1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Vespa P125X 1979 springt nicht an

  • joshinius
  • March 23, 2014 at 17:51
  • joshinius
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    268
    Beiträge
    46
    Vespa Typ
    P125X Bj. 1979
    • March 25, 2014 at 19:56
    • #21

    Hab jetzt Schwimmer und nadel erneuert, nochmal benzinschläuche neu und siehe da mit start pilot startet sie, sehr schlecht und nach 15x treten aber sie kommt, nimmt gas an ausser voll und stellt selber nach 30 sec ab, SIE SPRITZT AUS DEM AUSPUFF, was zur hölle, naja, öl zieht sie nicht null und nix, musste in den tank gebe damit sie nicht noch verklemmt,
    wenn ich die Kupplung drücke geht sie aus wenn ich kein Gas gebe und fahren hat sie null kraft muss immer die kupplung schleiffen lassen sonst ist sie tot

    bedüsung ist 160 B3 irgendwas, kann es daran liegen ?

    sonst ne idee? Kann es sein das sie immernoch kein sprit bekommt ?

    Benzinfilter und tank sind sauber also wirds daran kaum liegen :/

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • March 25, 2014 at 20:00
    • #22

    Wenn sie kein Öl zieht, Liegts an der Ölpumpe. Du solltest wirklich überlegen ob du den Motor nicht mal spaltest und rundherum erneurst.

  • BenniHu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    24
    Punkte
    2,934
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    18
    Wohnort
    BW -Schlichemtal
    Vespa Typ
    PX139
    Vespa Club
    VOGD Igors rechte Hand ;)
    • March 25, 2014 at 20:12
    • #23

    Ja, am besten spalten und alles mal genauer angucken... gleich neue Lager inkl. Simmeringe + Schaltkreuz und in dem Zug auf Getrenntschmierung umstellen.

    was Du nicht willst was man Dir tu, dass tu auch nicht, was willst denn Du???

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • March 25, 2014 at 20:19
    • #24

    Er hat schon ne Getrenntschmierung. Am Besten alle Lager, Dichtringe und Verschleissteile wie Schaltkreuz neu. Wenn man das Gemacht hat, hat man erstmal 10000km - 15000km Ruhe. Bei sanfter Fahrweise auch mehr. Gibt für 120€ ein Set bei Scootercenter (Sogar mit Schaltkreuz).

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,946
    Punkte
    20,381
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,213
    Bilder
    63
    • March 25, 2014 at 20:40
    • #25
    Zitat von joshinius

    hmm es läuft schon Sprit unten raus da könnte schon die nadel schuld sein ev. oder

    also es tropft sprit unten aus dem Motor (hab ich grad erst gemerkt)

    wie? wo tropft es raus?
    vom Vergasser, weil er überläuft oder, direkt vom Motor?
    Hast Du schonmal das Öl abgelassen?
    Sollte es mehr als ein viertelliter, dünnflüssig und nach sprit riechend sein
    ist Deine Kuwe simmerring hin.

    Edith; bei Bj. 79 hab ich wohl Überlesen, das die mit Getrenntschmierung ausgeliefert wurden in der Regel..

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • joshinius
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    268
    Beiträge
    46
    Vespa Typ
    P125X Bj. 1979
    • March 25, 2014 at 21:46
    • #26

    Ja werde dann wohl den Motor spalten müssen obwohl so wirklich Lust hab ich nich X(

    Es tropfte beim Polrad unten raus, nich bei der Vergaserwanne, beim Polrad

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • March 25, 2014 at 21:56
    • #27

    Lima SiRi Futsch. Macht zwar kein Spaß die Motorspalterei, aber wenn du es geschafft hast Fühlst du dich einfach nur gut : D . Deine Vespa übrigens auch.

    Habs grad bei meiner PK50XL hinter mir, aber bei den PX´en finde ichs noch einfacher.

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,946
    Punkte
    20,381
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,213
    Bilder
    63
    • March 25, 2014 at 23:24
    • #28

    Gut, wenn hinter dem Lüfterrad Kraftstoff rauskommt...
    grenzt es das ein^^
    erstens.. Schwimmernadel hängt.. Kraftstoff läuft in das Kurbelgehäuse...
    zwar nicht normal.. aber findet den einzig logischen weg raus zum
    simmerring der Lima...
    da muss man nicht spalten.. den kann man auch so tauschen..
    würde mal das Getreibeöl ablassen.. wenn das bedenklich ist.. zu wenig, oder zuviel.. unbedingt Spalten,

    sonst wenn nochmal versuchen willst.. lima sirri tauschen.. dazu muss lüfterrad und ZGP ab (Vorher Stellung markieren)
    Vergassernadel tauschen, und den sitz säubern (Kreuschlitzschraubendreher)

    auf der sichersten seite wirst Du mit einer revisio sein..

