1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

PK50 XL1 oder XL2

  • marcus_49324
  • April 29, 2014 at 11:06
  • marcus_49324
    Schüler
    Reaktionen
    68
    Punkte
    798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    140
    Wohnort
    49324 Melle, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    Vespa Club
    ---
    • April 29, 2014 at 11:06
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich weiß bereits, dass Thema ist hier schon zig mal durchgenudelt worden, aber ich auch nach längerem suchen habe ich noch keine konkrete Antwort bekommen:
    ich bin mir unschlüssig, was für eine PK 50 XL ich da aus dem Dornröschenschlaf geweckt habe, die Fahrgestellnummer habe ich bei scooterhelp.com eingegeben: "You have a 1985-1990 Vespa PK50XL". Demnach also ein XL1!? Der eckige Tacho meiner XL und die Plastikanbauten lassen mich jedoch eher vermuten, dass es eine XL 2 ist!?

    Wäre schön, wenn mir jemand beantworten könnte, was es denn nun ist, ach ja, es ist übrigens ein Kickstarter mit Handschaltung.
    Habe mal Fotos der Fahrgestellnummer und des Fahrzeugs mit angehängt...

    Gruß
    Marcus

    Bilder

    • 20140424_184520.jpg
      • 182.85 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 724
    • 20140424_184555.jpg
      • 202.15 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 984
    • 20140428_202152.jpg
      • 230.53 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 886

    Kaum macht man´s richtig, schon funktioniert´s!

    Suche: Seitendeckel links für eine PK XL2 (bevorzugt in Piaggio Farbnummer 861 / metallic rot)

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • April 29, 2014 at 11:13
    • #2

    Ist eine XL2. Scooterhelp variiert da meist nicht nach, ob das nun eine PK, PK XL1 oder XL2 ist.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • April 29, 2014 at 11:14
    • #3

    Hi, das ist definitiv eine XL2, Piaggio hat diese Unterscheidung nicht gemacht, da es sich um eine überarbeitete XL handelt. Da aber für Ersatzteilbeschaffung unterschiede existieren hat sich das XL1 runder Tacho XL2 dreieckiger Tacho eingebürgert.

  • marcus_49324
    Schüler
    Reaktionen
    68
    Punkte
    798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    140
    Wohnort
    49324 Melle, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    Vespa Club
    ---
    • April 29, 2014 at 11:19
    • #4

    ok, Danke.

    Das Bj müsste demnach dann 1990 sein, richtig? (edit: sorry, hab die Papiere gerade nicht zur Hand)

    Kaum macht man´s richtig, schon funktioniert´s!

    Suche: Seitendeckel links für eine PK XL2 (bevorzugt in Piaggio Farbnummer 861 / metallic rot)

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • April 29, 2014 at 11:22
    • #5

    Da steht das Baujahr auch nicht drin, die Papiere haben das Druckdatum und wenn es die Originalen sind, das Datum der ersten Zulassung.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • April 29, 2014 at 11:36
    • #6

    Steht auf der Rahmenplakette drauf, welches Baujahr.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • marcus_49324
    Schüler
    Reaktionen
    68
    Punkte
    798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    140
    Wohnort
    49324 Melle, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    Vespa Club
    ---
    • April 29, 2014 at 12:08
    • #7

    Ok, dann schau ich da nochmal drauf.

    Danke!

    Kaum macht man´s richtig, schon funktioniert´s!

    Suche: Seitendeckel links für eine PK XL2 (bevorzugt in Piaggio Farbnummer 861 / metallic rot)

  • rds
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    24
    Wohnort
    Luxemburg + Slowenien
    Vespa Typ
    PK 50 FL ( V5N1T )
    • April 29, 2014 at 20:56
    • #8

    bis auf die seriennummer würde ich auf pk xl FL tippen aber dann wäre die seriennummer v5n1t ( die angeblich nur 1990 gebaut wurde ) und nicht v5x3t

    schau mal hier:
    http://www.down-and-forward.de/pk50xl.html


    aber dein Tacho passt dann wieder nicht ... denn der müsste rund sein

    Einmal editiert, zuletzt von rds (April 29, 2014 at 21:02)

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • April 29, 2014 at 22:40
    • #9

    Eindeutig eine ganz gewöhnliche deutsche XL2.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Saint Peter
    Vom Vintage Verweht
    Reaktionen
    13
    Punkte
    5,293
    Trophäen
    1
    Beiträge
    976
    Bilder
    14
    Wohnort
    Oldenburg, Osnabrück
    Vespa Typ
    PK XL II, PX 80
    • April 30, 2014 at 10:44
    • #10

    Die meisten deutschen XL2 sind wie die XL1 V5X3T.

    Schöne Grüße

    Peter

    We Are the Mods!

    Abrollern Oldenburg 2014 - Termine & Veranstaltungen - VespaOnline | Das Vespa Forum für Blechroller

  • marcus_49324
    Schüler
    Reaktionen
    68
    Punkte
    798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    140
    Wohnort
    49324 Melle, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    Vespa Club
    ---
    • April 30, 2014 at 10:47
    • #11
    Zitat von pkracer

    eindeutig eine ganz gewöhnliche deutsche xl2.

    das "gewöhnlich" nehme ich mal nicht persönlich... ;)

    danke für die antworten, ich vertraue dann mal den "cracks" hier, also eine xl2

    Kaum macht man´s richtig, schon funktioniert´s!

    Suche: Seitendeckel links für eine PK XL2 (bevorzugt in Piaggio Farbnummer 861 / metallic rot)

Ähnliche Themen

  • PK XL Elestart und die Elektrik

    • antonio66
    • August 27, 2017 at 10:39
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  • Vespa PK 50 XL1
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche