1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK50s: Motor "alles neu". Wenn warm keine Leistung. (Lösung)

  • marcomezzo
  • April 24, 2014 at 10:20
  • marcomezzo
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Karlsruhe
    Vespa Typ
    PK50XL, APE 6TL
    • April 24, 2014 at 10:20
    • #1

    hallo,
    erstmal danke für die tipps, an den sprit hatte ich auch schon gedacht... war aber alles gut. am ende war es irgendetwas auf der zündgrundplatte. sehr eigenartig. das pickup hatte ich schon gewechselt (dachte, das wäre das anfällige teil). gestern die komplett neue grundplatte eingebaut und schon schnurrt der roller wieder und läuft auch super wenn er warm ist!!!
    yippie!
    cheerio
    marco

    hallo zusammen,
    wir fahren eine PK 50 s Bj 86 mit ca. 14000km
    nach reichlich frust habe ich unseren roller weggegeben. der vespa doc hat eine komplettüberholung des motors gemacht und dabei einige defekte/schäden behoben, jetzt ist alles neu: zylinder, vergaser, dichtungen etc. Pickup hat er auch getestet, nichts?!?!?
    das ursprüngliche problem hat der roller immernoch!!!!
    Sie startet ganz gut und läuft dann auch gut ohne Probleme, solange sie "kalt ist" ... ist sie warm und man hält an und will wieder weiterfahren bleibt sie einfach auf der Stelle stehen (Motor bleibt meistens an), nimmt kein Gas an und hat kein Bums mehr.Dann muss man anschieben und aufspringen, dann fährt sie normal weiter, bis zum nächsten Stopp. Das nervt echt.
    Er hat wohl alles überprüft und nichts gefunden " Dein Roller ist autistisch".
    Ich weiss nicht mehr weiter, eigentlich bleibt mir nur noch die Ankerplatte komplett zutauschen, macht das Sinn, könnte da was sein?!?! Und wenn ja, auf was muss ich beim Austausch achten.
    Danke vorab, bin echt verzweifelt.
    Gibt es evtl. jemand in der Gegend von Karlsruhe der noch Ahnung hat?!?!?!?
    Cheerio
    Marco

    2 Mal editiert, zuletzt von marcomezzo (April 30, 2014 at 09:10)

  • DiskoPumper
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    1,549
    Trophäen
    1
    Beiträge
    272
    Wohnort
    Hessen
    Vespa Typ
    Pk 50XL Automatik
    • April 29, 2014 at 19:03
    • #2

    evtl. kommt nur gerade so genug Sprit an und dann für das anfahren reicht das nicht mehr...
    Dann wenn der Roller neugestartet wurde ist etwas Sprit nachgelaufen und es geht wieder ne Weile

    nur eine Theorie :o (kannst ja mal mit offenem Tankdeckel fahren, obs dann besser geht wegen Unterdruck undso)

  • Jan02
    Profi
    Reaktionen
    32
    Punkte
    4,372
    Trophäen
    1
    Beiträge
    846
    • April 29, 2014 at 21:24
    • #3

    ich springe jetzt mal auf den "Benzinzug" auf, prüf mal ob nicht eventuell das Sieb im Benzinhahn zusitzt und da nichts durch geht. Also am Vergaser den Schlauch abmachen tank ausbauen und dann mal aufdrehen und gucken ob ein schöner Strahl kommt

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • April 30, 2014 at 07:17
    • #4

    Ich würde auch sagen Benzin oder Zündung, weil die auch gerne mal versagt wenn die Kiste warm ist

  • Blechwespe.de
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    27
    Wohnort
    Li-Hochstetten
    Vespa Typ
    V50, PK, Ciao, PX.....
    • June 18, 2014 at 13:51
    • #5

    Werkstatt nähe Karlsruhe:

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™