1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PX200: Welche Kupplung für Poliniprimär?

  • the-cursed
  • April 21, 2014 at 22:17
  • the-cursed
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    px200
    • April 21, 2014 at 22:17
    • #1

    Hey bei meiner Kupplung biegen sich die Nasen nach wenigen Kilometern immer krumm,
    Setup ist Polossi mit 30er Vergaser Membran gesaugt passende Welle und rz mark 2
    und eben Poliniprmär - eine Cosa Kupplung wäre also schwierig wegen dem gradeverzahnten Ritzel
    wozu würdet ihr raten MMW Kupplungskorb, oder DRT race Kupplung da könnte ich ja das alte ritzel benutzen
    (finde aber wenig Erfahrung darüber im Netz) oder Primär wechseln oder oder ?
    Wäre für Ratschläge dankbar

  • joera 1946
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Punkte
    2,451
    Trophäen
    1
    Beiträge
    488
    Wohnort
    Lünen
    Vespa Typ
    px200
    • April 22, 2014 at 04:26
    • #2

    Wenns ne alt Kupplung bleiben soll....Ddog!!!
    Ansonsten haltt Mmw oder S&S......

  • the-cursed
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    px200
    • April 22, 2014 at 21:12
    • #3

    ja wenn ich es wüsste, die Kupplung ist mit den Harten Federn auf Dauer schon anstrengend zu ziehen und das Kupplungsseil reisst dadurch auch in regelmässigen Abständen - wäre den mit einem mmw Korb für die alte Kupplung das Umbiegen der Nasen dauerhafter gelöst oder gehen die dann trotzdem schnell in die Knie und der Korb kann nur nicht aufspringen?
    Die BGM superstrong CosaKupplung fände ich ja sonst interessant weiss aber nicht ob es das Ritzel in gradeverzahnt gibt - weiss aber auch nicht ob eine Polin Primär heutzutage überhaupt noch Up to date ist - 10 Jahre alt das teil ;)

  • kneitinger
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    253
    Bilder
    5
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PX 200 - PX 210 Polini - PX 220 Malossi MHR - VBB Bausstelle
    Vespa Club
    VCR
    • April 22, 2014 at 22:04
    • #4

    Für die Polini in gerade gibts was von DRT in verbindung mit Cosa / Superstrong.

    Superstrong ist ein echt gutes Teil.
    Evtl. kannst ja mal beim SCK anrufen, vielleicht bauen die dir die Superstrong auch mit dem Polini-Ritzel zusammen, wenn du nett fragst.

  • joera 1946
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Punkte
    2,451
    Trophäen
    1
    Beiträge
    488
    Wohnort
    Lünen
    Vespa Typ
    px200
    • April 23, 2014 at 17:33
    • #5

    Na ich fahre beim Polossi nur normale verstärkte federn.....da ist alles flockig....
    Bin mit dem Cnc D-dog korb mehr als zufrieden!!
    Habe im Malossi Langhuber auch auch nen MMW Korb in betrieb,
    der ist genauso gut, kostet halt mehr.....
    Schreib den D-dog mal an wenn du seine infos hast kannst du dir nen Bild machen!

  • the-cursed
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    px200
    • April 23, 2014 at 19:47
    • #6

    Das hört sich doch schon mal gut an - dann werde ich den erstmal probieren, wenn es das Problem mit dem Umbiegen löst.
    Besten Dank

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • April 24, 2014 at 15:21
    • #7

    Ich fahr seid fast 20 Jahren meine Polini-Primär mir Standard Korb und DR Belägen.... solange der Zug und die Hülle gut sind ist der kraftaufwand auch überschaubar. Und hält bei mir schon Ewigkeiten trotz Malossi, PSP bzw. S&S Pott, Mebran usw.... Körbe halten, Kupplung auch ....

  • joera 1946
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Punkte
    2,451
    Trophäen
    1
    Beiträge
    488
    Wohnort
    Lünen
    Vespa Typ
    px200
    • April 24, 2014 at 15:57
    • #8

    Es gibt halt leute denen es schonmal nen Korb zerfetzt hat!
    Und nen D-dog ist ne Super Cnc alternative!
    Klar für die große show sind die Mmw und S&S da, aber.....

  • BenniHu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    24
    Punkte
    2,934
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    18
    Wohnort
    BW -Schlichemtal
    Vespa Typ
    PX139
    Vespa Club
    VOGD Igors rechte Hand ;)
    • April 24, 2014 at 21:26
    • #9

    und genau deswegen sollte man an der Kupplung nicht sparen.
    Ist je eine einmalige Investition so eine CNC Kupplung.
    Wenn eine Standart Kupplung zetzt ist meistens mehr Schaden als die CNC kostet...
    Wenns blöd läuft sogar noch mit Abflug, denn eine K. fetzt meist nicht bei langsam.
    Ich bereue den Kauf nicht

    was Du nicht willst was man Dir tu, dass tu auch nicht, was willst denn Du???

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa Kupplung
  • Polini
  • Vespa PX 200
  • Vespa Primär
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™