1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Kickstarter blockiert nach langer Standzeit

  • acer
  • August 5, 2014 at 20:25
  • acer
    Schüler
    Reaktionen
    16
    Punkte
    891
    Trophäen
    1
    Beiträge
    154
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    V50R
    • August 5, 2014 at 20:25
    • #1

    Hallo,

    wir haben gestern eine alte PX "ausgegraben". Die Vespa stand 10-15 Jahre in der Garage. Jetzt haben wir das Problem das der Kickstarter fest ist.
    Wir haben neuen Sprit reingekippt, Vergaser gereinigt und sie angeschoben. Sie ist auch relatv gut gelaufen, hatte paar aussetzer und ist dann ausgegangen.
    Meine frage ist wie kann das sein, dass der Kickstarter fest ist bzw. woran liegts? Sollte man es mit Gewalt probieren oder muss der Motor gespalten werden?
    Hat vielleicht noch jemand diese Erfahrung gemacht?

    Gruß

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • August 6, 2014 at 12:59
    • #2

    Diese Erfahrung habe ich noch nicht gemacht. Aber ich könnte mir nach der Standzeit vorstellen, dass entweder die Kickerwelle von etwaiger Alukorrosion am Motorgehäuse sperrt (würde es dann mal mit WD 40 und etwas Warmmachen probieren) oder aber tatsächlich was im Gehäuse im Argen liegt. Wenn ersteres nichts hilft, würde ich da mit Gewalt definitiv nichts machen und notfalls den Motor spalten. Nicht das innendrin, wenn da etwas voreinander weg ist, noch mehr kaputt geht. Nach der Standzeit wird aber evtl. eh eine komplette Motorrevision mit Siris etc. vonnöten sein.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • August 6, 2014 at 15:02
    • #3

    Kerze raus und gucken , nicht das der Kolben im Zylinder fest steckt !!

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 6, 2014 at 16:30
    • #4

    genau. der kolben steckt fest, der motor läuft über das elektrische hybridsystem.... :-1

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • August 6, 2014 at 16:37
    • #5

    Zitat : ... ist dann ausgegangen !

    Wäre nicht der erste Motor der einen Klemmer erlebt hat .

    Am besten spalten und alles überprüfen, dann haste Gewissheit .

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™