1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

V50 Probleme mit Kupplung und Schaltung

  • rlutzi
  • June 14, 2014 at 09:12
  • rlutzi
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    V50
    • June 14, 2014 at 09:12
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich habe meine alte V50 über den Winter wieder fertig gemacht, allerdings scheitere ich nun an zwei Problemen.

    Gangschaltung:

    Die Gangschaltung habe ich wie allgemein bekannt einbestellt. Züge sitzen fest und lassen sich über die Schrauben justieren, allerdings brauche
    ich um vom 4. in den 1. zu schalten zwei Hände an der Schaltung was das schalten echt schwer macht :-). Ich kann mir nicht erklären woran das liegt. Wenn die Züge ausgehängt sind lässt sich der Hebel gut drehen, auch das Schaltkreuz lässt sich ohne Züge ganz gut drehen.

    Kupplung:

    Es passiert immer wieder das der Kickstarter einfach durchdrückt ohne das Polrad zu drehen, obwohl ich mich im Leerlauf befinde. Das ließ sich eigentlich immer über die Spannung der Kupplung regeln und hat dann ordentlich funktioniert.

    Meine Frage ist nun: Habt Ihr Tipps für die beiden oben genannten Punkte, oder könnte es sein, dass diese miteinander zu tun haben und
    ich die Schaltung deswegen nicht eingestellt bekommen.

    Vielen Dank für Eure Hilfe.

    VG

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • June 14, 2014 at 09:25
    • #2

    Natürlich haben die miteinander zu tun. Hast Du die Abdeckkappe unter dem Motor auf der Schaltung? Mach die mal am und schau ob es dann besser geht. Denn wenn da was anstößt bekommst Du den Vierten kaum rein. Bei der Kupplung, schraub die Einstellschraube noch etwas rein. Was hast Du für ein Öl eingefüllt? Hast Du die Beläge erneuert? und auch die Stahlscheiben?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,538
    Punkte
    62,043
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • June 14, 2014 at 09:29
    • #3

    Wenn du mit Schalten vom 4. in den 1. das Zurückschalten allgemeim meinst, und das auch bei rollemdem Roller bzw. drehendem Hinterrad, dann würde ich vermuten das der zuständige Zug ungünstig verlegt ist und irgendwo klemmt.
    Das zweite Problem deutet auf eine rutschende Kupplung hin. Event. Zug zu stark gespannt.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • rlutzi
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    V50
    • June 14, 2014 at 09:37
    • #4

    Hallo zusammen,

    nachdem ich mit nun ein paar Bilder der V50n angeschaut habe musste ich feststellen das ich
    eine solche Abdeckung noch nie hatte. Das mit der Kupplung werde ich noch mal versuchen.
    Öl habe ich bei SIP bestellt. War wohl SAE 30.

    Da die Schaltung bisher immer gut funktioniert hat, habe ich bisher auch nichts dergleichen getauscht.
    Meinst Du das ist die letzte Möglichkeit, diese zu tauschen?
    Danke für die Hilfe.

    @Rasmo. Die Vermutung hatte ich auch schon, dann sollten die Züge aber auch Probleme machen wenn diese nicht eingehängt sind, oder?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,538
    Punkte
    62,043
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • June 14, 2014 at 09:57
    • #5
    Zitat von rlutzi

    die vermutung hatte ich auch schon, dann sollten die züge aber auch probleme machen wenn diese nicht eingehängt sind, oder?

    theoretisch ja, praktisch nicht unbedingt. wenn der zug ungünstig gelegt ist kann er an einer kante knicken wenn er unter spannung steht. sobald du ihn aushängst fehlt die spannung, der knick geht etwas zurück und die zugseele kann sich besser bewegen.

    allerdings ging ich nach deinem eingangspost auch davon aus das du die vespa zerlegt hattest und neue züge etc. eingezogen. inzwischen frage ich mich was du unter "fertig gemacht" verstehst bzw. was alles gemacht wurde.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • rlutzi
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    V50
    • June 14, 2014 at 10:02
    • #6

    Hallo Rassmo,

    neue Züge und vieles mehr habe ich gemacht.
    Die Schaltung und Kupplung habe ich allerdings nicht angefasst.
    Ich hatte vorher nie Probleme damit. Erst jetzt nachdem ich die neuen Züge habe, bekomme
    ich die Schaltung einfach nicht mehr eingestellt.

    Vielleicht hast Du recht. Ich kann das Schaltkreuz ohne Züge wirklich ohne weiteres drehen und die
    Gänge hin und her schalten.

    VG

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,538
    Punkte
    62,043
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • June 14, 2014 at 10:12
    • #7

    Sagen wir mal so.
    Schaltung ging vorher. Am Motor wurde nichts geändert aber die Züge neu verlegt. Die Wahrscheinlichkeit das es dann an den Zügen liegt ist rel. hoch.
    Du könntest jetzt zum Testen drei Sachen versuchen.
    1. Jemand zieht unten, wirklich kräftig mit einer Zange, an dem Zug der fürs Runterschalten zuständig ist. Nun drehst du oben. Wenn es nicht oder schwer geht läßt dein Helfer los. Wenn es dann deutlich leichter geht liegt es an der Verlegung des Zuges.
    2. Du vertauscht die Züge unten. Dann mußt du zwar beim Testen umdenken aber zu siehst ob es am Zug liegt.
    3. Du vertauscht die Züge unten und oben. Wenn jetzt das Hochschalten schwer geht liegt es am Zug. Wenn immer noch das Runterschalten schwer geht kann es auch am Motor liegen. Wenn es jetzt keine Probleme mehr gibt läßt du es so und freust dich.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • rlutzi
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    V50
    • June 14, 2014 at 10:14
    • #8

    Alles klar,

    das werde ich mal versuchen. Vielen Dank für den Tip.

    VG

  • rlutzi
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    V50
    • June 15, 2014 at 08:30
    • #9

    Hallo Zusammen,

    vielen Dank für die Tips. Habe nun noch mal neue Züge und Mäntel verlegt.
    Schaltung funktioniert jetzt richtig gut.

Tags

  • Vespa Kupplung
  • Vespa V50
  • Vespa Schaltung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™