1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Umbau auf Parmakit 177

  • PXvalencia
  • April 18, 2014 at 11:04
  • PXvalencia
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    1
    Punkte
    466
    Beiträge
    66
    Bilder
    6
    Wohnort
    100km südlich von Valencia
    Vespa Typ
    Vespa PX 125 Bj. 2005 (Parmakit 177)
    • April 18, 2014 at 11:04
    • #1

    Hallo zusammen,
    seit dem ich im September meine Vespa PX 125 endlich bekommen habe (Bj. 2005), fahre ich mit meinem Bruder täglich in die Schule über eine hügelige Landstraße.

    Da sie am Berg nicht mehr wirklich dampf hat würde ich sie gerne in den nächsten wochen aufrüsten. Die Frage ist : kann ich als Laie so ein umbau machen? Und was muss ich alles beachten? Würde gerne auf polini 177 umbauen.

    Habe schon Reifen gewechselt, SIP Road eingebaut + Düsen und neue Stoßdämpfer; also so ganz blöd stell ich mich nicht an. Brauche nur eine Linie der ich folgen kann.

    Im Katalog von SIP steht ich muss auch so primär zahnrad, neue kupplung, lüfterrad einbauen etc.. Ist das alles pflicht oder wollen die nur was verkaufen.

    Gruß aus Valencia

    Bilder

    • ImageUploadedByTapatalk1397811823.192043.jpg
      • 207.78 kB
      • 1,024 × 768
      • 1,060
  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,286
    Punkte
    8,631
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • April 18, 2014 at 12:06
    • #2

    ...Motoren sind kein Hexenwerk, zumindest die alten 2-takter nicht, also ran! Und SIP empfiehlt nur die anderen Motorteile, brauchen tut man's nicht unbedingt! Wenn Du nur vorhast nen 177er draufzustecken dann erwarte aber auch keine Wunder! Deine Reuse kriegt n bisschen mehr Drehmoment und wird vielleicht 10km/h schneller; mehr kommt da bei Stecktuning nicht!!! Allerdings bleibt sie Heile :D

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • PXvalencia
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    1
    Punkte
    466
    Beiträge
    66
    Bilder
    6
    Wohnort
    100km südlich von Valencia
    Vespa Typ
    Vespa PX 125 Bj. 2005 (Parmakit 177)
    • April 18, 2014 at 12:33
    • #3

    Also theoretisch könnte ich einfach den Zylinder draufstecken und die düsen erweitern oder?
    Muss ich steuerzeiten beachten?
    Und was könnte ich den noch austauschen um mehr drehmoment zu kriegen? Budget wäre 500€

    Danke schonmal für die schnelle antwort

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,286
    Punkte
    8,631
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • April 18, 2014 at 12:43
    • #4

    ...würd mir n 177er, 24er Vergaser und n Siproad Auspuff draufmachen, dann ist dein Geld weg! Bin ich selbst lange gefahren, täglich 80 km, ist sehr haltbar.
    Steuerzeiten ist sonne Sache, würd erst Mal nur drüber lesen... :)

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

    Einmal editiert, zuletzt von powerdrake4 (April 18, 2014 at 12:54)

  • PXvalencia
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    1
    Punkte
    466
    Beiträge
    66
    Bilder
    6
    Wohnort
    100km südlich von Valencia
    Vespa Typ
    Vespa PX 125 Bj. 2005 (Parmakit 177)
    • April 18, 2014 at 12:48
    • #5

    Ok dann mach ich das, Sip road ist eh schon drauf und den vergaser muss ich auch einfach nur austauschen. Also dann lese ich in der vespa bibel nach und überleg mir ob ich mir das antue.

    Bringt ein HP4 Lüfterrad irgeneine leistungs steigerung?

