1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Anfangs läuft sie knackiger, nach einiger Zeit nicht mehr. Warum?

  • oldie_v50
  • August 15, 2013 at 11:00
  • oldie_v50
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    777
    Trophäen
    1
    Beiträge
    130
    Wohnort
    Lörrach
    Vespa Typ
    V50n Spezial
    • August 15, 2013 at 11:00
    • #1

    Hi,

    meine Vespa läuft, wenn Sie kalt ist, schön knackig, zieht schön durch, schalteen geht "direkt"/knackig. Wenn ich jedoch 10-15min unterwegs bin und sie auf Temperatur ist, wird alles geschmeidig.
    Es kommt mir vor wie wenn die Kupplung auch rutscht, gerade beim Schalten bei hohen Drehzahlen ist der Übergang merkt man keinen "bums".
    Daten: 50n Spezial, soweit original nur DR75 und Sito. Getriebeöl ist SAE30, soweit auch alles richtig eingestellt. Kupplung schleift leicht im Stand bei eingelegtem Gang bzw. gezogener Kupplung weil sonst eben mehr schleifen beim Fahren aufgrund von nicht voll greifender Belege, vermute ich zumindest...

    Kurz gesagt, wenn es kalt ist geht sie schön, nach dem Warmfahren alles "flüssig" was ja nicht schlecht ist, aber dauerhaft kalter Zustand wäre mir lieber :)

    Kennt vllt. jemand das Problem?

    Aktuelles Setup:
    112er Polini, 19er Gaser (88HD / 45ND), Mazzu Rennwelle, Piaggio Banane, 12V-Elektrik - Gehäuse etc. soweit angepasst

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • August 15, 2013 at 11:16
    • #2

    Ich will mich da nicht zu weit aus dem Fenster lehnen aber ich würde meinen die steigende Motortemperatur könnte ursächlich verantwortlich für das von Dir beschrieben Verhalten sein.

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • oldie_v50
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    777
    Trophäen
    1
    Beiträge
    130
    Wohnort
    Lörrach
    Vespa Typ
    V50n Spezial
    • August 15, 2013 at 11:34
    • #3

    Ist das nun negativ oder okay? was kann ich tun?

    Aktuelles Setup:
    112er Polini, 19er Gaser (88HD / 45ND), Mazzu Rennwelle, Piaggio Banane, 12V-Elektrik - Gehäuse etc. soweit angepasst

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • August 15, 2013 at 12:16
    • #4

    Das ist normal würde ich meinen.

    Edith meint noch: Das deine Kupplung dann aber rutscht ist nicht normal. Hier könnte die Verschleißgrenze (Beläge/Feder(n)) erreicht sein.

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

    Einmal editiert, zuletzt von Zapper (August 15, 2013 at 12:23)

  • vespaxz
    Schüler
    Punkte
    745
    Trophäen
    1
    Beiträge
    129
    Wohnort
    odenwald
    Vespa Typ
    pk 80 s / pk 50 xl
    • August 16, 2013 at 09:22
    • #5

    Hallo,
    bei meiner PK 50 ist das genauso. Wenn sie noch kalt ist, komm ich an unserem steilen Berg im 2. problemlos hoch. Bin ich aber 10 Min. vorher gefahren, muß ich in den Ersten zurück und es fehlt gefühlt ein PS. Liegt definitiv an der Temperatur, Kupplung ist bei mir neu.
    Thats life.
    Ciao
    Volker

  • oldie_v50
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    777
    Trophäen
    1
    Beiträge
    130
    Wohnort
    Lörrach
    Vespa Typ
    V50n Spezial
    • August 16, 2013 at 10:18
    • #6

    Ja aber das kann doch nicht normal sein...

    Aktuelles Setup:
    112er Polini, 19er Gaser (88HD / 45ND), Mazzu Rennwelle, Piaggio Banane, 12V-Elektrik - Gehäuse etc. soweit angepasst

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,976
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,818
    Einträge
    10
    • August 16, 2013 at 10:41
    • #7

    läuft vespa besser wenn sie kalt ist?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™