1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Schraublöcher im Trittbrett, typisches Vespa Problem

  • mantakiller
  • June 7, 2008 at 21:31
  • mantakiller
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    16
    Bilder
    1
    Wohnort
    Rosenheimer Land
    Vespa Typ
    v50
    • June 7, 2008 at 21:31
    • #1

    Hallo Forum,

    meine Vespa ist schon fast fertig zusammengebaut (Bilder folgen).
    Bei der Montage des Ständers ist der Lack an den oberen Schraublöcher ein bischen abgeplatzt (es wurde dort nicht gespachtelt).

    Habt ihr auch solche Probleme, was kann man machen?
    Ich hoffe nur das der Lack nicht weiterplatzt.

    Vielen Dank Lg LEo

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • June 7, 2008 at 21:44
    • #2

    Unterlegscheiben (keine Federringe) benutzen, Schrauben vorsichtig festziehen, sodass sie sich nicht mitdrehen. Vermutlich hat der Lackierer auch zu dick Füller und/oder Lack aufgetragen. Wenn schon Lack abgeplatzt ist, hilft nur noch mit dem Pinsel Lack nachtupfen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • callimero
    Schüler
    Punkte
    785
    Trophäen
    1
    Beiträge
    147
    Bilder
    1
    Wohnort
    31832 Springe
    Vespa Typ
    V50spezial , PK S Automatika und ET 2
    • June 8, 2008 at 09:54
    • #3

    Und zur Sicherheit noch einen kurzen Hieb Sprühwachs wegen dem Spritzwasser oben und unten ans Trittblech bevor du den Ständer festschraubst .

  • mantakiller
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    16
    Bilder
    1
    Wohnort
    Rosenheimer Land
    Vespa Typ
    v50
    • June 9, 2008 at 12:19
    • #4

    Hallo,

    vielen dank für eute antworten und Tipps..
    Ich habe alles richtig mit kriechöl eingepinselt...

    Lg Leo

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche