1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Bremslicht von P 80 X geht nicht

  • benni161
  • June 5, 2008 at 22:28
  • benni161
    Schüler
    Punkte
    380
    Beiträge
    65
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL Automatic/ P 80 X Lusso
    • June 5, 2008 at 22:28
    • #1

    Hallo,
    bei meiner P 80 X Lusso Bj 92 geht das bremslicht nicht. (Habe schon überall im Forum geschaut und SuFu benutzt aber alles ohne Erfolg)
    Auch die Hupe ging bis vor kurzem nicht. Habe also im Schaltplan nachgeschaut und habe als erstes mal nen neuen Gleichrichter eingebaut.
    beim Messen kommt Strom an der Hupe an, diese sagt jedoch keinen Ton, ist wohl zu groß da sie von nem VW Bus ist! Beim Bremslicht kommt jedoch kein Strom an, es tut sich nix wenn ich auf die Bremse trete. Weiß einer von euch woran das liegen könnte? Bin echt so langsam am Verzweifeln, Vespa sollte eigentlich schon lange wieder angemeldet sein. Danke schonmal für eure Antworten...

    achso und Birne is heile!!

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • June 6, 2008 at 09:31
    • #2

    Hi,
    schraub mal den Bremshebel aus und schau ob da alles in Ordnung ist !
    Auf der Bodenblechunterseite 3 oder 4 Schrauben , dann kommt dir das Ding entgegen. Mal da den Schalter auf funktion und Durchgang testen, ob alle Kabel dran sind etc.

    Mfg, Holger

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • benni161
    Schüler
    Punkte
    380
    Beiträge
    65
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL Automatic/ P 80 X Lusso
    • June 6, 2008 at 10:53
    • #3

    Vielen Dank für die schnelle Antwort, werde es gleich nachher mal ausprobieren!!

  • benni161
    Schüler
    Punkte
    380
    Beiträge
    65
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL Automatic/ P 80 X Lusso
    • June 6, 2008 at 16:52
    • #4

    Es funktioniert leider immer noch nicht:-( hab alle Kontakte gereinigt und mit Kontaktspray eingesprüht....nix!
    Bei der Hupe hab ich durchgemessen und es kommen ca 12 V an... Beim Bremspedal jedoch ist tote Hose. Es kommt nix an und es geht auch nix durch.
    Es kommt doch aber ebenso vom Gleichrichter wie die Hupe....der Gleichrichter ist neu...Was kann das noch sein??? Mir fiel ein das die Kabel was abbekommen haben könnten, aber nur diese beiden?!

    Schickt mir bitte alle Tipps, bin auf meine Vespa angewiesen....

    Benni

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • June 6, 2008 at 17:01
    • #5

    Halte doch mal die Kabel vom Bremslichtschalter aneinander.Wenns dein Blemslicht dann brennt ist der defekt.

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • benni161
    Schüler
    Punkte
    380
    Beiträge
    65
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL Automatic/ P 80 X Lusso
    • June 6, 2008 at 17:33
    • #6

    ne, funktioniert auch nicht. am Schalter kommt glaube ich schon gar kein Strom an...

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • June 6, 2008 at 19:18
    • #7

    Dann wirst Du wohl die Leistungen eben durchmessen müssen, dann weißt Du wenigstens schon mal, welche Leitung eventuell defekt ist.

  • benni161
    Schüler
    Punkte
    380
    Beiträge
    65
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL Automatic/ P 80 X Lusso
    • June 10, 2008 at 19:05
    • #8

    ;( ich bin hier total am verzweifeln....
    alle leitungen heile, birne heile, schalter heile und alle lampen funktionieren, nur das bremslicht nicht:( was kann das noch sein?ß helft mir bitte mit tipps das problem zu lösen..

  • benni161
    Schüler
    Punkte
    380
    Beiträge
    65
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL Automatic/ P 80 X Lusso
    • June 13, 2008 at 12:22
    • #9

    hat den echt keiner ne ahnung oder idee??? würdet mir echt helfen, meine vespa sollte doch eig schon wieder auf den straßen hier fahren dürfen, aber ohne das bremslicht bekomme ich keine vollabnahme!! :(

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • June 13, 2008 at 15:18
    • #10

    ist der Schalter am Bremspedal denn in Ordnung ?
    Kommt da noch Strom an und nicht mehr am Bremslicht selber MUSS die Leitung defekt sein. Kommt am Kabel des Bremslichtes noch Strom an und nicht mehr an der Birne hast du den Fehler irgendwo dazwischen. Teste mal mit nem Kabel die Masse an eine andere Stelle zur Lampe hin zu überbrücken, eventuell fehlt dir die Masse.

    Mal logisch vorgehen und schauen !
    Wenn am Bremspedal schon nichts mehr ankommt dann mal die Kaskade abschrauben und am Klemmbrett alles nachschauen

    Mfg, Holger

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • benni161
    Schüler
    Punkte
    380
    Beiträge
    65
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL Automatic/ P 80 X Lusso
    • June 15, 2008 at 22:06
    • #11

    oben steht doch alle leitungen heile, am bremspedal kommt trozdem KEIN strom an...masse kanns doch eig nich sein, da das rücklicht ja geht, die hängen doch zusammen...werde trotzdem mal nach schauen....wenn nich kommt se halt inne werkstatt, hilft alles nix....

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • June 16, 2008 at 11:24
    • #12

    na dann schau mal ob am Klemmbrett Strom ankommt. Wenn da was ankommt und am Bremspedal nicht mehr, dann ist die Leitung defekt !

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • benni161
    Schüler
    Punkte
    380
    Beiträge
    65
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL Automatic/ P 80 X Lusso
    • June 16, 2008 at 22:10
    • #13

    schönen dank, werde ich bei zeiten ausprobieren...warte nur noch auf meinen neuen tank damit ich sie starten kann...
    schreibe dann rein was der fehler war...

  • benni161
    Schüler
    Punkte
    380
    Beiträge
    65
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL Automatic/ P 80 X Lusso
    • June 25, 2008 at 12:15
    • #14

    so, nur der vollständigkeit halber:
    problem ist behoben, das Rücklicht war kaputt, genauer gesagt die - verbindung zwischen Bremslicht und Rücklicht!!
    danke für eure hilfe!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™