1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Tachowellen mehrfach defekt PX 125 2011

  • px125_gp
  • June 29, 2014 at 20:17
  • px125_gp
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    1
    Vespa Typ
    PX 125
    • June 29, 2014 at 20:17
    • #1

    Liebe Vespafreunde,
    ich liebe meine 2011er PX 125 nur der Tacho macht Dauerprobleme - aber die sind jetzt hoffentlich gelöst. Nach 4000km war die erste Tachowelle fällig. Dann kam der Defekt immer häufiger. Nr. 4 hielt nur 100km. Da jeder Wechsel beim Händler mit 50€ berechnet wurde habe ich es dann selbst versucht. Am Schluß kam heraus, dass der Tacho defekt war (wahrscheinlich schon immer schwergängig am Ende ging nichts mehr - somit Tacho hinüber, mehrere Wellen defekt und die Schnecke glattgeraspelt).
    Dank der Angaben im Forum habe ich es irgendwie geschafft. Die gelungenen Schritte seht Ihr im PDF - die Vorversuche erspare ich Euch.
    Wenn Ihr Euch Teile bestellt: Beim Tacho (100€) lohnt sich das sparen - also nur kaufen wenn er hin ist. Welle (9€) und Schnecke (2,50€) immer gemeinsam bestellen. Sonst muß man wenn man Pech hat mehrmals ran. Die billigeren Wellen sind kürzer als die Originalwelle von Piaggio. Da muß man dann also auch die Ummantelung mit austauschen.
    Ohne die Tipps aus dem Forum hätte ich´s nicht angefangen. Den Autoren vielen Dank.
    Da bisher kaum Bilder gepostet wurden, im PDF die bebilderte Anleitung zum Tachobasteln. Ich bin kein Profi, also keine Garantie dass es gut ist was da steht.

    Dateien

    Tachowelle defekt.pdf 763.6 kB – 921 Downloads

    Einmal editiert, zuletzt von px125_gp (June 29, 2014 at 20:22)

  • Velozipeter
    Schüler
    Reaktionen
    17
    Punkte
    747
    Trophäen
    1
    Beiträge
    137
    Bilder
    1
    Wohnort
    Schaffhausen
    Vespa Typ
    PX150, Pk50, P125X
    • June 29, 2014 at 21:25
    • #2

    Eine kleine Anmerkung noch, bei mir ist bei der Wellenhalterung unten am Rad eine Innensechskannt Schraube von Werk aus verbaut und gehts so gut zu lösen. Ist villeicht einmal von deinem Mech des Vertrauens falsch ersetzt worden, weil er deine verloren hat. Könntest also auch wieder mit einer solchen ersetzten damit du da gut ran kommst.

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • July 2, 2014 at 08:18
    • #3

    Normalerweise sind die Schrauben ganz normale Sechskantschrauben ... also nichts auf den Mechaniker schieben ;)

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa Tacho
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™