1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Cosa elektr. Benzinhahn

  • conny1938
  • August 22, 2013 at 15:08
  • conny1938
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    48
    Punkte
    1,888
    Trophäen
    1
    Beiträge
    324
    Vespa Typ
    PX/Cosa
    Vespa Club
    Ehemals "Deutsches Eck"
    • August 22, 2013 at 15:08
    • #1

    Hallo Cosa-Fahrer,

    ich möchte den eletr. Benzinhahn meiner Cosa prüfen, weil ich festgestellt habe, dass bei geöffnetem Deckelchen (nur eine Schraube, darunter der Benzinfilter) bei ausgeschalteter Zündung Sprit nachläuft. Das dürfte doch nicht sein ? Vielleicht sollten die zwei winzigen Gummidichtungen auf der Nadel des Benzinhahns erneuert werden? Darf ich den ausgebauten Benzinhahn zur Prüfung einfach an eine Batterie anschließen , um zu sehen, ob er sich bewegt, ohne daß er Schaden nimmt?

    Im voraus schon mal Dank für eine Antwort.

    Cornelius :rolleyes:

  • rolo1
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    5,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,147
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Münchner Osten
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 XL ( 50 ) seit 1988, 2 Cosa 200 GS, u. PX "Alt" Bj 82`
    • August 22, 2013 at 16:03
    • #2

    Servus,

    das reicht, wenn Du den Benzinhahn nur ausbaust und beim Anschalten der Zündung den Magnetschalter beobachtest.
    Probleme gibt es eigentlich kaum mit dem Schalter. Wenn dann ist das Kabel evtl. irgendwo beschädigt (Isolierung).

    8)

  • MicSan
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    Cosa 125 FL
    • August 22, 2013 at 16:55
    • #3

    Moinsen,

    ist denn der Bypass zugedreht? Das ist der Sechskant, der oben aus dem Deckel schaut. Ansonsten ist der elektrische Benzinhahn eher unauffällig.

    Es gibt natürlich auch einen Dichtungssatz, in dem auch die Ringe für den Benzinhahn sind.

  • conny1938
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    48
    Punkte
    1,888
    Trophäen
    1
    Beiträge
    324
    Vespa Typ
    PX/Cosa
    Vespa Club
    Ehemals "Deutsches Eck"
    • August 22, 2013 at 18:01
    • #4

    Hallo Euch allen,

    Dank für die Beiträge.

    Der Sechskant ist nicht zu ! Ich hatte in meiner Garage starken Benzingeruch bemerkt u. auf dem untergelegten Karton einen großen Benzinfleck. Als ich am Vergaser an dem "Deckelchen" Benzin austreten sah. Nach öffnen der Schraube des "Deckelchens" lief der Sprit ständig langsam aus. Auch nach Absaugen stieg das Benzin weiter. Das heisst: der elektr. Benzinhahn dichtet nicht ab; das muss er, wenn die Zündung ausgeschaltet ist. Richtig?

    Nachdem ich die Dichtung am "Deckelchen" erneuert hatte, war es wieder dicht. Aber sollte nicht auch die Schwimmernadel den Benzinfluss stoppen, wenn die Kammer voll ist ? Und wenn der elektr. Benzinhahn durch die Zündung ausgeschaltet wird, darf auch kein Benzin mehr in den Vergaser fließen? Richtig ? ?(

    Gruss, Cornelius

  • MicSan
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    Cosa 125 FL
    • August 23, 2013 at 19:54
    • #5

    Moinsen,

    Zitat von conny1938

    Das heisst: der elektr. Benzinhahn dichtet nicht ab; das muss er, wenn die Zündung ausgeschaltet ist. Richtig?

    So soll es sein.

    Zitat

    Nachdem ich die Dichtung am "Deckelchen" erneuert hatte, war es wieder dicht. Aber sollte nicht auch die Schwimmernadel den Benzinfluss stoppen, wenn die Kammer voll ist ?

    Solange nicht auch der Schwimmer voll gelaufen ist und der Ventilsitz sauber ist, ja.

  • Ridgeback
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Cosa 200
    • August 27, 2013 at 23:02
    • #6

    Ääääähm, Du hattest doch geschrieben dass der Sechskant, der oben rausguckt, also der Bypass, NICHT zu ist. Dann läuft auch Benzin nach wenn der elektrische Benzinhahn ohne Spannung ist und zumacht.

    Also den Sechskant IM Uhrzeigersinn zudrehen. Wenn DU dann das Deckelchen aufmachst und es läuft Benzin nach ist der elektrische Hahn nicht zu.
    Wenn kein SPrit nachläuft ist er zu.

    Ob er aufmacht kannst Du dann einfach prüfen:
    Oberhalb der Zündspule ist ein Plastikkästchen. mit einer zentralen Kreuzschlitzschraube.
    Aufschrauben, eines der Kabel ist der Benzinhahhn, ich glaube zwei gleichfarbige Einzelkabel.

    Wenn DU da 12 Volt anlegst musst DU den Benzinhahn klacken hören. Und es muss Benzin fliessen.

    Wenn nicht ist der Hahn defekt.

Tags

  • Vespa Cosa
  • Vespa Benzinhahn
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™