1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

vergaserproblem?benzinzufuhr?klemmer?

  • vespaschieber
  • June 4, 2008 at 18:44
  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • June 4, 2008 at 18:44
    • #1

    so hallo.

    wende mich mal wieder an euch da ich en problem mit meiner kleinen zicke habe.....uuuund zwar find alles so an, dass sie schlecht ansprang. wurde immer schlechter. aus den 10 m anschieben waren in zwischenzeit 40 geworden und naja.... ich okay.. vergaser raus,benzinfilter usw gereinigt. eingebaut un fertig sollte es sein.

    sprang dann aber immernoch schlecht an. anschieben muss ich immernoch und dazugekommen ist nun das fahrverhalten. beschleunigung ist ziemlich mau,2 auch ,3 auch und 4er auch. in den hohen drehzahlen -wenn ich denn mal drin bin- ruckt sie und hat leistungsverluste. vom gefühl her das selbe wie beim vollgasfahren bergabwärts, wenn das benzin nich nachkommt.

    ankicken ist manchmal auch verwirrend. manchmal lässt sich der kicker nicht durchtreten. klemmer? nach einigem kuddeln und muddeln gehts dann. ich schieb 40m und fahr dann los. vllt 35!!!??? kam mit vir wie ein mofa fahrer gerade eben :thumbdown:

    sprit fießt und die kerze ist rehbraun! gemischschraube aber nur eine umdrehung draußen


    hoffe ihr könnt mir weiter helfen!


    lg der schieber

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • stefbold
    Profi
    Punkte
    3,235
    Trophäen
    1
    Beiträge
    639
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50sr, 50s, 50n, 50l,
    • June 4, 2008 at 20:32
    • #2

    na jetzt wissen wir wenigstens alle wo der nick herkommt :D sorry

    von billig nach teuer:
    getriebeölstand?, zündkerze?, zündzeitpunkt abgeblitzt, startpilot, zyli runter und nah fresser schauen, dann abins getriebe - bei mir hat sich mal der obere kolbenring vom polini verabschiedet und sich dann mehr oder weniger mit/gegen den Kolben im Zyli hoch und runtergeschubbert - da hatte ich ähnliche symptome - klingt irgendwie vertraut

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • June 4, 2008 at 20:38
    • #3

    :thumbup:

    zzP ist okay. zündkerze auch. getriebeölzustand muss ich mal kontrolliern.startpilot hab ich noch nich probiert.

    bin der meinung neben dem normalen tuckern nen nebengeräusch zu hören. sie geht auch oft aus trotz richtig eingestelltem vergaser. chokezug hat keinerlei effekt auf das fahrverhalten!! zug ist aber nicht ausgehängt ;)

    sonst noch ideen? vllt schau ich mir mal den zylinder an. hätte dann zumindest endlich nen grund meinen 75er einzubaun der hier schon eeewig rumliegt ^^


    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • bastler
    Anfänger
    Punkte
    135
    Beiträge
    18
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • June 4, 2008 at 21:45
    • #4

    Moin!
    Ein Freund von mir hatte das selbe Problem. Es war dann auch der Kolbenring.
    Startpilot hilft nur kurweilig beim Anlassen (eigene Erfahrungen).
    "Noch mal " zum Thema Zündkerze: Für den Fall der Fälle, dass der Kontaktabstand nicht mehr richtig stimmt kann
    es auch zu solchen Erscheinungen kommen. Kleine Ursache aber goße Wirkung.
    Vielleicht ist ja auch der Motor verdreckt oder etwas hat sich zwischengelagert.
    Im schlimmsten Fall hast Du ein Kolbenfresser (was man ja net hoffen will).

    Ich würde mir zuerst den Zylinder und den Kolben anschauen.

    Viel Erfolg! Wird schon ;)

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • June 4, 2008 at 21:54
    • #5

    danke für die antwort. war sehr hilfreich. ne passende kerze hab ich noch. schraube die rein un sollte es immernoch nich funzen kommt der zylinder runter. da ich ersatz hätte würde es mich nich stören. nur so wies jetzt ist störts mich gewaltig ^^


    gruß

    ps: ich sag dann bescheid. vllt komm ich morgen nich dazu aber demnächst dann ...

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

    Einmal editiert, zuletzt von vespaschieber (June 4, 2008 at 22:00)

Tags

  • Vespa Vergaser
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™