1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

V50 mit Piaggio Banane / Montage an der Schwinge ist nicht möglich

  • Oncho
  • March 26, 2014 at 14:05
  • Oncho
    Profi
    Reaktionen
    23
    Punkte
    3,388
    Trophäen
    1
    Beiträge
    615
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    *V50N Spezial Bj.1976* *V50N Spezial Bj.1972* *V50N Bj. 1969* *V50N Bj.1967*
    • March 26, 2014 at 14:05
    • #1

    Hi,

    ich möchte eine Banane an meinen Motor (75DR) schrauben habe allerdings einen Splat von ca. 2cm zur Schwinge und kann somit den Auspuff nicht befestigen.
    Kann es sein, dass ich einen falschen Krümmer habe?
    Ich bin nun am überlegen einfach diesen Spalt zu überbrücken und eine längere Schraube zu nehmen.
    Wäre das eine Lösung? Aber so eine Abweichung kann doch nicht normal sein, oder?

    Bilder

    • 20140325_182816.jpg
      • 269.08 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 687
    • 20140326_084053.jpg
      • 290.18 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 1,227
    • 20140326_084119.jpg
      • 312.48 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 837

    Einmal editiert, zuletzt von Oncho (March 26, 2014 at 15:50)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 26, 2014 at 16:19
    • #2

    hast nen langhubkrümmer, brauchst einen kurzhubkrümmer. oder schweißt den vorhandenen um.

    distanzstück ist irgendwie blöd, es sei denn du willst mit nem 6 zoll hinterreifen rumfahren

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Oncho
    Profi
    Reaktionen
    23
    Punkte
    3,388
    Trophäen
    1
    Beiträge
    615
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    *V50N Spezial Bj.1976* *V50N Spezial Bj.1972* *V50N Bj. 1969* *V50N Bj.1967*
    • March 26, 2014 at 16:32
    • #3

    Ah, danke für die Info.

    Ist das ein passender Krümmer?
    Einen Sito zu benutzen wäre wohl nicht so gut.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 26, 2014 at 16:40
    • #4

    kannst auch den shitto krümmer nehmen. die passen alle gleich "GUT".

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • copi2k
    Schüler
    Punkte
    430
    Beiträge
    78
    Wohnort
    Bochum
    Vespa Typ
    V50 Special
    • March 26, 2014 at 16:45
    • #5

    mein Sito hat wunderbar mit der Piaggio Banane gepasst

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 26, 2014 at 16:48
    • #6
    Zitat von copi2k

    mein Sito hat wunderbar mit der Piaggio Banane gepasst

    dann hast du einfach nur glück gehabt.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Oncho
    Profi
    Reaktionen
    23
    Punkte
    3,388
    Trophäen
    1
    Beiträge
    615
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    *V50N Spezial Bj.1976* *V50N Spezial Bj.1972* *V50N Bj. 1969* *V50N Bj.1967*
    • March 26, 2014 at 16:52
    • #7

    In den Bewertungen bei Sip steht zumindest das manche Leute auch Probleme mit dem Krümmer aus dem Link haben.
    Lohnt sich die Mehrinvestition nun oder nicht?

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 26, 2014 at 16:54
    • #8

    nö.

    kriegste mit nem dicken hammer ggf unter zuhilfenahme eines gasbetriebenen unkrautvernichters im sinne eines flammenwerfers aber locker in den griff.

    ...

    oder einfach mit gewalt. der auspuff sollte hinterher spannungsfrei zu verschrauben sein.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • gt-deluxe
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    10
    Wohnort
    Baden-W.
    Vespa Typ
    V50 Spezial
    • June 13, 2014 at 21:34
    • #9

    mal ne ganz dumme frage!!?? warum muss er eigentlich an der schwinge befestigt werden!? hab schon mal gesehen, dass der haltezapfen einfach abgetrennt wurde und der ET3 krümmer/Banane mit Selbstziehenden schrauben ordentlich verschraubt wurde!! anscheinend ohne Probleme!!

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • June 18, 2014 at 10:35
    • #10

    Weil es sicherlich nicht gesund ist, wenn das ganze Auspuffgewicht bei etwaigen Erschütterungen nur am Zylinderauslass hängt. Würde ich nicht machen.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

Tags

  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™