gang schaltet, nur vieeeel lauter.

    Wie sind die Meinungen dazu? Kann das so hinkommen wie ich es denke und wenn ja, warum ist das so?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,526
    Punkte
    62,011
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,822
    Einträge
    10
    • August 15, 2013 at 16:10
    • #5

    Wenn sie während der Fahrt einen Gang niedriger schaltet dann
    - verlierst du bei gleichbleibender Drehzahl abrupt an Geschwindigkeit
    - geht die Drehzahl bei gleichbleibender Geschwindigkeit drastisch nach oben
    - verlierst du etwas an Geschwindigkeit während gleichzeitig die Drehzahl etwas nach oben geht.
    Wenn außer dem Knall nichts davon eingetreten ist dann kannst du, was du m.E.n. sowieso kannst, deine These vergessen.

    Hast du denn die Kupplungseinstellschraube ausgetauscht? Und kontrollier doch einfach mal den ZZP oder mach das Polrad ab und schau den Keil an.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Weanelt
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    961
    Trophäen
    1
    Beiträge
    162
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • August 15, 2013 at 21:34
    • #6

    Einstellschraube muss ich noch machen, weil ich erst gucken muss wie das geht und eine neue besorgen muss.

    Habe nichts an Geschwindigkeit verloren, heißt meine These ist wohl tatsächlich falsch.

    Aber ich habe gerade mal den Keil angeschaut, das geht ja flott und hab ich auch schon öfter gemacht, der sitzt und ist noch ganz, also da liegt das Problem (leider) nicht.

  • Weanelt
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    961
    Trophäen
    1
    Beiträge
    162
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • August 15, 2013 at 21:46
    • #7

    Kann mir vielleicht jemand sagen wo ich die Schraube herbekomme bzw. wonach ich suchen muss um die vielleicht zu finden?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,526
    Punkte
    62,011
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,822
    Einträge
    10
    • August 15, 2013 at 22:00
    • #8

    Einstellschraube Kupplung

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Weanelt
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    961
    Trophäen
    1
    Beiträge
    162
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • August 19, 2013 at 19:52
    • #9

    So, hab die Vespa mit dem ADAC heute zu meinem Schrauber bringen lassen und wie es bisher aussieht ist der Zylinderkopf wohl hin, falls jemand mal ein ähnliches Problem hat.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 19, 2013 at 20:39
    • #10

    das ganze problem hat mit sicherheit gar nichts mit dem zylinderkopf zu tun.

    wenn schon, dann insgesamt eher mit zylinder und kolben und den möglichen schäden, bzw dem kurbeltrieb und anhängen ;)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Weanelt
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    961
    Trophäen
    1
    Beiträge
    162
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • August 20, 2013 at 16:01
    • #11

    Man sollte nicht schnell schnell schreiben, meinte natürlich den Kolben :P

    Gerade nochmal da gewesen, gestern gab's nur eine erste Vermutung, dort scheint aber doch alles i.O. zu sein.

    Wahrscheinlich ist ein Gleitschuh der das Schaltkreuz hält abgefallen oder lose und macht nun dort seine Probleme. Dadurch auch Probleme mit der Schaltung etc. Ich hoffe das kommt jetzt so hin :D

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 20, 2013 at 17:12
    • #12

    kann im betrieb nicht abfallen. selbst wenn der sicherungsclip fehlt, können die nicht rausfallen. eigentlich. hab ich auch noch nie gesehen.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Weanelt
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    961
    Trophäen
    1
    Beiträge
    162
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • August 21, 2013 at 18:14
    • #13

    Okay, wie immer hast du Recht gehabt :P

    Die Schaltklaue ist gebrochen und ein Stück vom ersten Zahnrad ist auch weggebrochen. Die Teile haben sich dann irgendwie verkantet und dadurch konnte man nicht mehr richtig schalten und fahren sowieso nicht :D
    Morgen gibt's die Gute dann heil zurück ;)

Tags

  • Vespa Kupplung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™