1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Vespa 50n Stadttauglich machen.

  • Joe123
  • August 20, 2013 at 18:31
  • Joe123
    Gast
    • August 20, 2013 at 18:31
    • #1

    abend,


    kurze frage:
    habe eine 50n bj 1968, bis jetzt alles original.

    habe einen motorrad führerschein und würde gerne meine vespa bisschen stadttauglicher machen.
    will nicht so viel zeit / geld darin investieren und ich möchte die vespa dann ummelden, damit ich legal unterwegs bin.

    welchen zylinder kann ich per plug and play einbauen, ohne den motor spalten zu müssen?
    zylinder/vergaser/auspuss wechseln wäre kein problem. den motor spalten möchte ich aber nicht.

    kann man sowas üherhaupt eintragen lassen? ohne fernlicht/scheibenbremse etc.?

    hat jemand damit erfahrungen gemacht oder kann mir einen guten link etc. dazu geben?

    danke für eure hilfe.

    lg joe

  • hons98
    Schüler
    Punkte
    890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    169
    Vespa Typ
    Hp4
    • August 20, 2013 at 19:17
    • #2

    Ohne Kurbelwelle tauschen zu müssen kannst du alle Zylinder bis zu 112ccm (inkl.) verbauen. Kurbelwelle tauschen = spalten
    Aber ich würde nicht über 85ccm gehen mit originaler Primär. 75/85ccm mit 19.19er Vergaser und Pressblechtröte wie z.B. Polini Banane zieht schon besser weg als original.
    Ist aber keine Rennmaschine........
    Wenn du dir schon die ganze Mühe mit Eintragen machen willst bau dir was ordentliches mit Langhub auf.
    Warum hast du Angst vor spalten?
    Andere habens auch geschafft.
    (Es gibt noch einige die keine Lust auf spalten haben wie längere übersetzung in einer vespa pk 50 einbauen?)
    wenns mehr sein soll:
    mit originaler primär wirst du nicht sehr viel schneller wie 65? werden. die dreht sich dann tod und alles endet mit einem kolbenklemmer. sag mal was du an geschwindigkeit möchtest dann sehen wir weiter......... :rolleyes:

  • Hassla
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    563
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    PK50XL2 Elestart; PK50S; PX200E Elestart GS
    • August 20, 2013 at 19:32
    • #3

    Da FS vorhanden ist, würde ich einfach einen 125er Motor reinhauen und das ganze dann mit mittlerem Schild fahren, dann haste sozusagen ne Primavera. Kriegste auch relativ leicht getüvt.

    Gruß

    Suche PK Teile

  • vesparacer79
    Schüler
    Punkte
    630
    Trophäen
    1
    Beiträge
    126
    • August 21, 2013 at 13:37
    • #4

    Ich würd es genauso machen.
    Nen 125er Motor besorgen und dann eine Unbedenklichkeitsbescheinigung bei Piaggio beantragen.
    Alles easy und der TÜV hat dann alle Daten zum eintragen.

Tags

  • Vespa 50ccm
  • Vespa 50n
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche