1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Bestandsaufnahme meiner V50

  • TheSasch
  • April 6, 2014 at 22:47
  • TheSasch
    Schüler
    Punkte
    590
    Trophäen
    1
    Beiträge
    112
    Wohnort
    BaWü
    Vespa Typ
    V50 Spezial
    • April 24, 2014 at 18:48
    • #41

    Schaut dann wohl nach nem 75 dr aus , oder? Hat mit dem Tipp geklappt danke! Mach mich nun an die Verkabelung....

    Edit: passt das so am Kabelkästchen?
    Edit 2: Oder ist das gar ein 85er? sieht man denn irgendwie den Unterschied? hab erst jetzt gesehen dass es auch den 85er gibt, hätte ich das gewusst hätte ich noch ein wenig genauer gemessen:cursing:

    Bilder

    • ImageUploadedByTapatalk1398358065.034367.jpg
      • 55.89 kB
      • 480 × 640
      • 164
    • ImageUploadedByTapatalk1398358079.565892.jpg
      • 53.42 kB
      • 640 × 480
      • 146

    2 Mal editiert, zuletzt von TheSasch (April 24, 2014 at 22:37)

  • TheSasch
    Schüler
    Punkte
    590
    Trophäen
    1
    Beiträge
    112
    Wohnort
    BaWü
    Vespa Typ
    V50 Spezial
    • April 24, 2014 at 20:43
    • #42

    Kann das hier irgendwie nicht rein editieren das Bild sorry für den Post.
    Wollte fragen ob das dann so am Kabelkästchen passt.

    Gruß

    Bilder

    • ImageUploadedByTapatalk1398364960.434099.jpg
      • 49.93 kB
      • 480 × 640
      • 162
  • TheSasch
    Schüler
    Punkte
    590
    Trophäen
    1
    Beiträge
    112
    Wohnort
    BaWü
    Vespa Typ
    V50 Spezial
    • May 4, 2014 at 20:13
    • #43

    Hallo miteinander!
    Ich melde mich mal wieder... Ich brauche dringend eure Hilfe!
    Habe nun alle Züge wieder eingehängt(boah scheiß Kupplung) nun muss ich noch den vorderen Scheinwerfer anschließen.

    Anbei ein Bild.
    Habe auch versucht den Kopf einzuschalten aber ich versteh nicht wieso keine Lampe leuchtet wenn das so angeschlossen ist.

    Könnten mir die Profis hör eben schnell weiterhelfen?

    Vielen Dank schonmal!

    Bilder

    • ImageUploadedByTapatalk1399227176.163934.jpg
      • 49.76 kB
      • 480 × 640
      • 140
  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • May 4, 2014 at 20:20
    • #44

    Kommt den Strom am grünen Kabel an? Ist der Schalter auf "An"? Läuft der Motor? Birne ok?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • TheSasch
    Schüler
    Punkte
    590
    Trophäen
    1
    Beiträge
    112
    Wohnort
    BaWü
    Vespa Typ
    V50 Spezial
    • May 4, 2014 at 20:29
    • #45

    Motor läuft. Birnen hinten leuchten. Ich Check noch schnell die Birne vorne. Aber sobald ich vorne was versuche anzuschließen bleibt es auch hinten dunkel. Ich schließe es bestimmt falsch an... Lichter hinten reagieren nicht auf den Lichtschalter am Lenker. Killswitch funktioniert.

    Edit: Kabelkästchen habe ich so verbunden wie oben zu sehen. Ist da schon der Fehler?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • May 4, 2014 at 20:43
    • #46

    Mein Problem ist das ich im Bild vom Kabelkästchen die Farben vom Motor eher schlecht, d.h. gar nicht, erkennen kann. Aber von deinen grünen Kabeln am Scheinwerfer müßte eines zum Schalter gehen. Zieh das mal ab. Event. hat es Massekontakt und deshalb geht dann auch das Rücklicht aus.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • TheSasch
    Schüler
    Punkte
    590
    Trophäen
    1
    Beiträge
    112
    Wohnort
    BaWü
    Vespa Typ
    V50 Spezial
    • May 4, 2014 at 21:01
    • #47

    Ok werd ich morgen mal probieren vielen Dank schonmal! Hast du noch evtl. einen Tipp wie ich die Vorderbremse und Hinterradbremse wieder griffiger bekomme. Habe es so gut festgezogen wie ich konnte allerdings greift die Bremse nun nicht mehr richtig... oh man so ein Teufelskreis

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • May 4, 2014 at 21:05
    • #48

    Was hast du so gut es geht festgezogen?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • TheSasch
    Schüler
    Punkte
    590
    Trophäen
    1
    Beiträge
    112
    Wohnort
    BaWü
    Vespa Typ
    V50 Spezial
    • May 4, 2014 at 21:13
    • #49

    Ich habe den Zug durch die Schraube gesteckt, auf gut Deutsch "gezogen wie die Sau", festgedreht mit der Ratsche und dann noch das Ende in den "Haken" hinten ebenfalls so. War bevor ich das ganze gemacht habe aber definitiv besser mit den Bremsen... So eine Sch**sse!

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • May 4, 2014 at 21:16
    • #50

    Einstellschraube ganz rein. Dann den Zug durch die Schraube, den Hebel an der Bremse etwas drücken, und festschrauben. Und dann, wenn nötig, mit der Einstellschraube weiter spannen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • TheSasch
    Schüler
    Punkte
    590
    Trophäen
    1
    Beiträge
    112
    Wohnort
    BaWü
    Vespa Typ
    V50 Spezial
    • May 5, 2014 at 18:15
    • #51

    So nun nochmal ich. Also ich habe mal das grüne Kabel vom Schalter weggelassen dann funktioniert das frontlicht. Hinten funktioniert gar nichts. Was mach ich denn verflucht nochmal falsch?!? Muss schwarz vorne nochmal an Masse? Ist ja hinten schon auf Masse? Soll ich denn am Kabelkästchen nochmal rumfummeln? Wenn ich das frontlicht wegmache dann funktioniert hinten alles...

    Korrektur: Bremslicht geht auch nicht wenn vorne nichts dran ist.
    Korrektur2: Bremslicht Softite hatte sich verheizt

    Korrektur 3: Bremslicht und Rücklicht leuchten auch wenn Schalter auf aus ist und vorne keine Lampe dran ist. Ist das so korrekt? Ja oder? Da ja über das Frontlicht an und aus geregelt wird oder?

    Korrektur 3: wenn ich das frontlicht wie auf dem Bild anschließe funktioniert ein und aus für das frontlicht. Rücklicht leuchtet nicht. Genauso hatte ich es auch schon vor dem Kabelbaumwechsel... Nur dass da da Rücklicht auch ohne frontlicht nicht leuchtete


    Ergebnis: Kabelkästchen 2 Farben getauscht und siehe da es leuchtet und geht auch an und aus! Jaaaaaaaaaaa! Haha endlich!

    6 Mal editiert, zuletzt von TheSasch (May 5, 2014 at 19:56)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • May 5, 2014 at 23:25
    • #52

    :thumbup:
    Bremse funktioniert jetzt auch?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • TheSasch
    Schüler
    Punkte
    590
    Trophäen
    1
    Beiträge
    112
    Wohnort
    BaWü
    Vespa Typ
    V50 Spezial
    • May 5, 2014 at 23:33
    • #53

    Ja ich habe nochmal gezogen und die Nocken ein wenig gedrückt. Oder meintest du den Hebel?
    Vorne habe ich bestimmt zu fest angezogen, muss ich nochmal ein wenig lockern. Die Bremse scheint ein wenig hängen zu bleiben, also ich bremse und dann schleift es noch ein wenig nach.
    Hinten weiß ich nicht ob das so reicht. Muss ich mal bei voller Fahrt probieren. Vom Gefühl kann ich da nicht viel machen. Evtl. schau ich mir bei der nächsten Gelegenheit mal die Beläge an.
    Danke dir nochmals!

Tags

  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™