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,286
    Punkte
    8,631
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • April 18, 2014 at 12:54
    • #6

    ...alles was du machst, bzw. was im Tuning angeboten wird, bringt irgendwie Leistung! Es kommt eben auf das Zusammenspiel an; und, wenn man an die Grenze geht, eben zu Lasten der Haltbarkeit und der Geldbörse... ;)

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • BenniHu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    24
    Punkte
    2,934
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    18
    Wohnort
    BW -Schlichemtal
    Vespa Typ
    PX139
    Vespa Club
    VOGD Igors rechte Hand ;)
    • April 18, 2014 at 13:30
    • #7
    Zitat von PXvalencia

    bringt ein hp4 lüfterrad irgeneine leistungs steigerung?

    nein, der motor fühlt sich nur agiler an wegen dem geringeren gewicht... wers nicht gewohnt ist würgt die karre beim anfahren schneller ab

    was Du nicht willst was man Dir tu, dass tu auch nicht, was willst denn Du???

  • PXvalencia
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    1
    Punkte
    466
    Beiträge
    66
    Bilder
    6
    Wohnort
    100km südlich von Valencia
    Vespa Typ
    Vespa PX 125 Bj. 2005 (Parmakit 177)
    • April 18, 2014 at 18:26
    • #8

    Sorry das ich mich hier so n bisschen dämlich anstelle aber wenn ich schon dabei bin..
    Was wäre mit einer kurbelwelle mit mehr Hub könnte ich die auch zuhause einbauen?

  • BenniHu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    24
    Punkte
    2,934
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    18
    Wohnort
    BW -Schlichemtal
    Vespa Typ
    PX139
    Vespa Club
    VOGD Igors rechte Hand ;)
    • April 18, 2014 at 18:39
    • #9

    Was willst Du den jetzt? größerer Zylinder oder andere Kurbelwelle oder beides?
    Ist Dir egal ob die Kiste nacher nicht mehr legal unterwegs ist? Wenn Ja, dann mach: Zylinder,Si24 und den SipRoad

    Langhub brauchst nicht!

    was Du nicht willst was man Dir tu, dass tu auch nicht, was willst denn Du???

  • PXvalencia
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    1
    Punkte
    466
    Beiträge
    66
    Bilder
    6
    Wohnort
    100km südlich von Valencia
    Vespa Typ
    Vespa PX 125 Bj. 2005 (Parmakit 177)
    • April 18, 2014 at 20:22
    • #10

    Legal ist egal :) ich lebe in spanien und die hinken noch ein bisschen hinterher in sachen tüv und kotrolle

    Wenn einer jetzt meint das eine neue kurbelwelle wichtig ist dann hätte ich das auch in erwägung gezogen.

  • BenniHu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    24
    Punkte
    2,934
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    18
    Wohnort
    BW -Schlichemtal
    Vespa Typ
    PX139
    Vespa Club
    VOGD Igors rechte Hand ;)
    • April 18, 2014 at 20:38
    • #11

    nimm anstelle des Polini einfach den Parmakit, dann hast genug Power auch ohne LHW

    was Du nicht willst was man Dir tu, dass tu auch nicht, was willst denn Du???

  • PXvalencia
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    1
    Punkte
    466
    Beiträge
    66
    Bilder
    6
    Wohnort
    100km südlich von Valencia
    Vespa Typ
    Vespa PX 125 Bj. 2005 (Parmakit 177)
    • April 19, 2014 at 19:18
    • #12

    Wäre diese bestellliste dann ok oder?

    Bilder

    • ImageUploadedByTapatalk1397927878.314026.jpg
      • 101.32 kB
      • 640 × 1,136
      • 510
  • BenniHu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    24
    Punkte
    2,934
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    18
    Wohnort
    BW -Schlichemtal
    Vespa Typ
    PX139
    Vespa Club
    VOGD Igors rechte Hand ;)
    • April 19, 2014 at 19:34
    • #13

    bist Du sicher, dass Du so viel Geld für einen Si26 ausgeben willst?
    Parmakit für 280€
    Wenn, dann nimm einen richtigen Vergaser: PHBH oder noch besser PWK in 28mm oder 30mm mit Stutzen

    was Du nicht willst was man Dir tu, dass tu auch nicht, was willst denn Du???

  • PXvalencia
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    1
    Punkte
    466
    Beiträge
    66
    Bilder
    6
    Wohnort
    100km südlich von Valencia
    Vespa Typ
    Vespa PX 125 Bj. 2005 (Parmakit 177)
    • April 19, 2014 at 21:46
    • #14

    Danke für die links ich brauche halt immer auch versand nach Spanien deswegen suche ich inzwischen nur noch bei SIP.

