1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Versiegelung V50 O-Lack

  • Big_Lebowski
  • November 10, 2013 at 08:43
  • Big_Lebowski
    Der Dude
    Reaktionen
    13
    Punkte
    1,833
    Trophäen
    1
    Beiträge
    331
    Wohnort
    Hagnau am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 R O-Lack, V50 Special PV
    • November 10, 2013 at 08:43
    • #1

    Servus,

    für den Winter hab ich mir folgendes an meiner Vespa vorgenommen:

    Motor, Gaser & Tank raus. (Züge sollen im Tunnel bleiben)
    Dann würde ich gerne den Vergaserraum, Tankraum und den hinteren "Radkasten" (nennt man das hier auch so?) versiegeln. Also kräftig putzen und so bearbeiten, dass diese Räume gegen Rost gut geschützt sind.
    Die O-Lack wird nur bei schönem Wetter und natürlich nicht auf salzigen Straßen geritten.

    Nun zu meiner Frage:
    Welches Mittel könnt ihr mir für den Vergaser-/Tankrraum empfehlen :?:
    Und welches Mittel ist für den Radkasten gut geeignet :?:

    Sonstige Erfahrungen nehm ich auch gern an 2-)

    Danke!!!

    Mann, wenn mich meine bekackte Exfrau fragen würde, ob ich auf ihre bekackte Töle aufpasse so lange sie mit ihrem Stecher auf Honolulu ist,
    würde ich ihr kräftig ins Hirn kacken.

  • Big_Lebowski
    Der Dude
    Reaktionen
    13
    Punkte
    1,833
    Trophäen
    1
    Beiträge
    331
    Wohnort
    Hagnau am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 R O-Lack, V50 Special PV
    • November 11, 2013 at 12:27
    • #2

    Wollt ihr mir jetzt erzählen, dass das noch keiner gemacht hat oder was?

    Bekackt.

    Mann, wenn mich meine bekackte Exfrau fragen würde, ob ich auf ihre bekackte Töle aufpasse so lange sie mit ihrem Stecher auf Honolulu ist,
    würde ich ihr kräftig ins Hirn kacken.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • November 11, 2013 at 12:39
    • #3

    Viele werden jetzt Mike Sanders schreien ....
    Ich nehme Sprühwachs aus der Dose aus dem KFZ. Bereich (VW) muss nur etwas länger ablüften und sollte nicht sofort im Dreck mit gefahren werden , logisch !
    Hält prima ist nur ein dünner Film und rosten tut da dann auch nix mehr.
    Aber welches Mittel ist da irgendwie ne Glaubenssache geworden !!
    Muss halt jeder selbst entscheiden ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Big_Lebowski
    Der Dude
    Reaktionen
    13
    Punkte
    1,833
    Trophäen
    1
    Beiträge
    331
    Wohnort
    Hagnau am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 R O-Lack, V50 Special PV
    • November 11, 2013 at 12:52
    • #4

    Geht doch :)

    Vielen Dank dir!

    Mann, wenn mich meine bekackte Exfrau fragen würde, ob ich auf ihre bekackte Töle aufpasse so lange sie mit ihrem Stecher auf Honolulu ist,
    würde ich ihr kräftig ins Hirn kacken.

  • christophkaufbeuren
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    33
    Wohnort
    Kaufbeuren / Allgäu
    Vespa Typ
    50L
    • November 11, 2013 at 13:30
    • #5
    Zitat von Big_Lebowski


    Geht doch :)

    Vielen Dank dir!

    Ich ebenfalls. Danke für die Info.

    Zudem bin ich durch deine Frage auf deinen Thread zu deiner O-Lack Fuffi gekommen - ebenfalls lesenswert.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • November 11, 2013 at 14:10
    • #6

    Bei meinen Kisten habe ich den Rahmentunnel mit Holraumwachs konserviert (gibt da Anbieter wie z.B. Holts oder Fertan, die eine Spraydose mit einem 60 cm-Schlauch anbieten, mal im I-Net schauen) und Radkasten unten sowie Spritzbereich vorderer Kotflügel mit einem Transparentwachs (glaube, war von Fertan, gibt aber auch noch Fluidfilm und wie sie alle heissen).

    Bin damit bislang recht zufrieden. Und wenn Du sie eh nur bei Sonnenschein etc. fährst, sollte das dicke genügen.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,767
    Punkte
    34,697
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,263
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • November 12, 2013 at 12:06
    • #7

    Gruß Creutzfeld

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

Tags

  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche