1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

LML 150: Zündspule / CDI - Keine Spannung

  • Mucker
  • September 11, 2013 at 18:49
  • Mucker
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    26
    Vespa Typ
    LML 150
    • September 11, 2013 at 18:49
    • #1

    Hallo,

    mit meinem Roller ( LML 150er Baujahr 91) bin ich liegen geblieben...den ADAC gerufen. Er meinte, die Zündspule wäre defekt...Spannung kommt an vor der Zündspule, dahinter jedoch keine Spannung mehr....Eine neue Zünspule bestellt und eingebaut. Der Roller springt trotzdem nicht an.
    Jetzt habe ich versucht, selber die Spannung zu messen...entweder mache ich dabei etwas falsch oder es kommt keine Spannung an....
    Eine CDI-Einheit von einer anderen Vespa habe ich auch schon probiert, geht ebenfalls nicht...es kommt kein Strom. Beim Kicken geht der Scheinwerfer kurz an, Strom ist also allgemein vorhanden...

    Wer weiß was?

    Danke

  • kmetti
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5,713
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,111
    Bilder
    4
    Wohnort
    73728 Esslingen am Neckar, Deutschland
    Vespa Typ
    Cosa 200 FL, P80X
    • September 11, 2013 at 23:04
    • #2

    Hallo Mucker,

    hast du das äußere grüne Kabel mal zum Test weg gelassen? Wie war das Wetter als die Vespa liegen blieb?

    Gruß, Klaus

  • Mucker
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    26
    Vespa Typ
    LML 150
    • September 11, 2013 at 23:16
    • #3

    Hallo Klaus,

    meinst Du das grüne Kabel an der CDI? Die Zündspule hat nur ein blaues Kabel. Es war trocken, als ich gefahren bin.

    Gruß, Axel

  • kmetti
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5,713
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,111
    Bilder
    4
    Wohnort
    73728 Esslingen am Neckar, Deutschland
    Vespa Typ
    Cosa 200 FL, P80X
    • September 12, 2013 at 07:04
    • #4

    Hallo Mucker,

    deine LML hat offensichtlich eine andere CDI als eine gewöhnliche PX. An einer PX kenne ich kein blaues Kabel an der CDI. Stell doch mal ein Bild davon ein.

    Gruß, Klaus

  • Mucker
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    26
    Vespa Typ
    LML 150
    • September 12, 2013 at 12:28
    • #5

    Hallo, hier die Bilder...

    Bilder

    • CIMG1257.JPG
      • 206.93 kB
      • 900 × 1,200
      • 623
    • CIMG1258.JPG
      • 181.44 kB
      • 900 × 1,200
      • 595
  • Mucker
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    26
    Vespa Typ
    LML 150
    • September 12, 2013 at 12:34
    • #6

    Auf dem linken Bild ist oben die originale weiße CDI zu sehen. Diese hat Flachstecker....unten ist eine rote CDI aus einem anderen LML-Roller, die ich gleich mal ausprobiere. Die rote CDI unten im Bild hat einen Stecker, deshalb muss ich erst einmal neue Quetschverbindungen anbringen..
    Rechst ist die Zündspule zu sehen mit dem Blauen Kabel...

    Viele Grüße,
    Axel

  • Mucker
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    26
    Vespa Typ
    LML 150
    • September 12, 2013 at 13:17
    • #7

    Hallo,
    es kommt immer noch kein Strom, auch mit der roten CDI nicht....das blaue Kabel der Zündspule und das blaue Kabel an der CDI haben Durchgang.

    Gruß,
    Axel

  • Mucker
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    26
    Vespa Typ
    LML 150
    • September 12, 2013 at 13:43
    • #8

    Jetzt habe ich auch noch den Spannungsregler von meiner alten Ersatzteilvespa umgebaut...auch kein Strom...bleibt da nur noch dieses Pick Up hinter dem Lüfterrad? Oder kann ich vorher noch irgendetwas messen?

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • September 12, 2013 at 13:44
    • #9

    an den kabeln an der cdi kannst du ganz einfach ein paar kleinigkeiten messen:

    grün zu weiß´sollten beim kicken 60 volt wechselspannung oder mehr kommen
    rot zu weiß sollten beim kicken 0,5 volt wechselspannung kommen. oder etwas mehr.
    weiß sollte durchgang auf masse mit null ohm haben.

    und jetzt doktere bitte nicht mit den dämlichen lml teilen rum, probier einfach ne ganz normale ducati cdi. ist quasi das all in one pendant. die kabelfarben sind ja gleich.

    wo kommst du denn her? ich hab den gleichen roller und hatte das gleiche problem. ducati cdi und kabel auf die motorseite verlegt. seitdem alles gut.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Mucker
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    26
    Vespa Typ
    LML 150
    • September 12, 2013 at 13:59
    • #10

    Hallo,

    grün zu weiß...da kommt gar nichts
    rot zu weiß ist ok
    weiß hat Durchgang


    Gruß,
    Axel

  • kmetti
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5,713
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,111
    Bilder
    4
    Wohnort
    73728 Esslingen am Neckar, Deutschland
    Vespa Typ
    Cosa 200 FL, P80X
    • September 12, 2013 at 15:42
    • #11

    Hallo Mucker,

    wenn grün zu weiß gar nichts kommt liegt das grüne ständig auf Masse. Du musst also am Zündschloss weiter suchen bzw das grüne oder grün/weiße das zum Zündschloss geht dort mal unterbrechen.

