1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Zündkerze nach 20 km ohne Zündfunke

  • TombRaider
  • April 6, 2014 at 19:50
  • TombRaider
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,183
    Trophäen
    1
    Beiträge
    581
    Bilder
    50
    Wohnort
    Eschweiler(Aachen)
    Vespa Typ
    Vespa 50 N (Bj 73) , PX 125 E LUSSO (1992)
    • April 6, 2014 at 19:50
    • #1

    Hallo zusammen.Habe folgendes Problem.

    Seit dem letzten Winterschlaf habe ich bereits die 3.Zündkerze Verschlissen.Das Problem ist immer das selbe. Nach ca.20 km bekommt der Motor fehlzündungen..... ruckelt und geht dann aus.Er lässt sich dann ohne einen Wechsel der Zündkerze auch nicht mehr starten. Was mir auffällt ist,das der Zündfunke kaum noch vorhanden ist und die Elektrode stark verölt ist. Ein Zeichen das der Motor eher zu fett läuft. Fahre einen Polini 208 der im mittleren Drehzahlbereich recht fett abgestimmt ist (ND 52-120)
    Bisher hatte ich mit dem Setup noch nie Probleme.Wenn die Zündkerze erneuert wurde läuft er bis zum nächsten Ausfall(20 km) ohne Auffälligkeiten (Ruckeln.....Fehlzündungen. O.ä)
    Woran könnte das liegen.???

    Hab mittlerweile schon neues Benzin betankt.
    Gefahren wird nur mit Vollsynthetiköl.


    Grüße Rene

    REAL MAN.....KICK THEIR SCOOTERS

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • April 6, 2014 at 19:54
    • #2

    Meine CDI hatte Hitzeprobleme. War ca. das Gleiche wie bei dir

  • Primavera-Andy
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    251
    Beiträge
    49
    Vespa Typ
    Primavera, PX200, Cosa200
    • April 6, 2014 at 19:59
    • #3

    Du bist aber schon mit genau dieser Bedüsung eine zeitlang ohne Probleme gefahren? Da könnte ich mir auch vorstellen, dass es an der CDI liegt. Solange der Motor kalt ist, funktioniert alles wie es sollte, aber wenn er warm wird, und sich die Bauteile erhitzen, gibt es Aussetzer und dadurch wird dann halt auch die Kerze in Mitleidenschaft gezogen. Also das MUSS nicht so sein, kann aber. Hast du vielleicht noch einen zweiten Roller? Dann könntest du mal probieren, ob es mit der CDI von dem besser ist.

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,286
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • April 6, 2014 at 20:35
    • #4

    Welche Zündkerze hast du denn drin?

  • TombRaider
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,183
    Trophäen
    1
    Beiträge
    581
    Bilder
    50
    Wohnort
    Eschweiler(Aachen)
    Vespa Typ
    Vespa 50 N (Bj 73) , PX 125 E LUSSO (1992)
    • April 6, 2014 at 22:04
    • #5

    Richtig...... Bin mit dem selben Setup schon einige Hundert km ohne Probleme gefahren.Das mit der CDI wäre ne Möglichkeit. Das müsste sich doch nachmessen können.Komisch ist dabei nur :Wenn ich im gleichen Moment (Motor ist warm/heißt) eine neue Zündkerze verbaue, funktioniert der Roller einwandfrei.Wenns an der CDI läge müsste der Fehler doch dann in diesem Augenblick auch auftreten.... Hm

    REAL MAN.....KICK THEIR SCOOTERS

  • TombRaider
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,183
    Trophäen
    1
    Beiträge
    581
    Bilder
    50
    Wohnort
    Eschweiler(Aachen)
    Vespa Typ
    Vespa 50 N (Bj 73) , PX 125 E LUSSO (1992)
    • April 6, 2014 at 22:06
    • #6

    Muss mal schauen welche Zündkerze drin ist.

    REAL MAN.....KICK THEIR SCOOTERS

  • BenniHu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    24
    Punkte
    2,934
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    18
    Wohnort
    BW -Schlichemtal
    Vespa Typ
    PX139
    Vespa Club
    VOGD Igors rechte Hand ;)
    • April 14, 2014 at 09:18
    • #7

    wenn die Karre zu fett abgestimmt ist, kann die ZK verkoken und hat dann quasi einen Kurzschluss.
    Musst magerer bedüsen

    fährst Du Getrenntschmierung?

    noch was: wenn Du die ZK mal so ansteckst und nen Funkentest machst, merkst schnell ob es an den Verkokungen liegt, dann knistert sie nur am und um den Isolator wo eigentlich kein Funke sein sollte.

    nochmal ich: alter Gammelsprit (mit Schwitzwasser drinn) könnte auch das Problem sein. Hast aber oben geschrieben dass neuer rein gekommen ist... ok

    was Du nicht willst was man Dir tu, dass tu auch nicht, was willst denn Du???

    4 Mal editiert, zuletzt von BenniHu (April 14, 2014 at 12:09)

Tags

  • Vespa Zündfunke
  • Vespa Zündkerze
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™