1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa-Oldtimer ohne Lenkradschloss absprerren in der Großstadt?

  • Must_Stevie
  • June 18, 2014 at 13:42
  • Must_Stevie
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50s
    • June 18, 2014 at 13:42
    • #1

    Hallo zusammen,

    mal ne Frage an die Allgemeinheit. Wie schließt ihr - bzw. würdet ihr - eure alte Vespa ab, wenn das Lenkradschloss nicht funktioniert?? Gerade wenn man das Ding in der Großstadt parkt.
    ...versteht sich von selbst, dass das Schmuckstück nie über nacht draußen stehen würde. Trotzdem... auch für ein paat Stunden unter Tags (City) würde ich das Ding gerne etwas sichern.

    VG
    Stevie

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • June 18, 2014 at 13:47
    • #2

    So eins hab ich für meine PK. Fädele ich durch die Gabel und dann an die Laterne. Finde ich relativ sicher. Zusätlich kommt als Sichtschutz noch eine Faltgarage drüber

  • Norbert Sch
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    27
    Vespa Typ
    50N; 50L; VNB3
    • June 18, 2014 at 13:49
    • #3

    Kette zwischen Vorderrad und Lenksäule/Stoßdämpfer durch - dann Kette an Laternenpfahl, Strassenschild, Fahrradständer...

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,958
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,815
    Einträge
    10
    • June 18, 2014 at 14:23
    • #4

    Lenkradschloß reparieren.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Must_Stevie
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50s
    • June 18, 2014 at 14:36
    • #5

    kann ich nicht!

    ...danke für die Tips mit dem Schloss. hatte ich auch vor

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,958
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,815
    Einträge
    10
    • June 18, 2014 at 14:52
    • #6

    Was ist denn am Lenkradschloß kaputt?
    Ansonsten Bremspedal runterdrücken und Kette durch die unten entstehende Öffung schieben.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Must_Stevie
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50s
    • June 18, 2014 at 15:15
    • #7

    Ist einfach rausgefallen. hat nicht geschlossen... und dann ists irgendwann rausgefallen :|

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,958
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,815
    Einträge
    10
    • June 18, 2014 at 15:46
    • #8

    Klingt als ob die Abdeckung fehlt und das Schloß selber kaputt war. Kann man aber beides ersetzen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • June 18, 2014 at 15:49
    • #9
    Zitat von rassmo

    was ist denn am lenkradschloß kaputt?
    ansonsten bremspedal runterdrücken und kette durch die unten entstehende öffung schieben.

    hilft aber nicht vor der 2-mann-sprinter-technik

  • Must_Stevie
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50s
    • June 18, 2014 at 16:02
    • #10
    Zitat von rassmo

    klingt als ob die abdeckung fehlt und das schloß selber kaputt war. kann man aber beides ersetzen.

    ich hab die sachen, hab aber keinen plan wie man das einbaut. gibts da ne gute webpage die sowas erklärt?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,958
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,815
    Einträge
    10
    • June 18, 2014 at 16:13
    • #11

    Bei der 50S müßtest du die Klappabdeckung haben. Die wird mittels einer Steckniete in dem Loch über den Schlo befestigt.
    Das Schloß selber wird, mit Schlüssel in aufgeschlossenem Zustand, einfach reingesteckt. Es passt rein wenn das Schließteil vorne und der Messingsteg auf dem Schloß in Verlängerung sind. Feder nicht vergessen.
    Aber mach mal ein Foto von Schloß und deinen Teilen. Nicht das jemand daran herumgebohrt hat.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,958
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,815
    Einträge
    10
    • June 18, 2014 at 16:15
    • #12
    Zitat von fgib98


    hilft aber nicht vor der 2-mann-sprinter-technik

    1. kann man auch diese kette irgendwo drum machen. zweitens müßte dann jedes motorrad irgendwo angeschlossen sein da auch ein zündschloss nicht vor der 2-mann-sprinter-technik schützt.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • June 18, 2014 at 17:12
    • #13

    Schon, aber ein Bremspedal ist eher ausgebaut als eine Gabel

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,958
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,815
    Einträge
    10
    • June 18, 2014 at 17:24
    • #14
    Zitat von fgib98

    schon, aber ein bremspedal ist eher ausgebaut als eine gabel

    das möchte ich sehen wie du ein bremspedal ausbaust das du wegen einer kette kaum bewegen kannst. und in der zeit in der du, oder ich, ein bremspedal oder eine gabel ausbauen ist wahrscheinlich jedes schloß geöffnet. egal wo und wie du die vespa abschließt ist es nur eine sicherung gegen gelegenheitsdiebe. profis kommen mit einem sprinter, wie du gesagt hast, und einem bolzenschneider.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • June 18, 2014 at 19:05
    • #15

    Mit den Richtigen Werkzeugen und auf die BRutale Art bekomme ich ne Gabel sicherlich in 10 Minuten raus. Wenn die Vespa irgendwo steht wo keiner vorbeikommt, reicht das sicherlich aus

  • Linus1966
    Gast
    • June 18, 2014 at 19:15
    • #16

    Moin

    deine vespa ist nie 100% gesichert.
    wenn einer das teil haben will .....
    dann ist sie weg.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™