    Gruß, Klaus

  • Mucker
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    26
    Vespa Typ
    LML 150
    • September 12, 2013 at 16:05
    • #12

    Hallo Klaus,

    wenn ich die Zündung eingeschaltet habe, bekomme ich ander CDI keinen Ohmwert angezeigt, jedoch, wenn ich die Zündung ausgeschaltet habe...hilft das weiter?
    Die Kaskade habe ich abgebaut, dort sind alle Kabel vom Zünschloss in den Kabelbaum ok.

    Gruß,
    Axel

  • Mucker
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    26
    Vespa Typ
    LML 150
    • September 12, 2013 at 16:17
    • #13

    Ich habe das grüne Kabel am Zündschloss mal unterbrochen...und jetzt sollen beim kicken an der CDI zwischen grün und weiß 60 Volt kommen? habe ich das richtig verstanden?
    Wenn ich das so mache, kommen auch keine 60 Volt..

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • September 12, 2013 at 17:20
    • #14

    nein nein nein nein nein. alles falsch.


    wenn der roller auf "on" steht, muss auf grün ca 60 volt und mehr anliegen. sollte das nicht der fall sein, gibt es 2 möglichkeiten:

    1: grün liegt ständig auf masse weil ein kabel durchgescheuert ist (wahrscheinlich)
    2: grün kriegt keinen saft mehr, weil die spule kaputt ist (unwahrscheinlich)

    ich würde jetzt von den kabeln, die direkt aus der zündung kommen (unter der kabelbox hinten am motor ausgehend) suchen, ob saft rauskommt.
    sollte direkt aus der zündung die spannung noch herauskommen, ist die lösung einfach: px-cdi hinten anstelle der zündspule hinbauen, die kabel dort hin umkabeln und der käse ist gegessen.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Mucker
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    26
    Vespa Typ
    LML 150
    • September 13, 2013 at 08:06
    • #15

    Guten Morgen,

    vielen Dank erstmal für die vielen Tipps. Ich habe nochmal zur Sicherheit ein Foto von den Kabeln gemacht, die aus dem Motor kommen.
    Damit ich jetzt keinen Fehler mache und noch mehr zerstöre....Wie muss ich jetzt vorgehen bzw. messen? Welche Werte müssen rauskommen beim kicken? Grün-Weiß am Stecker 60 Volt?

    Vielen Dank
    Axel

    Bilder

    • CIMG1259.JPG
      • 197.6 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 509
  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • September 13, 2013 at 08:34
    • #16

    aus dem stecker der aus dem motor kommt, der grün ist:

    grün rot weiß die kabel. die gehören zur zündbox.

    accessoire1
    accessoire2

    zwischen den kabeln sollten die spannungen anliegen, die ich gesagt habe. vergiss alle widerstandswerte. die sind vollkommen uninteressant. interessanter wäre der zustand der dioden im pickup (nicht messbar mit handelsüblichen geräten) oder die impedanz der erregerspule (sollte grün gegen weiß einen durchgang haben und beim kicken so wie die kabel auf dem foto sind etwa 60 volt plus ausspucken)

    du merkst, dass die zündbox (cdi; "elektronikzentrale" ist als wort eigentlich bullshit) 2 grüne anschlüsse hat. an den einen wird das kabel aus dem motor angeklemmt, an den anderen grünen das kabel zum zündschloss.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • kmetti
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5,713
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,111
    Bilder
    4
    Wohnort
    73728 Esslingen am Neckar, Deutschland
    Vespa Typ
    Cosa 200 FL, P80X
    • September 13, 2013 at 08:37
    • #17

    Hallo Mucker,

    aus dem Motor grün zu weiß 60 Volt.

    Ich würde da auch gleich testen ob die beiden grünen, die hier zur CDI bzw Zündschloss abgehen dauerhaft Masse haben. Einfach auf Durchgang testen grün zu Masse, bei Zündung-Ein darf das dann nicht piepsen.

    Gruß, Klaus

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • September 13, 2013 at 08:42
    • #18

    grün zu weiß hat immer massedurchgang. die spule selbst liegt mit ihrem 2. kontakt ja auf masse du schnarchnase. :)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Mucker
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    26
    Vespa Typ
    LML 150
    • September 13, 2013 at 09:13
    • #19

    Juchuuuuu, der Fehler ist eingegrenzt. Grün zu weiß kommen keine 60 Volt. Aber bei meinem Ersatzroller....
    Soll ich jetzt nur diese Pick-up tauschen oder die komplette Platte? Geht das lüfterrad eventuell auch mit einem großen herkömmlichen Dreiarme-Abzieher ab?

    Viele Grüße, danke danke
    Axel

  • Mucker
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    26
    Vespa Typ
    LML 150
    • September 13, 2013 at 11:16
    • #20

    Hallo,

    mit dem Dreiarm hat es leider nicht funktioniert...muss mir also einen Polrad-Abzieher bestellen...da gibt es verschiedene Größen...mit meiner Schieblehre messe ich 27mm Durchmesser, ich vermute aber, dass der richtige Abzieher der 28x1 ist...

    Danke

Tags

  • LML Star
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™