1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Altes Telefon an Fritzbox

  • Karl Lagerfeuer
  • November 19, 2013 at 12:17
  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • November 19, 2013 at 12:17
    • #1

    Hallo,
    vielleicht gibt es hier ja einen, der sich mit älteren Telefonen auskennt.

    Ich habe mir neulich ein altes Telefon aus den 70ern gekauft und würde es gerne, neben meinem normalen Schnurlosen, an meiner Fritzbox betreiben.
    Das Telefon ist ein fetap 611 mit einem AS4 Kabel und müsste auf TAE umgerüstet werden.
    So weit ist alles ok, jedoch funktioniert das Telefon immer noch nicht.
    Die Frage ist, ob das Telefon kaputt ist oder brauche ich irgendwie noch einen Konverter?

    Keine Ahnung...bin für jeden Tipp dankbar rotwerd-)

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,538
    Punkte
    62,043
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • November 19, 2013 at 12:21
    • #2

    Schließ es doch mal direkt an die TAE-Buchse es Telefonanbieters an. Dann siehst du ob es geht. Kommt gar kein Freizeichen?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Brandi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    1,759
    Trophäen
    1
    Beiträge
    323
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    PX200 und PK 50 S Lusso
    • November 19, 2013 at 15:56
    • #3

    Was heißt denn "funktioniert nicht"? grundsätzlich geht das nämlich. Der 611er hat einen Nummernschalter mit dem man früher den Impuls auf die Leitungswähler in der Vermittlungstelle ansteuerte. Die heutigen Telefone arbeiten zwar alle mit dem Mehrfrequenzwahlverfahren, jedoch kann die Fritzbox das Impulswahlverfahren noch erkennen....ABER nur wenn der Nummernschalter die Impulse sauber abgibt, also kein Kontaktprellen durch Abnutzung oder Kontaktfehler.
    Hast Du überhaupt keinen Wählton, kann der Fehler überall sein...Anschlussleitung defekt, Stecker ab, Hörkapsel defekt, Gabelumschalter defekt, usw

    Kraft kommt von Kraftstoff!

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • November 19, 2013 at 19:30
    • #4

    jupp, direkt an die tae buchse hab ich es natürlich auch schon vergebens getestet.
    das telefon gibt keinen mucks von sich.
    hab bei ebay dieses kabel gesehen. ich denke mit diesem kabel kann ich schonmal ausschliessen, dass ich das kabel falsch "umgerüstet" habe. so wie ich mich kenne, werde ich es schon richtig gemacht haben, aber man kann ja nie wissen.
    aber wie ist das mit den zwei kabeln? also original sind es 4 kabel und nur zwei davon brauche ich, oder?
    das internet hat mir beide möglichkeiten offeriert 8| :?:

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • Brandi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    1,759
    Trophäen
    1
    Beiträge
    323
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    PX200 und PK 50 S Lusso
    • November 20, 2013 at 15:33
    • #5

    Cool! Einfach mal klassisch ignoriert worden. Ich bin raus! :sleeping:

    Kraft kommt von Kraftstoff!

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • November 23, 2013 at 14:48
    • #6

    so..gestern kam das neue kabel. hab das alte kabel durch das neue kabel mit tae anschluss ersetzt und direkt an die fritzbox gesteckt und siehe da, es funktioniert super ausser, dass ein paar knistergeräuche mehr zu hören sind, dafür macht aber das telefonieren um so mehr spaß :D

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™