1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Hilfe für V50 Zusammenbau Bayern/Chiemsee oder angrenzendes Oesterreich

  • stefbold
  • August 18, 2013 at 00:01
  • stefbold
    Profi
    Punkte
    3,235
    Trophäen
    1
    Beiträge
    639
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50sr, 50s, 50n, 50l,
    • August 18, 2013 at 00:01
    • #1

    Hi Jungs und Maedels

    war jetzt gut zwei Jahre hier nicht aktiv- habe aber jetzt ein akutes Thema:
    habe vor einiger Zeit eine schoene alte Rundnase ( in Teilen) meiner Cousine gegeben die dringend einen Roller braucht aber nicht viel Geld hat ihn aufzubauen

    Jetzt liegt das Ding in Teilen in der Naehe vom Waginger See und wartet auf den 2. Fruehling - ist ein kleiner Italiener aus Coeno hab ich vor Urzeiten mal in Italien mitgenommen 67 rundlenker

    Hatte nicht mehr viel Zeit mich drum zu kuemmern aber jetzt ruft Sie an und sagt dass ein Vespa-Spezialist aus der Gegend gemeint hat die fehlenden Teile (Tacho+Motortraversenschraube+Trittleisten) würden alleine 650 € kosten und der rest....

    Folgende Fragen hab ich da:
    1. Falls besagter Spezialist hier zugange ist bitte PN an mich (erstaunliche Inflation ;-))
    2. Gibt es in der Gegend jemanden der sich dem Projekt fuer kleines Geld (sie hats nicht wirklich dick) annehmen kann: meiner Ansicht braucht der Motor eine Ueberholung- Zuege neu und dann zusammen damit - Lackierung kann auch suboptimal ausfallen - momentan ist sie sandgestrahlt
    3. Alternative evtl. Vekauf aber so weit sind wir noch nicht (ganz)

    Freue mich auf Antworten und viele Gruesse

    Stef

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 18, 2013 at 09:34
    • #2

    allein für die lackierung, wenn du es nicht selbst machst, 500 euro minimum. eher 800.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • stefbold
    Profi
    Punkte
    3,235
    Trophäen
    1
    Beiträge
    639
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50sr, 50s, 50n, 50l,
    • August 18, 2013 at 12:02
    • #3

    Lackieren ist klar- Zur Not wirds halt was aus der Dose (auch wenns schad ist bei nem Neuaufbau)
    Motor muesste halt - da gabs doch einen alten Hasen aus dem Forum in dem Eck-aber mein Hirn ist ein bisschen eingerostet
    Zusammenbasteln sollte dann aber in nem Tag gehen
    wird gezwungenermassen ein low budget Aufbau
    Aber 650 fuer die Teile passt bei mir irgendwie nicht ganz :) - ich komm da auf +- 150

    Riecht fuer mich stark fischig

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • August 18, 2013 at 23:24
    • #4
    Zitat von stefbold

    ich komm da auf +- 150


    das steckst du allein in den motor,


    n1000er wirst du schnell versenken müssen


    wenn du die kiste für gutes geld verkaufst und die von mir angesetzten 1000 mal so nebenbei miteinrechnest ist da ein kauf eines kompletten fahrbereiten rollers wohl die bessere alternative- in diesem falle- klar

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • stefbold
    Profi
    Punkte
    3,235
    Trophäen
    1
    Beiträge
    639
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50sr, 50s, 50n, 50l,
    • August 19, 2013 at 00:06
    • #5

    ne die 650 waren nur! fuer die fehlenden Teile: Tacho+Welle, Motorschraube und Trittleisten und das meine ich sollte mit 150 gehen (evtl halt reprotacho)

    wenn ihr jemanden kennt der den motor fuer 150 macht - her damit

    1000 waren das urspruenliche budget

    Zur Not geht das Paket so wies ist in die Bucht

    Ansonsten ist alles da und es ist ne Rundnase ohne groesseren Rost oder Welle - ne 2te Serie

    Ich hab leider nicht mehr die Zeit fuer die Roller (muesst meine auch mal wieder machen)

  • ReBonSe
    Profi
    Reaktionen
    427
    Punkte
    4,682
    Trophäen
    2
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P125X, 221 Sprint
    • August 19, 2013 at 00:25
    • #6

    Für die Teile die du schreibst mit Repro Teilen sollten circa 150€ stimmen...

    

Tags

  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™