1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

50N Spezial startet schwer/zieht kaum/geht aus

  • bjoern.d
  • May 4, 2014 at 11:25
  • bjoern.d
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    50 n
    • May 4, 2014 at 11:25
    • #1

    Hallo Leute,

    ich habe ein Problem mit meiner Vespa und hoffe auf gute Ratschläge!

    Ich fahre die Vespa schon seid einigen Jahren sehr Stress frei. Sie lief immer super. Vor einer ganzen weile hatte ich mal das Problem dass Sie schlecht zog und dann immer öfter blubbernd aus ging bis Sie dann kaum noch lief. Ich bekam den Tipp den Vergaser zu zerlegen und gründlich zu reinigen. Dies war erfolgreich. Besonders das Sieb am Benzinschlauch war sehr zu. Danach lief sie Top.

    Nun habe ich die Vespa nach zwei Jahren Winterschlaf wider erweckt. Sie lief einen Tag spitze. Am nächsten Tag ging dann nicht mehr viel. Ich bekomme Sie quasi nur durch anschieben an, wenn sie dann anspringt blubbert sie spätestens im 2. oder 3. Gang aus. Das reinigen des Vergasers hat dieses mal nichts genutzt. Habe Ihn zerlegt und in Benzin ausgespült. Oder habe ich eventuell beim Reinigen einen wichtigen Punkt vergessen?

    habt ihr einen guten Tipp? Wäre für alle Ratschläge sehr dankbar!

    Einmal editiert, zuletzt von bjoern.d (May 4, 2014 at 11:34)

  • SonSait
    Profi
    Reaktionen
    54
    Punkte
    4,094
    Trophäen
    1
    Beiträge
    521
    Bilder
    65
    Wohnort
    bei Neumünster
    Vespa Typ
    2x 50N Special, PX177, Rest verkauft....
    • May 4, 2014 at 11:46
    • #2

    Es kann ja sein, das schon Dreck bei den Düsen angekommen ist und diese nun verstopft sind - also ausbauen und nachsehen.
    Falls sie immer noch nicht anspringt, Zündkerze rausdrehen und ansehen. Grob gesagt: Kerze nass = Zündungsproblem, Kerze trocken = Vergaserproblem.
    Vorher aber nachsehen, ob nicht der Tank vergammelt ist, dadurch der Benzinhahn zu ist und gar kein Benzin / oder zu wenig / beim Vergaser ankommt > dann wäre die Kerze auch trocken...

    Go Go Gadget signature!

  • bjoern.d
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    50 n
    • May 4, 2014 at 11:52
    • #3

    Danke für die Schnelle Antwort!!!

    Kerze ist trocken. Wie stelle ich fest ob der Tank vergammelt ist?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • May 4, 2014 at 20:16
    • #4
    Zitat von bjoern.d

    kerze ist trocken. wie stelle ich fest ob der tank vergammelt ist?

    mach den vergaser raus, zerlegen und gründlich reinigen. dazu alle düsen raus. den schlauch der vom tank kommt hängst du in ein glas und öffnest den benzinhahn. wenn nun der sprit nicht ausreichend fließt liegt das problem an tank bzw. benzinhahn.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • May 5, 2014 at 16:06
    • #5
    Zitat von bjoern.d

    danke für die schnelle antwort!!!

    kerze ist trocken. wie stelle ich fest ob der tank vergammelt ist?

    taschenlampe in die hand nehmen und mal in den tank leuchten... :whistling:

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

Tags

  • Vespa 50n
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche