1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

12 Volt Batterie für Seitenfach PV ET3 gesucht

  • Pingo
  • October 23, 2013 at 14:22
  • Pingo
    Anfänger
    Punkte
    225
    Beiträge
    38
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PV ET3, VBA1T
    • October 23, 2013 at 14:22
    • #1

    Hallo zusammen.

    Ich suche momentan eine 12-Volt-Batterie für meine ET3. Die soll ins Seitenfach links. Habe schon was ausprobiert aber die waren zu groß.
    Haben nicht durch die Öffnung gepasst. Kann mir jemand einen Tipp (vielleicht mit Link) geben, welche Batterie gut ins das Seitenfach passt?

    Danke.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 23, 2013 at 20:51
    • #2

    wofür?

    ich möchte grundsätzlich aus platzgründen das verbauen einer batterie kritisieren!

    alternative: BGM regler mit geregeltem plus ausgang mit ner (Zitat Anne) "Stachelbatterie" (Elko) geglättet. Das funktioniert super.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Pingo
    Anfänger
    Punkte
    225
    Beiträge
    38
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PV ET3, VBA1T
    • February 28, 2014 at 15:34
    • #3

    hi chup4,

    ist schon etwas her, aber kannst du mir evtl. zwei links zu den geräten, die du vorgeschlagen hast, posten. das wäre nett. danke.
    die momentane zgp hat 6 volt.

    grüße

  • Pingo
    Anfänger
    Punkte
    225
    Beiträge
    38
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PV ET3, VBA1T
    • February 28, 2014 at 15:39
    • #4

    hast du an so etwas gedacht?:

    Regler

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 1, 2014 at 08:20
    • #5

    wenn du mir jetzt noch erklärst, wie du mit ner 6 volt zündung eine 12 volt batterie laden möchtest....

    die et3 ist relativ leicht auf 12 volt umrüstbar...

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Pingo
    Anfänger
    Punkte
    225
    Beiträge
    38
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PV ET3, VBA1T
    • March 3, 2014 at 19:06
    • #6

    ok, ich erklärs dir: ich will die 12 volt batterie garnicht laden.

    lange geschichte:
    ich habe die originale 6-volt-et3-zgp im roller, ohne blinker.
    irgendwann hatte ich dann lenkerblinker installiert, die ich aber nur mit einem kleinen 12-volt-akku im handschuhfach betrieben habe.
    die batterie war aber keine richtige motorrad-batterie sondern irgend so ein billiges teil, damit die in das fach passt. und die batterie war bald kaputt.
    jetzt war mein gedanke, dass ich eine größere motorrad-batterie ins fach baue, die ich über nacht wieder mit einem ladegerät auflade, wenn sie leer ist.
    aber irgendwie ist das auch nicht vorteilhaft.
    jetzt habe ich 6-volt-birnen in die lenkerblinker eingebaut und die kabel einfach in den stromkreislauf gehängt. das funzt aber auch nicht.
    die zgp bringt wohl zuwenig power für die 20 watt birnen. nächster versuch: 6-volt-led-birnen eingebaut mit led-relais. ich hatte mir gedacht, dass die birnen nur 4 watt haben und dafür die zgp ausreicht.
    problem: die leds leuchten wahrscheinlich nur, wenn über 6 volt zur verfügung stehen. und das ist z.b. im standgas nicht der fall. also auch blöd.

    mit dem 6-volt-bgm-gleichrichter sollte nach der beschreibung nach aber immer genug saft zur verfügung stehen, damit die leds blinken.

    naja, und die nächste alternative wäre halt, auf 12 volt umbauen, was wahrscheinlich im nachhinein auch schlauer gewesen wäre.

    grüße.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 5, 2014 at 08:44
    • #7

    wevor du jetzt weiter nen riesen aufriss machst, baus einfach auf 12 volt um. es reicht die zündgrundplatte zu wechseln. dein polrad müsste passen. (wenns et3 ist und NICHT primavera)

    nebenbei:

    der regeler kann auch nur was gleichgerichtetes ausspucken, wenn noch saft zum regeln da ist. deine blinker gehen also immer dann, wenn das licht aus ist (sofern du das schwarze kabel im lichtschalter abklemmst)

    sei mir nicht böse, was das ganze soll, erschließt sich mir null, es wird nicht vernünftig funktionieren (wie du es angehst) :)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Pingo
    Anfänger
    Punkte
    225
    Beiträge
    38
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PV ET3, VBA1T
    • March 8, 2014 at 15:28
    • #8

    hallo. okay, dann werde ich das ganze auf 12 volt umbauen. aber reicht es wirklich die zündgrundplatte zu wechseln? brauche ich keine anderen schalter, z.b. bremslichtschalter? (ja, ist eine et3)
    ein 12 volt spannungsregler muss aber schon noch zusätzlich rein oder? viele grüße.

    passt diese zgp?: Zündgrungplatte BGM

Tags

  • Batterie
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™