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • March 26, 2014 at 07:10
    • #29

    Nur das der Simmering wohl kaum dafür sorgt, das der Motor läuft oder nicht. Es tropft dann, aber laufen müsste er

  • oscar
    Anfänger
    Reaktionen
    8
    Punkte
    273
    Beiträge
    52
    Wohnort
    Ganz im Westen
    Vespa Typ
    Pk/Px /Ape tl3t
    • March 26, 2014 at 07:50
    • #30

    Ah ja,wenn du das sagst.


    @joshinius:wechsel den limawedi mal.

  • UCHIN
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,383
    Trophäen
    1
    Beiträge
    438
    Bilder
    6
    Wohnort
    Gütersloh
    Vespa Typ
    Px 125 elestart, Px 200 Lusso
    • March 26, 2014 at 09:09
    • #31

    Zum Test kann man den Siri ja tauschen, aber eine richtige Revision ist bei dir wohl auch sinvoll und nicht so aufwändig wie man vielleicht denkt.

    Besonders bei dem Motor mit Getrenntschmierung nicht zu unterschätzen.

    Ich will jetzt keine Diskussion losbrechen, aber ich glaube, dass die meisten mit einem Kolbenklemmer mit Getrenntschmierung

    das verhindern hätten können, wenn sie die Ölpumpe und alle Kanäle penibel gewartet hätten.

  • joshinius
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    268
    Beiträge
    46
    Vespa Typ
    P125X Bj. 1979
    • March 26, 2014 at 18:43
    • #32

    So jetzt reichts mir langsam.
    Heute ging sie wider am nachmittag, lief, sabberte nicht usw. hatte nur. eim raufdrehen mühe und lief unregelmässig, öl kimmt jetzt such schôn
    Da ich ja 2-takt gemisch im tank hatte weil ich dachte öl ist butt hab ich das mal rausgelassen und neu mit bleifrei getankt
    nix geht mer springt nicht wn nix

    WAS ZUR HÖLLE

    scheiss ding bald hau ichs weg

  • joshinius
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    268
    Beiträge
    46
    Vespa Typ
    P125X Bj. 1979
    • March 26, 2014 at 18:44
    • #33

    :thumbdown: motor revision macht klar sinn aber wenn sie nachher immer noch nicht lauft kotzt mich das 3fach an

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,946
    Punkte
    20,381
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,213
    Bilder
    63
    • March 26, 2014 at 19:05
    • #34

    hast das öl jetzt schonmal abgelassen?
    also lima sirri is klar.. war durch.. möglicherweise der zur kuwe auch...
    und... die simmerringe haben eine tolle funktion..
    sind sie im Eimer.. Läuft der Motor "nicht"...
    oder wenn.. nicht lange.. da Falschluft..
    vermute Stark.. nach der Revision.. neue simmerringe... läuft er :thumbup:

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • joshinius
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    268
    Beiträge
    46
    Vespa Typ
    P125X Bj. 1979
    • March 26, 2014 at 19:08
    • #35

    JA habe ich, riecht ganz normal :S

    Ja dann gehts wohlans revisionskit bestellen :S

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • March 26, 2014 at 19:29
    • #36

    Es gibt bei Scooter Center eins für die PX. Die Profis müssen aber mal sagen ob die Teile die selben sind oder ob sie verschieden sind. Kenne mich nur mit SF´s aus

    Das und Das sind wohl die, die in Frage kommen.

    Einmal editiert, zuletzt von fgib98 (March 26, 2014 at 19:35)

  • kneitinger
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    253
    Bilder
    5
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PX 200 - PX 210 Polini - PX 220 Malossi MHR - VBB Bausstelle
    Vespa Club
    VCR
    • March 26, 2014 at 19:44
    • #37

    Das:
    ist ja eine 125er und keine 200ter PX.
    Unterschied ist hier die Motordichtung!

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • March 26, 2014 at 19:52
    • #38

    Achso. Passen sonst die Lager, Simmerringe und Schaltkreuz.

    @TE Wenn du dich entschliesst es zu tun, gebe ich dir jetzt schonmal ein Tipp wegen dem Schaltkreutz. Da ist es ein Linksgewinde. Das heisst: Nach Rechts drehen = lösen

  • kneitinger
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    253
    Bilder
    5
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PX 200 - PX 210 Polini - PX 220 Malossi MHR - VBB Bausstelle
    Vespa Club
    VCR
    • March 26, 2014 at 20:22
    • #39

    Ja, bei den 125/150er sind es die gleichen Lager und Simmerringe, nur das Motorgehäuse (und Kurbelwelle, Zylinder und Übersetztung) sind anders.
    Aber wo ich mich schon die ganze Zeit wundere, BJ 79 und Getrenntschmierung?
    Gut möglich das es soetwas auch gegeben hat aber dann nicht in DE.
    Kenne zwar eine TS mit Getrenntschmierung aber die ist ursprünglich aus CH und habe auch schon die ein oder andere Rally damit schon gesehen, aber PX mit dem BJ noch nicht.

  • joshinius
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    268
    Beiträge
    46
    Vespa Typ
    P125X Bj. 1979
    • March 26, 2014 at 20:28
    • #40

    bin ja auch aus CH und die PX auch :)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™