1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Optimierung V50 Spezial

  • Janus
  • February 11, 2014 at 16:12
  • Janus
    Anfänger
    Punkte
    275
    Beiträge
    48
    Vespa Typ
    V50 N Spezial aus 1980 und PK 50 XL 4 Gang aus 1988 (EX - PK 50 XL Automatik aus 1987)
    • February 11, 2014 at 16:12
    • #1

    Hallo in die Runde,

    mein neues Projekt ist angekommen! Eine V50 Spezial aus 1980.
    Jetzt überlege ich was so zu machen ist ...

    Ich denke ich mache sie erstmal fahrfertig und starte dann eine "rollende Restaurierung".
    Stoßdämpfer, Reifen, Felgen und Bremsbeläge sind schon geordert und kommen demnächst schonmal rein ...
    Öl ist gewechselt, Kerze und Kerzenstecker sind neu.
    Früher hatte die Gute wohl auch mal Blinker, aber davon ist leider nichts mehr übrig.
    Gab es früher mal eine Variante mit Blinkern am Beinschild??? Oder hat einer der Vorbesitzer Löcher ins Beinschild gemacht??
    Hier tendiere ich dazu, diese beizeiten zu schließen ... Welches ist dazu die beste Möglichkeit? (Außen mit Kupfer dichten und von Innen verschweißen?)
    Zum Thema Blinker bin ich auch noch unschlüssig. Lass ich die Blinker ab oder rüste ich auf Lenkerenden-Blinker um??

    Motortechnisch scheint ihr schonmal auf die Sprünge geholfen zu sein, untenrum kommt sie ganz gut (;-)) Endgeschwindigkeit konnte ich noch nicht testen, da der Tacho nicht funktioniert, aber das wird wohl nur die Schnecke sein.
    An der Schaltgabel makiert sie etwas ihr Revier, aber das hält sich zum Glück noch im Rahmen. Vor dem Sommer wollte ich die Motor nicht mehr spalten!!

    Die Kupplung macht mir noch etwas Sorgen. Die geht sowas von schwer ... ich werde wohl in der Mucki-Bude Dauergast, wenn ich größere Strecken mit der V50 absolvieren will. Wie bekomme ich einfach heraus, was hier Kupplungstechnisch gemacht wurde??

    Farbtechnisch wurde sie schonmal (lieblos) gemacht, da wollt ich auf Sicht auch mal ran, aber das hat noch Zeit.

    So und nun ... an die Arbeit.

    Über Tipps und Infos würde ich mich freuen!!

    Gruß Janus

    Bilder

    • IMG_0793.JPG
      • 150.32 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 218
    • IMG_0792.JPG
      • 242.31 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 237
    • IMG_0791.JPG
      • 282.87 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 243
  • Janus
    Anfänger
    Punkte
    275
    Beiträge
    48
    Vespa Typ
    V50 N Spezial aus 1980 und PK 50 XL 4 Gang aus 1988 (EX - PK 50 XL Automatik aus 1987)
    • February 12, 2014 at 20:40
    • #2

    So, ich muss die Fragen wohl nochmal rausarbeiten! (;-)))

    1.) Löcher im Beinschild? Gab es eine V50 mit Blinken am Beinschild?
    2.) Wie schließe ich die Löcher am besten? Außen Kupfer und dann von innen schweißen?
    3.) Warum lässt sich die Kupplung so schwer ziehen? Gibt es eine einfache Möglichkeit dies zu ändern?

    Über den Ein oder Anderen Tipp würde ich mich freuen!

    Gruß Janus

  • Basjoe
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    4,342
    Trophäen
    1
    Beiträge
    830
    Bilder
    6
    Wohnort
    Dietzenbach
    Vespa Typ
    so langsam zu viele
    • February 12, 2014 at 21:41
    • #3

    1. nein
    2. jep, genau so mach ich das auch.
    3. entweder haste keine kraft, der kuluzug ist schlecht verlegt bzw. verschlissen oder du hast ne malossifeder drin in verbindung mit nem kurzen hebel am deckel.
    ändern kannst du deine kraft durch mehr training, den kuluzug austauschen bzw. besser verlegen oder ggf. die malossifeder rausschmeißen.

  • Janus
    Anfänger
    Punkte
    275
    Beiträge
    48
    Vespa Typ
    V50 N Spezial aus 1980 und PK 50 XL 4 Gang aus 1988 (EX - PK 50 XL Automatik aus 1987)
    • February 12, 2014 at 22:03
    • #4

    (;-))
    Danke!

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • February 12, 2014 at 22:11
    • #5

    Wenn Malle-Feder (habe ich in meiner V50 auch drin, gewöhnt man sich dran :D ) hilft sonst sowas :D :

    Bilder

    • 2242309-848698-hand-expander-mit-blau-rot-auf-weis-isoliert.jpg
      • 14.72 kB
      • 480 × 346
      • 190

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Janus
    Anfänger
    Punkte
    275
    Beiträge
    48
    Vespa Typ
    V50 N Spezial aus 1980 und PK 50 XL 4 Gang aus 1988 (EX - PK 50 XL Automatik aus 1987)
    • February 13, 2014 at 20:59
    • #6

    Habe trainiert, ist schon gar nicht mehr so schlimm (;-))

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • February 13, 2014 at 21:16
    • #7

    da muss ich dich enttäuschen. Der m. biceps brachii ist nicht für eine Handflexion zuständig. :rolleyes: Selbst bei der ellenbogenflex ist er, entgegen landläufiger Meinung, nicht der Hauptbeuger.

    :whistling:

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

Tags

  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern