1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Suche Vespa ab 125ccm

  • vortrieb
  • June 8, 2014 at 18:28
  • vortrieb
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    keine bisher
    • June 8, 2014 at 18:28
    • #1

    Hallöchen :)

    ich bin auf der Suche nach einer Vespa ab 125ccm. Nach dem ersten Unmsehen scheint mir eine PX am geeignetsten zu sein. Was man recht häufig sieht, sind 80er mit 130er Satz. Was ist davon zu halten? Tendenziell Finger weg, weil eher verbastelt, oder kommen diese ganz normal in Frage, weil sie in Sachen Haltbarkeit dem Original auch in nichts nachstehen?

    Was mir auch gut gefällt, ist der Blecheimer-Sound. Diesen gibts aber soweit ich weiß nur mit Zylinder und Auspuff aus dem Zubehör? Der originiale Sound der Vespa ist ja eher dieses tiefe Luft holen. Mit Blecheimer-Sound meine ich das hier:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich habe inzwischen das ein oder andere über Vespas gelesen, allgemein und auch speziell in Richtung Kaufberatung. Trotzdem würde mich natürlich interessieren, was ihr mir zusätzlich empfehlen könnte, also welche Modelle, oder worauf beim Kauf zu achten ist. Was ich auch suche ist eine Art Gallerie unterschiedlicher Vespas mit Beschreibung um welches Modell es sich handelt und was verändert wurde. Gibt es soetwas?

    Das soll es für meinen ersten Post hier erstmal gewesen sein, ich hoffe es folgen noch einige und ich bin auch bald Vespa-Fahrer ;)

  • vortrieb
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    keine bisher
    • June 11, 2014 at 18:42
    • #2

    hm, hab ich was falsch gemacht? ;)

    Was haltet ihr denn von der hier?

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • June 11, 2014 at 18:49
    • #3

    Der Malossi 136 lässt sich schön fahren, aber man bekommt ihn nur noch schlecht/ garnicht eingetragen. Ohne Eintragung würde ich nicht fahren. Dabei bietet sich aber das Conversion Kit von Scooter Center für die PX80 an. Es ist ein 125er Zylinder der sich wegen dem Mitgelieferten Tüv-Gutachten problemlos eintragen lässt und so legal ist.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • June 11, 2014 at 19:08
    • #4

    Im Inserat steht doch, dass der Roller als Motorrad zugelassen ist, daher gehe ich mal schwer davon aus, dass der Malossi auch eingetragen ist. Wenn der Topiceröffner allerdings maximal 125 ccm fahren darf, ist das Moped eher nix für ihn.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • vortrieb
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    keine bisher
    • June 11, 2014 at 19:57
    • #5

    Hab A unbegrenzt, entsprechender Führerschein ist also vorhanden.

    Also generell ist nichts dagegen zu sagen, dass da ja schon einiges verändert wurde? Ich kann schon schrauben und habe auch kein Problem damit, das Teil mal komplett zu zerlegen, aber ich will eigentlich schon lieber fahren, ne Dauerbaustelle suche ich eher nicht ;)

    Es wäre also schon schön, wenn die Vespa nach einer eventuellen Überholung/Einstellung dann auch erstmal ne Weile zuverlässig läuft und anspringt.

    Ob das eingetragen ist, würde ich vorher klären, ansonsten käme die Vespa für mich nicht in Frage.

    Wie ist denn der Preis so? Ich kann das leider gar nicht einordnen.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • June 11, 2014 at 21:43
    • #6

    Ein 139er Malossi (136er gibts für Smallframes, nicht für PX) kann sehr zuverlässig sein, kann aber auch laufen wie ein Sack Muscheln. Das hängt entscheidend von der Kompetenz des Werkzeugbedieners ab und lässt sich anhand der Bilder nicht beurteilen.

    Überhaupt sind die Bilder nicht so richtig aussagekräftig. Müsste man vor einem Kauf halt vor Ort begutachten. Ohne eigene Fachkenntnis oder in Begleitung von jemandem im Besitz solcher, besteht immer die Gefahr, ins Klo zu greifen.

    Persönlich finde ich den Preis schon ziemlich am obersten Limit dessen, was man für eine umgebaute PX 80 ausgeben könnte. 300-500 Euro weniger fände ich realitätsnäher. Allerdings muss meine persönliche Empfindung nicht unbedingt dem Marktgeschehen entsprechen, d. h. früher oder später und bei anhaltend sommerlichen Temperaturen wird sich sicher jemand finden, der das Geld auszugeben bereit ist.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • vortrieb
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    keine bisher
    • June 22, 2014 at 22:58
    • #7

    Wie ist das mit der PX125? Da es diese ja wieder neu für 3800€ zu kaufen gibt, sind da Preise von 1990€ für eine PX 125 Bj 1982 überhaupt zu rechtfertigen?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    62,044
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • June 23, 2014 at 09:44
    • #8
    Zitat von vortrieb

    wie ist das mit der px125? da es diese ja wieder neu für 3800€ zu kaufen gibt, sind da preise von 1990€ für eine px 125 bj 1982 überhaupt zu rechtfertigen?

    ob die preise für alte vespae zu rechtfertigen sind ist immer ein grund zur diskussion. die tatsache das es die px125 neu gibt dürfte allerdings kein grund für niedrigere preise der alten sein da aufgrund geänderter gesetzeslagen, z.b. bei abgas, sich der aufbau unterscheidet.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • vortrieb
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    keine bisher
    • June 24, 2014 at 18:38
    • #9

    ok und wäre sie euch die 1990€ wert? Oder ist das völlig überzogen? Worauf käme es noch an, was auf den Bildern nicht zu sehen ist und was ist auf den Bildern schon zu erkennen, womit man handeln könnte? Mit dem Lack würde ich sagen, weil der nicht original ist und um den Tacho rot durchscheint. Fällt euch noch was auf?

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • June 24, 2014 at 18:52
    • #10

    Ich finde den Preis überzogen. In dem Zustand maximal 1.200 Euro. Mehr käme vermutlich auch bei einer ebay-Auktion nicht dafür rum.

    Wenn man am besten schon gestern und im Umkreis von max. 20 km einen Roller haben will, muss man halt entsprechenden Zuschlag zahlen. Mit Geduld und Reisebereitschaft findet sich aber garantiert etwas Preiswerteres.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • June 24, 2014 at 19:16
    • #11

    Nur mal so als Beispiel (eventuell Registrierung fürs Forum nötig):

    Mit ein wenig Politur und einem problemlos eintragbaren gebrauchten 125er Motor für zusätzliche ca. 400 Euro wäre das ein Top-Moped in der von mir genannten Preisliga. Aber halt schon verkauft...

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • vortrieb
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    keine bisher
    • June 25, 2014 at 00:12
    • #12

    Danke, ich sehe mich mal weiter um.

Tags

  • Vespa 125ccm
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™