1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

flatternde Lenkung bei ca. 30 Km/h

  • rolo1
  • June 4, 2008 at 20:09
  • rolo1
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    5,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,147
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Münchner Osten
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 XL ( 50 ) seit 1988, 2 Cosa 200 GS, u. PX "Alt" Bj 82`
    • June 4, 2008 at 20:09
    • #1

    Servus,

    nach dem ich bei meiner PK 50 BJ 88` den vorderen Dämpfer gewechselt habe, flattert weiterhin bei ca. 30 Km/h die Lenkung. :(
    Ich habe beim Überprüfen der Lager im Bereich der Bremsankerplatte festgestellt, das die sehr viel Spiel aufweist.
    Meine Frage, kann man die evtl. vorhandene Lagerbuchse der Bremsankerplatte tauschen, ohne gleich das ganze Stützrohr wechseln zu müssen?
    Das Radlager mit der Bremstrommel, sowie das Lenkkopflager sind 100% i.O.


    vielen Dank

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • June 4, 2008 at 20:37
    • #2

    schau erstmal ob sich dein schlach irgendwie gefalten o.ä. hat.

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • rolo1
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    5,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,147
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Münchner Osten
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 XL ( 50 ) seit 1988, 2 Cosa 200 GS, u. PX "Alt" Bj 82`
    • June 4, 2008 at 20:59
    • #3

    Gefalten hat sich gar nichts.
    Man kann, wenn mal an der Bremsankerplatte von der Stoßdämpferseite rüttelt, sehen, das sich auch der Dämpfer sich leicht mit bewegt :( .
    Also ich denke das sich das Schwingungen bis in das Lenkrohr zum eigentlichen Lenker übertragen.
    Wie geschrieben das Rad mit Bremstrommel ist o.K.
    Es ist genau der Übergang vom Achszapfen (Lenkrohr)zur Bremsankerplatte.

  • rolo1
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    5,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,147
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Münchner Osten
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 XL ( 50 ) seit 1988, 2 Cosa 200 GS, u. PX "Alt" Bj 82`
    • June 7, 2008 at 14:23
    • #4

    Problem ist gelöst:

    Im Bereich der Vorderradschwinge ist im Laufe der Jahre Wasser eingedrungen und hat die Nadellager der Bremsankerplatte zerstört. ;(
    Dabei ist der Achszapfen leicht eingelaufen und somit hat die Bremsankerplatte so viel Spiel bekommen, das sich die Schwingungen
    über den Stoßdämper bis zum Lenker übertragen haben.
    Ich kann nur jedem raten nach ein paar Jahren auch die Nadellager der Bremsankerplatte der PK neu zu fetten, denn hier im Raum München war
    eine Vorderradschwinge mit Achszapfen nicht mehr auf zu treiben.
    Man kann dann nur einen neuen Achszapfen in die alte Vorderradschwinge einpressen. :(

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™