1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Vespa 50: Lenker Probleme

  • felix_50N
  • March 17, 2014 at 11:10
  • felix_50N
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    31
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    50N
    • March 17, 2014 at 11:10
    • #1

    Hallo Zusammen

    Ich habe meine Vespa 50n Special komplett neu aufgebaut.
    Bei der ersten Fahrt habe ich nun festgestellt das mein Lenker Probleme macht.
    Kann es nicht genau beschreiben... wenn ich über ein Schlaglochfahre zB. dann macht es einen Schlag am Lenker...
    Weiß nicht genau wie ich es nennen soll. Ich habe leider auch keine Idee wo es herkommen könnte...
    Hat mir da jemand einen Tipp? Sie fährt ansonsten sehr ruhig nur eben bei nicht ganz gut ausgebauter Straße habe ich diese Probleme. Spiel am Lenkkopflager oder Radlager? Wie kann ich das am besten testen?

    Griuß Felix

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • March 17, 2014 at 11:19
    • #2

    Wenn der Lenker richtig fest ist, klingt dass sehr nach lockerem oder ausgeschlagenem Lenkkopflager. Würde den Lenker abbauen und mal zunächst versuchen, die Lagerschalen oben wieder nachzuziehen. Hilft das auch nichts mehr, muss die Gabel raus und neue Lager rein.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • March 17, 2014 at 12:01
    • #3

    Stimmt Gabellager nicht richtig verschraubt, lose klackert bei Schlaglöchern.

  • felix_50N
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    31
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    50N
    • March 17, 2014 at 13:09
    • #4

    mhh okey schade, dabei war ich gerade fertig ... das heisst wohl wieder kupplung, bremse.. abhängen und den Lenker abbauen...
    Kann ich das dann irgendwie testen bevor ich wieder alles zusammen bau?

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • March 17, 2014 at 13:31
    • #5

    Ja in dem Du über Bodenwellen und Schlaglöcher fährst.

  • copi2k
    Schüler
    Punkte
    430
    Beiträge
    78
    Wohnort
    Bochum
    Vespa Typ
    V50 Special
    • March 17, 2014 at 13:36
    • #6
    Zitat von kasonova

    Ja in dem Du über Bodenwellen und Schlaglöcher fährst.

    :D :D 2-)

  • conny1938
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    49
    Punkte
    1,889
    Trophäen
    1
    Beiträge
    324
    Vespa Typ
    PX/Cosa
    Vespa Club
    Ehemals "Deutsches Eck"
    • March 17, 2014 at 15:52
    • #7

    Hallo,

    ...hatte ich auch mal !

    Stelle Dich an die rechte Seite des Rollers, packe mit der rechten Hand unten ans Steuerrohr, mit der linken Hand auf die Lenkerabdeckung (Tacho) und versuche zu wackeln.

    Wenn auch nur das geringste Spiel vorhanden ist, muss die Lenkerverschraubung nachgezogen werden, wenn Kugellager defekt, UNTEN u. OBEN erneuern !!

    Ist ein wenig mühevoll, aber da muss man der Sicherheit wegen durch !

    Gruss, Cornelius :evil:

  • felix_50N
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    31
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    50N
    • March 18, 2014 at 08:09
    • #8

    vielen Dank für die guten Tipps. ( hedgebang, kasonova )
    war wirklich die Lenkerverschraubung die sich gelöst hat. ( super Erklärung conny1938 )

    und ein großen Dank gilt natürlich copi2k für seinen doch sehr qualitativ hochwertigen Kommentar...

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • March 18, 2014 at 08:46
    • #9

    Hallo Felix, es lag NICHT an der Verschraubung, sondern an dem Schrauber. Für die Befestigung des Lenklagers gibt es eine präzise Vorschrift. So ist der obere Laufring mit 6-7 Nm an zu ziehen. Dann folgt die Nasenscheibe, und der Sicherungsring muß mit 50-60 Nm angezogen werden. So eingebaut löst sich nicht.

    Ich hoffe das Du bei den Bremsen besser gearbeitet hast.

Tags

  • Vespa 50ccm
  • Vespa Lenker
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche