1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Bei hohen Drehzahlen Zündaussetzer/Stocken/Rütteln

  • oldie_v50
  • April 11, 2014 at 18:13
  • oldie_v50
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    777
    Trophäen
    1
    Beiträge
    130
    Wohnort
    Lörrach
    Vespa Typ
    V50n Spezial
    • April 11, 2014 at 18:13
    • #1

    Hi,
    egal in welchem Gang: Vollgas, ab ner bestimmten Drehzahl (vermute noch nicht ganz ausgedreht) ruckelt es nur noch, fühlt sich wie Zündaussetzer an.
    Überfetten kann ich ausschließen, habe nun herunter gedüst und bin bei ner 88HD angekommen.

    Habe schon etwas nachgeforscht: was hat es mit dem Pickup auf sich? Könnte es daran liegen?
    Danke schon mal für eure Tipps.

    Aktuelles Setup:
    112er Polini, 19er Gaser (88HD / 45ND), Mazzu Rennwelle, Piaggio Banane, 12V-Elektrik - Gehäuse etc. soweit angepasst

  • portwolf
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    808
    Bilder
    9
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 Xl2 Bj. 91 (aka Schmids-Katze)
    • April 12, 2014 at 11:55
    • #2

    könnte das pickup sein, könnte aber auch das massekabel der cdi sein. Je nachdem wie alt die cdi ist, werden die kabel brüchig. Mir ist vor kurzem das kabel gebrochen, symptome waren die selben wie defekter pickup.
    Guck dir zuerst die cdi an und lass den pickup drin. Die qualität der pickups heutzutage scheint nicht die beste zu sein

    I am all good.

  • oldie_v50
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    777
    Trophäen
    1
    Beiträge
    130
    Wohnort
    Lörrach
    Vespa Typ
    V50n Spezial
    • April 12, 2014 at 16:39
    • #3

    Also nochmals gefahren, folgendes aufgefallen: habe ich die Kupplung gezogen, dreht die sau voll auf/aus, ohne irgendwie zu nörgeln o.ä.
    Mit eingelegten gang, ist wieder nach 3-4 sek vollgas, sense...
    Zündkerze is ein weng schwarz, noch nicht ganz rehbraun und auch am gewinde leicht ölig, schließe falsche hd daher definitiv aus.

    Aktuelles Setup:
    112er Polini, 19er Gaser (88HD / 45ND), Mazzu Rennwelle, Piaggio Banane, 12V-Elektrik - Gehäuse etc. soweit angepasst

  • portwolf
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    808
    Bilder
    9
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 Xl2 Bj. 91 (aka Schmids-Katze)
    • April 12, 2014 at 16:48
    • #4

    wenn du vollgas fährst und am beschleunigen bist und dann bei dieser drehzahlmauer ankommst, zieh mal die kupplung und schalt die zündung aus, roll aus und guck dir mal die zündkerze da an. Haste die cdi mal gecheckt?

    I am all good.

  • oldie_v50
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    777
    Trophäen
    1
    Beiträge
    130
    Wohnort
    Lörrach
    Vespa Typ
    V50n Spezial
    • April 12, 2014 at 16:59
    • #5

    Ja is ne ganz neue blaue, bgm glaub ich

    Aktuelles Setup:
    112er Polini, 19er Gaser (88HD / 45ND), Mazzu Rennwelle, Piaggio Banane, 12V-Elektrik - Gehäuse etc. soweit angepasst

  • oldie_v50
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    777
    Trophäen
    1
    Beiträge
    130
    Wohnort
    Lörrach
    Vespa Typ
    V50n Spezial
    • April 12, 2014 at 17:34
    • #6

    Was sagt das genau? Vllt auch zu heiß?

    Ist nicht nur oben "weiss" sondern bis bis innen rein auch..

    Is ne bosch w3ac, das kälteste was es gibt oder? Gibts bessere von ngk?

    Bilder

    • ImageUploadedByTapatalk1397316692.820313.jpg
      • 55.3 kB
      • 480 × 640
      • 411

    Aktuelles Setup:
    112er Polini, 19er Gaser (88HD / 45ND), Mazzu Rennwelle, Piaggio Banane, 12V-Elektrik - Gehäuse etc. soweit angepasst

    Einmal editiert, zuletzt von oldie_v50 (April 12, 2014 at 18:24)

  • portwolf
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    808
    Bilder
    9
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 Xl2 Bj. 91 (aka Schmids-Katze)
    • April 12, 2014 at 19:25
    • #7

    also das sieht so aus, als würde die viel zu mager laufen. Haut der immernoch gegen die drehzahlmauer, wenn du den choke ziehst beim fahren? Falls nicht, dass ist die hd wohl zu klein. Wie hast du überhaupt abgedüst, wieso biste sicher, dass die jetzige HD die richtige ist?

    I am all good.

  • oldie_v50
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    777
    Trophäen
    1
    Beiträge
    130
    Wohnort
    Lörrach
    Vespa Typ
    V50n Spezial
    • April 12, 2014 at 19:58
    • #8

    Wenn ich den choke ziehe verschluckt sie sich geht aus, nicht nur langsamer sondern sogar richtung extrem langsam wefden

    Aktuelles Setup:
    112er Polini, 19er Gaser (88HD / 45ND), Mazzu Rennwelle, Piaggio Banane, 12V-Elektrik - Gehäuse etc. soweit angepasst

  • oldie_v50
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    777
    Trophäen
    1
    Beiträge
    130
    Wohnort
    Lörrach
    Vespa Typ
    V50n Spezial
    • April 12, 2014 at 22:04
    • #9

    Bin neulich ohne lufi gefahren mut 98hd war sehr arg zu fett... Mit lufi und 92er hd ebenso.., denke es is die hitze oder nich?!

    Aktuelles Setup:
    112er Polini, 19er Gaser (88HD / 45ND), Mazzu Rennwelle, Piaggio Banane, 12V-Elektrik - Gehäuse etc. soweit angepasst

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • April 13, 2014 at 17:44
    • #10

    Pickup...

  • oldie_v50
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    777
    Trophäen
    1
    Beiträge
    130
    Wohnort
    Lörrach
    Vespa Typ
    V50n Spezial
    • April 13, 2014 at 19:18
    • #11

    Wie kann ich das testen, ob es der pickup is

    Aktuelles Setup:
    112er Polini, 19er Gaser (88HD / 45ND), Mazzu Rennwelle, Piaggio Banane, 12V-Elektrik - Gehäuse etc. soweit angepasst

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • April 13, 2014 at 22:04
    • #12

    Durchmessen, aber meiner war laut Werten in Ordnung. Kaputt war er trotzdem

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,538
    Punkte
    62,043
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • April 13, 2014 at 22:34
    • #13
    Zitat von oldie_v50

    wie kann ich das testen, ob es der pickup is


    defekten pickup erkennen leichtgemacht - elektrik - vespaonline | das vespa forum für blechroller

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • April 14, 2014 at 12:31
    • #14

    Wie sieht den das Filtersieb im Gaser aus? Evtl. zugeschmoddert?

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • April 14, 2014 at 12:42
    • #15

    Guck mal bei Youtube da gibt's nen Video drüber wo man schön sieht wie bei höheren Drehzahlen der Zündfunken verspringt !!

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • oldie_v50
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    777
    Trophäen
    1
    Beiträge
    130
    Wohnort
    Lörrach
    Vespa Typ
    V50n Spezial
    • April 14, 2014 at 20:33
    • #16

    Also habe mal ne 98HD rein gemacht. Im Groben und Ganzen zieht sie nun schlechter, dreht auch nicht aus.
    ABER die Zündkerze bzw. das Bild is nun weiß bis bräunlich. Müsste ja heissen, ich wäre mit so ner 105HD auf dem richtigen Weg. Wenn ich den Choke ziehe, drosselt sie auch nicht mehr so arg.
    Aber ist das normal, das sie nun schlechter durchzieht?
    Ich meine, mit der viel zu kleinen 92er HD gings gut bis ca. 80% Drehzahl, nun bei ner 98er schlechter aber besserem Kerzenbild?

    Aktuelles Setup:
    112er Polini, 19er Gaser (88HD / 45ND), Mazzu Rennwelle, Piaggio Banane, 12V-Elektrik - Gehäuse etc. soweit angepasst

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™