1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

PX80: Probleme Kontrollleuchte Blinker

  • Krouch
  • May 31, 2014 at 18:39
  • Krouch
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    588
    Trophäen
    1
    Beiträge
    107
    Wohnort
    Ötigheim
    Vespa Typ
    PX80 mit 135ccm
    Vespa Club
    -
    • May 31, 2014 at 18:39
    • #1

    Hallo Ihr da,

    ich brauche eure Hilfe!
    Bei meiner PX 80 (alt) habe ich gerade folgenden Zustand im Bezug auf die Beleuchtung:

    - Alle Lichter funktionieren grundsätzlich
    - Blinker gehen
    - Abblendlicht und Fernlicht und natürlich die Umschaltung funktionieren
    - Bremslicht funktionier

    Jetzt zum Problem:

    Wenn ich die Zündung auf "P" stelle, leuchtet vorne die Parkleuchte und hinten Ebenso. Soweit so gut.
    Wenn ich aber die Vespa in Betrieb habe, leuchtet vorne Alles normal, das Rücklicht leuchtet aber nicht. Es ist aber ja die gleiche Birne, wie in "P" Stellung. Von daher kann ich einen Defekt der Birne ausschließen.

    Ich habe alles Mögliche gemessen (an der Zündung). Was mir auch aufgefallen ist: Wenn ich die Zündung auf "AN" hab, muss laut Info Durchgang zwischen dem Strompin (ist glaube ich die Nr. 3, Dauerplus) und dem Pin 5 (hier ist das Rücklicht angeschlossen) vorhanden sein. Ist es auch, habe es durchgepiept!

    Hat jemand ne Idee? Dieses Rücklicht ich fast so ziemlich der letzte Schritt hin zum TÜV. Ich wäre euch wahnsinnig dankbar!!!! :saint:


    Viele Grüße
    Thomas

  • Krouch
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    588
    Trophäen
    1
    Beiträge
    107
    Wohnort
    Ötigheim
    Vespa Typ
    PX80 mit 135ccm
    Vespa Club
    -
    • June 1, 2014 at 14:12
    • #2

    Keiner ne Idee, komme echt nicht mehr weiter ?(

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • June 1, 2014 at 14:27
    • #3

    Hallo, zweierlei, das Rücklicht hat eine Masseleitung (schwarz) für beide Birnen, ziehe die mal ab um prüfe ob die Verbindung zu Masse hat. Weiter die Plusleitung (grau) geht zum Zündschloss und nicht zum Lichtschalter, kann das sein, dass auf den Anschluss bei "P" Strom liegt, aber bei "ON" nicht? Zündschloss falsch angeschlossen oder kaputt?

  • Krouch
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    588
    Trophäen
    1
    Beiträge
    107
    Wohnort
    Ötigheim
    Vespa Typ
    PX80 mit 135ccm
    Vespa Club
    -
    • June 1, 2014 at 14:31
    • #4

    Hi,

    Zündschloss habe ich so angeschlossen (also an den Zahlen betitelten Anschlüssen) wie auf der Grafik hier aus dem Netz:


    EDIT: Wenn ich den Schlüssel auf "ON" habe, steht auch eine Verbindung zwischen 3 und 5

    Bilder

    • post-24082-0-60855400-1328985028_thumb.png
      • 50.81 kB
      • 400 × 268
      • 744
  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • June 1, 2014 at 14:43
    • #5

    Jau, wenn der Anschluss mit gelb und grau belegt ist, liegt der Fehler im Rücklicht. Rücklichtbirne grau und schwarz, Bremslicht schwarz und weiß.

  • Krouch
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    588
    Trophäen
    1
    Beiträge
    107
    Wohnort
    Ötigheim
    Vespa Typ
    PX80 mit 135ccm
    Vespa Club
    -
    • June 1, 2014 at 14:53
    • #6

    Ich schau mal schnell ;)

  • Krouch
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    588
    Trophäen
    1
    Beiträge
    107
    Wohnort
    Ötigheim
    Vespa Typ
    PX80 mit 135ccm
    Vespa Club
    -
    • June 1, 2014 at 15:03
    • #7

    Also: Rücklicht hat die Anschlüsse so, wie du beschrieben hast. RL Grau/Schwarz, Bremslicht Weiß/Schwarz

    hm

  • Krouch
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    588
    Trophäen
    1
    Beiträge
    107
    Wohnort
    Ötigheim
    Vespa Typ
    PX80 mit 135ccm
    Vespa Club
    -
    • June 1, 2014 at 15:17
    • #8

    Wenn ich auf "P" stelle, leuchtet das RL. Wenn ich auf "ON" hab, dann wie gesagt passiert da leider nix.

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • June 1, 2014 at 15:24
    • #9

    Hi, nimm mal die Bremslichtbirne raus und schau dann mal. Hast Du die Masseleitung geprüft?

  • Krouch
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    588
    Trophäen
    1
    Beiträge
    107
    Wohnort
    Ötigheim
    Vespa Typ
    PX80 mit 135ccm
    Vespa Club
    -
    • June 1, 2014 at 15:25
    • #10

    Bremslicht muss ich gleich schauen

    Masse ist da. Liegt am Bremslicht und am Rücklicht an.
    Was mir aufgefallen ist: Wenn ich alles neutral hab, also keine Zündung an, habe ich Masse auf dem grauen?! Wenn ich dann auf "P" umschalte, habe ich aber +12v, also passt. Ist das normal?

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • June 1, 2014 at 15:30
    • #11

    Ja das ist mit dem Messen so eine Sache, der Strom fließt auch rückwärts, von der Masseleitung über die Birne zum Zündschloss. Deswegen Messgerät auf den kleinsten Bereich stellen, der Widerstand der Birne so 3 Ohm.

  • Krouch
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    588
    Trophäen
    1
    Beiträge
    107
    Wohnort
    Ötigheim
    Vespa Typ
    PX80 mit 135ccm
    Vespa Club
    -
    • June 1, 2014 at 17:37
    • #12

    Also das mit dem Bremslicht hat nix gebracht.

    Ich hab auch die Leitung vom Zünschloss (5) abgezogen und hinten auch. Und dann hab ich sie durchgepiept. Hat funktioniert.

    Was ich jetzt noch im Verdacht habe, ist das Zündschloss! Müsste nicht beim "ON" zwischen 3 und 5 ne Brücke sein?

  • Krouch
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    588
    Trophäen
    1
    Beiträge
    107
    Wohnort
    Ötigheim
    Vespa Typ
    PX80 mit 135ccm
    Vespa Club
    -
    • June 1, 2014 at 17:56
    • #13

    Ok, habs mal ausgebaut, gereinigt, hat aber nix gebracht.

    WOHER bekommt das Rücklicht bei laufendem Motor Strom? Und wo ist das dann an der Vespa genau (falls Lichtmaschine oder so)??


    EDIT: folge dessen ist das Problem dann doch nicht beim Zündschloss sondern evtl an der Verbindung von Lima zu Rücklicht??! Was hältst du von dem Gedankengang?

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • June 1, 2014 at 18:26
    • #14

    Nee glaub ich nicht, beim Schalter steht: "RUN 5-6 + 1-2-3". Da nach sollte auf Punkt 6 (schwarz-weiß?) Strom von der Lima ÜBER den Lichtschalter liegen.

  • Krouch
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    588
    Trophäen
    1
    Beiträge
    107
    Wohnort
    Ötigheim
    Vespa Typ
    PX80 mit 135ccm
    Vespa Club
    -
    • June 1, 2014 at 18:50
    • #15

    Also könnte es sein, dass beim Lichtschalter kein Strom für das Rücklicht ankommt??

  • Krouch
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    588
    Trophäen
    1
    Beiträge
    107
    Wohnort
    Ötigheim
    Vespa Typ
    PX80 mit 135ccm
    Vespa Club
    -
    • June 1, 2014 at 20:15
    • #16

    Noch jemand ne Idee ?


    EDIT: bzw., stimmt diese Zeichnung? Habe die im Netz gefunden.
    Auf "6" habe ich nix angeschlossen. Könnte das auch die Ursache sein :-/? Hier gibts auch bisher kein Kabel. Sprich, müsste man eines vom Lichtschalter abgreifen?

    Einmal editiert, zuletzt von Krouch (June 1, 2014 at 22:40)

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • June 2, 2014 at 07:40
    • #17

    Mit welchem Schaltplan hantierst Du? häng mal an.
    Der Strom für das Rücklicht kommt, wie schon geschrieben, über die Klemme 6 am Zündschloss. Da soll lt. Schaltplan ein schwarz-weißes Kabel ankommen. Das Kabel ist, so weit ich den Plan entziffern kann, zusammen mit dem Kabel der Kontrolle Licht angeschlossen und kommt von Lichtschalter.

  • Krouch
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    588
    Trophäen
    1
    Beiträge
    107
    Wohnort
    Ötigheim
    Vespa Typ
    PX80 mit 135ccm
    Vespa Club
    -
    • June 2, 2014 at 08:16
    • #18
    Zitat von kasonova

    mit welchem schaltplan hantierst du? häng mal an.
    der strom für das rücklicht kommt, wie schon geschrieben, über die klemme 6 am zündschloss. da soll lt. schaltplan ein schwarz-weißes kabel ankommen. das kabel ist, so weit ich den plan entziffern kann, zusammen mit dem kabel der kontrolle licht angeschlossen und kommt von lichtschalter.


    hi,

    ja und ich glaube genau da liegt der fehler. es gibt bei mir keine leitung vom lichtschalter zu 6. ich denke das ist die lösung. sprich, ich werde ne leitung legen^^.

    dass die kontrolleuchte da angeschlossen ist, ist auch ein prima hinweis. danke!! die hatte mein vorgänger nämlich garnicht angeschlossen. weißt du nebenbei auch, wo die andere leuchte angeschlossen wird?

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • June 2, 2014 at 08:19
    • #19

    Nee ich weiß ja nicht ein mal was das für eine Leuchte ist, Blinkerkontrolle?, Fernlicht? Wie sieht sie denn aus? welche Farbe?

  • Krouch
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    588
    Trophäen
    1
    Beiträge
    107
    Wohnort
    Ötigheim
    Vespa Typ
    PX80 mit 135ccm
    Vespa Club
    -
    • June 2, 2014 at 08:29
    • #20

    Insgesamt eine Grüne und eine Gelbe

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  • Vespa Blinker
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™