1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Kein Lebenszeichen - Vespa 50

  • air2586
  • April 6, 2014 at 10:12
  • air2586
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Römerstein
    Vespa Typ
    V50 Special
    • April 6, 2014 at 10:12
    • #1

    Hallo Leute,

    ich hab' mir am Samstag richtig was vorgenommen:
    Da die Vespa schön gelaufen ist, aber der Abzug am Berg einfach grottenschlecht war, habe ich am Samstag von 50 auf 75 ccm aufgerüstet und dann auch gleich die Kupplung ausgetauscht, den Vergaser auf 16.16 (von 16.10) erhöht und eine Banane montiert.
    Ich habe alles wieder montiert (Kupplung war kein Problem, habe die verstärkte, bereits montierte Kupplung gekauft) und nun macht Sie keinen Zucker.

    Zündfunke ist da, Teile blieben keine übrig; aber igendwie ist der Wurm d'rin. Der Kickstarter hat irgendwie keinen Widerstand, hab' am Kupplungsseil auch schon "gespielt" aber mit keinen Auswirkungen. Anschieben der Vespa funktioniert auch nicht, da tut sich auch nichts.

    Ich bin für jeden Tipp dankbar!!!


    Vielen Dank & Grüße
    Christoph

    ... tja dann summen wir mal los =)

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • April 6, 2014 at 10:15
    • #2

    Funke ist nicht Funke! Sprit bekommt sie? Düsen angepasst? Auch an den Auspuff!

    Neue Kerze ist drin?

  • ercolino
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    VNB
    • April 6, 2014 at 10:26
    • #3

    Wenn der Kickstarter keinen Wiederstand hat dann trennt die Kupplung dauernd, da liegt das Problem würde ich mal sagen, also nochmal auf, evtl hat sich die Mutter auf der Kupplung gelöst, wenns wie bei der Ape ist sollte da ein Sicherungsblech sein
    Gruß Jürgen

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • April 6, 2014 at 10:28
    • #4

    Ja das stimmt, muss die Kupplung sein :( . Gibt ein Sicherungsblech
    Ist noch zu früh, hab nicht richtig gelesen...

  • air2586
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Römerstein
    Vespa Typ
    V50 Special
    • April 6, 2014 at 10:29
    • #5

    Hallo fgbi98,

    ja, Sprit bekommt sie. Neue Zündkerze habe ich montiert und als Hauptdüse hab' ich ne 74er d'rin, mit der wollte ich anfangen und dann abdüsen.

    Hab' hier gerade ein Video hochgeladen, dass das "kickern" zeigt => evtl. hilft es euch bei der Diagnose.


    Danke
    Christoph

    ... tja dann summen wir mal los =)

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • April 6, 2014 at 10:33
    • #6

    Häng mal den Kupplungszug aus. Wenn es dann besser ist, trennt die Kupplung zu stark!
    Nur was mich wundert, wenn die Kupplung trennt, dürfte sich das Polrad auf Grund der Motorkonstruktion nicht drehen.
    Sieht so aus als wäre es zwischen trennen und nicht trennen. Denn manchmal dreht es mit, manchmal nicht. Der Kupplungskeil ist drin, richtig?

  • KaiXD123
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    237
    Beiträge
    47
    Vespa Typ
    Vespa PX 166
    • April 6, 2014 at 11:56
    • #7

    Hast du die Beläge auch eine Nacht im Getriebeöl baden lassen? Öl SAE 30?

  • air2586
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Römerstein
    Vespa Typ
    V50 Special
    • April 6, 2014 at 13:34
    • #8

    Hallo Leute,

    hab' gerade die Kupplung wieder ausgebaut und die alte wieder eingebaut... absolut keine Probleme. Liegt wohl an der Kupplung.
    Die neue Kupplung trennt auch, wenn der Seilzug ausgehängt ist.

    Werde die Kupplung wieder an das Scooter-Center zurückschicken ... passt wohl nicht..

    neue Kupplung

    Danke für die Hilfe!

    Christoph

    ... tja dann summen wir mal los =)

  • KaiXD123
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    237
    Beiträge
    47
    Vespa Typ
    Vespa PX 166
    • April 6, 2014 at 19:28
    • #9

    Die hat Carbonbeläge! Das bedeutet die braucht kein SAE 30 sondern ich meine SAE 80. Müsste man noch mal genau nachgucken, SAE 30 war es aber nicht!

  • air2586
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Römerstein
    Vespa Typ
    V50 Special
    • April 6, 2014 at 19:35
    • #10
    Zitat

    Getriebeöl SAE 30 bzw. SAE 80W 90 bei der Carbon-Version fürs nächtliche Kupplungsbelagbad nicht vergessen.

    Zitat: SIP-Shop bei Kupplungen von NewFren mit Carbonbelägen.

    ... SAE 30 geht auch. Aber ich glaube nicht, dass es am Öl liegt, dass die Kupplung ständig trennt...

    ... tja dann summen wir mal los =)

  • KaiXD123
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    237
    Beiträge
    47
    Vespa Typ
    Vespa PX 166
    • April 6, 2014 at 19:40
    • #11

    Ja ja, aber wenn schon, denn schon! Nichts für ungut.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • April 7, 2014 at 10:17
    • #12

    Die Carbon-Dinger taugen m.E. nichts bzw. noch nie was Gutes drüber gehört. Entweder die rutschen oder trennen nicht richtig. Brauchst du für dein Setup aber auch gar nicht. Da reichen die originalen 3-Scheiben-Kork-Beläge vollkommen aus. Und sollte es doch rutschen, kannst ja noch eine verstärkte Zentralfeder (Polini) verbauen.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

Tags

  • Vespa 50ccm
  • Vespa Motor
  • Vespa 75ccm
  • Special
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™