    Kann ICH den vergaser PWK selbst einbauen ? Gebe meine Vespe nur ungerne einem spanischem mechaniker. Und wie kann man den abstimmen ?

    Danke danke für die hilfe :D

    Edit sagt: der PWK turnt ja an so wie der aussieht :love:

  • BenniHu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    24
    Punkte
    2,934
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    18
    Wohnort
    BW -Schlichemtal
    Vespa Typ
    PX139
    Vespa Club
    VOGD Igors rechte Hand ;)
    • April 20, 2014 at 10:13
    • #15

    sollte nicht schwerer zu montieren und abzustimmen sein als der Si -dann entfällt aber die Ölpumpe und selbstmischen ist angesagt (halte ich für einen Vorteil)
    den Parmakit Zylinder kannst bei Ebay.it auch noch günstiger erwerben und für fast 100Euro billiger rechnen sich auch die Versandkosten ;)

    was Du nicht willst was man Dir tu, dass tu auch nicht, was willst denn Du???

  • PXvalencia
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    1
    Punkte
    466
    Beiträge
    66
    Bilder
    6
    Wohnort
    100km südlich von Valencia
    Vespa Typ
    Vespa PX 125 Bj. 2005 (Parmakit 177)
    • April 21, 2014 at 00:59
    • #16

    Also ich hab mich jetzt entschieden, nehme den 26er gaser, parmakit 177 und eine serie pro langhublippenwelle mit 60mm hub. Wird wohl doch was teurer als geplant...

    Nur wo kriege ich eine 1,5mm kopfdichtung für den parmakit her ? Ich such mir seid 2 stunden n wolf

  • BenniHu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    24
    Punkte
    2,934
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    18
    Wohnort
    BW -Schlichemtal
    Vespa Typ
    PX139
    Vespa Club
    VOGD Igors rechte Hand ;)
    • April 21, 2014 at 10:18
    • #17

    Parmakit Ebay.de mit allen Spacern pi pa po fällt aber weg, weil nur Deutschlandweiter Versand

    Parmakit bei Ebay.it ... der liefert auch nach Spanien

    was Du nicht willst was man Dir tu, dass tu auch nicht, was willst denn Du???

    Einmal editiert, zuletzt von BenniHu (April 21, 2014 at 10:23)

  • PXvalencia
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    1
    Punkte
    466
    Beiträge
    66
    Bilder
    6
    Wohnort
    100km südlich von Valencia
    Vespa Typ
    Vespa PX 125 Bj. 2005 (Parmakit 177)
    • April 22, 2014 at 17:58
    • #18

    Also tut mir echt leid das du meine nerverei ertragen musst, aber um die Kurbelwelle einzubauen muss man den ganzen motor block ausbauen und den motor spalten oder?

    Wäre das für einen Laien machbar oder sollte ich darauf verzichten? Lohnt sich das überhaupt?

    Ich hätte halt gerne ein richtiges Drehmoment Biest :D

  • BenniHu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    24
    Punkte
    2,934
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    18
    Wohnort
    BW -Schlichemtal
    Vespa Typ
    PX139
    Vespa Club
    VOGD Igors rechte Hand ;)
    • April 22, 2014 at 20:34
    • #19

    lass es sein, denn der motor muss gespaltet werden... lohnt sich nicht

    wenn Du den Parmakit drauf hast, erkennst die Möhre nimmer und die Leistung reicht dicke

    was Du nicht willst was man Dir tu, dass tu auch nicht, was willst denn Du???

  • PXvalencia
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    1
    Punkte
    466
    Beiträge
    66
    Bilder
    6
    Wohnort
    100km südlich von Valencia
    Vespa Typ
    Vespa PX 125 Bj. 2005 (Parmakit 177)
    • April 23, 2014 at 00:28
    • #20

    Das wäre dann also die Bestellliste

    Parmakit 177 bei ebay.it für 245eur

    Glaubst du das die düsen ausreichen für 177ccm?

    Bilder

    • Bildschirmfoto 2014-04-23 um 00.25.49.png
      • 141.78 kB
      • 692 × 657
      • 597

Tags

  • Parmakit
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™