1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Rostschutz Antriebsscheiben PK XL2

  • küstenwind222
  • August 27, 2013 at 11:12
  • küstenwind222
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    PK 50
    • August 27, 2013 at 11:12
    • #1

    Servus,

    habe gerade sowohl die oberen, als auch die unteren Antriebscheiben meiner PK XL2 vom zentimeterdicken Rost befreit. Da sich Poren und Unebenheiten gebildet haben, werde ich sie jetzt noch schleifen und polieren.

    Meine Frage ist jetzt: Welchen Rostschtz könnt ihr mir für die Scheiben empfehlen? Da der Keilriemen über die Antriebscheiben läuft/rutscht ist, vemute ich mal, nicht jedes Mittel geeignet.
    Wäre toll, wenn da jemand Erfahrungen, oder einen Tipp für mich hat...

    Vielen Dank schon mal und Grüße

    Küstenwind

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • August 27, 2013 at 12:14
    • #2

    Hi, polieren ist da eher kontraproduktiv da die Scheiben eine Gewisse Rauheit aufweisen sollen um der Riemen mitzunehmen. Am besten feine Sandstrahlung und dann verzinken. Die Oberfläche sollte matt und nicht glänzend sein. Das schleift sich zum Teil an den tragenden Flächen wieder ab, das macht aber nichts.

  • küstenwind222
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    PK 50
    • August 28, 2013 at 09:15
    • #3

    Hallo Kasanova,

    dank dir für die schnelle Antwort. Ich muss jetzt aber nochmal nachfragen...

    Hatte auf die Vespa nen neuen Keilriemen gelegt, der aber nach ca. 5 Wochen wieder komplett runtergefahren war. nachdem die Antriebsscheiben ne dicke Rostschicht und relativ ungleichmäßige Laufflächen hatten, dachte ich, dass sich der Riemen hier abwetzt (deshalb die Idee Schleifen & Polieren). Wenn ich jetzt aber durch Verzinkung und Sandstrahlen wieder eine rauhe Fläche schaffe, müßte sich der Riemen ja wieder relativ schnell abnutzen.

    Oder das Problem lag von Anfang an woanders...

    Gruß

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • August 28, 2013 at 09:52
    • #4

    Nein Du hast schon recht, Rost ist schlecht, polierte Oberfläche aber auch. Ich meine auch nicht die rauhe Oberfläche beim Sandstrahlen, sondern eine matte Oberfläche, welche beim Strahlen mit ganz feinem Sand entsteht. Die Rauhigkeit entspricht so in etwa der, die mit 200 Schleifpapier erzeugt wird.

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™