1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

P200E | bekomme PM-Aufpuff nicht ohne weiteres eingetragen...

  • twisted_logic
  • June 10, 2008 at 11:27
  • twisted_logic
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    16
    Vespa Typ
    Blech
    • June 10, 2008 at 11:27
    • #1

    moin,

    ich lass übernächsten montag nen 210er malossi, großen vergaser etc eintragen. alles soweit kein problem, preis liegt bei 30 euro pro teil. was aber ein problem zu werden scheint: der pm-auspuff. o-ton 'ohne bestechung nicht einzutragen. ein scorpion wäre aber zu machen'. mit briefkopien sollte das aber gehen, oder? hat jemand nen plan, wo ich die herbekomme? ich hab schon selber recherchiert und nur das hier gefunden:

    please help X(

    Bilder

    • px pm auspuff.jpg
      • 65.45 kB
      • 800 × 413
      • 1,232

    Einmal editiert, zuletzt von twisted_logic (June 10, 2008 at 11:43)

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • June 10, 2008 at 12:01
    • #2

    Warum soll der scheißlaute Scorpion gehen und der PM nicht? Der hat doch auch eine BSAU Nummer, das ist zwar keine Garantie, sollte aber gehen. Gibt´s bei Dir nicht einen ordentlichen Betrieb bei dem sowas geht? Ansonsten lohnt sich der TüV Tourismus zu S&S nach Hamburg. Ankommen, tüven, 67 Bier auf´m Kiez und wieder nach Hause. :D

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • twisted_logic
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    16
    Vespa Typ
    Blech
    • June 10, 2008 at 12:11
    • #3

    lach. du lude! :evil: 1600 km für n tüv ist jenseits von gut und böse. aber danke für den tipp :P

    ich glaub, der typ hat dann wohl irgendwas verplant. ich hab eben mal geschaut, der scorpion hat ja ne e-nummer - vielleicht hat der gute mann nicht realisiert, dass meine px aus den 70ern ist!? :sleeping:

    welche unterlagen brauch ich denn dann, falls er tatsächlich ne briefkopie von ner eingetragenen tröte sehen will? reicht der wisch oben im anhang?

    Einmal editiert, zuletzt von twisted_logic (June 10, 2008 at 12:16)

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • June 10, 2008 at 12:18
    • #4

    Hut ab, was ist denn bei dem alles eingetragen? Radumfang für den Digitacho, Scheinwerfer usw. Die müssen sich in Münster ja langweilen.
    Wenn Dein Prüfer eine Briefkopie akzeptiert, dann sollte das gehen.
    Leider haben die neuen Anlagen à la PM, PIS und wie sie alle heißen keine BSAU-Nummer mehr, sind dementsprechend auch schwerer einzutragen.
    Die E-Nummer des Scorpion gilt nur für Originalzylinder in Verbindung mit Reduzierhülse.. Das sollte Deinem Prüfer auch klar sein...

    @ M.: Gerüchten zu Folge ist Wolle mit seinen Eintragungen und seinem Latein am Ende und bekommt seine eigenen Anlagen nicht mehr eingetragen?

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • twisted_logic
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    16
    Vespa Typ
    Blech
    • June 10, 2008 at 12:20
    • #5

    @like: den pm hab ich schon 2000 oder 2001 gekauft. weißt du, wie es damals mit bsau-nummern aussah? hab das teil im moment leider nicht hier, um zu checken, ob die bsau-nummer existiert. hab eben telefoniert, heute abend weiß ich mehr...

  • domas
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,280
    Trophäen
    1
    Beiträge
    220
    Wohnort
    bei Würzburg
    Vespa Typ
    PX 200 E
    • June 10, 2008 at 12:26
    • #6

    Bin auch am Überlegen mir nen neuen Auspuff zu holen. Nen PEP Plus. Der basiert ja auf dem Sito+ und hat somit auch die gleich BSAU nr drauf: 193/t3. Weiß jemand ob man den eingetragen bekommt, oder hat jmd ne Kopie von nem Schein?

    Gurß

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • June 10, 2008 at 12:47
    • #7
    Zitat von Likedeeler

    @ M.: Gerüchten zu Folge ist Wolle mit seinen Eintragungen und seinem Latein am Ende und bekommt seine eigenen Anlagen nicht mehr eingetragen?

    Das ist so nicht ganz richtig, es gibt Schwierigkeiten mit der Lautstärke, aber es gibt auch Wege den Lärm zu verringern. Am Ende ist der Topf dann doch eingetragen. ;)

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • June 10, 2008 at 12:59
    • #8

    Aha... Geht also doch noch. Ich bin ja momentan echt schwer am überlegen im Winter aufzurüsten (Membran, 33er, Auspuff).
    Der S&S ist mir aber eigentlich echt zu laut...

    @ twisted-logic: diese Neuregelung ohne BSAU gibt´s meines Wissens erst seit knapp zwei Jahren. 2000er/ 2001er haben unter Garantie noch die BSAU-Nummer.
    Mein PIS von vor 3 Jahren hat sie auch noch...

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™