1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Vespa Cosa springt nicht mehr an.

  • MichiS
  • August 7, 2014 at 21:24
  • RWBrf
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,433
    Trophäen
    1
    Beiträge
    285
    Wohnort
    Wilhelmstraße 156, 72074 Tübingen, Deutschland
    Vespa Typ
    PX 125 E Lusso
    • August 26, 2014 at 20:23
    • #21

    Hllo Michi,

    schön, daß sie wieder funktioniert.
    Bei meiner PX läuft das Massekabel serienmäßig von der Batterie (also von der linken Fahrzeugseite) nach rechts zum Motor. Dort ist es an der oberen Schraube der Lüfterabdeckung mit festgeschraubt.
    Der Regler bekommt meines Wissens Masse direkt über seine Befestigungsschrauben. Mach's also dort auch mal sauber.

    Viel Glück bei er Kabelwurmsuche ...

    Viele Grüße aus Süddeutschland
    RWBrf
    ________________________________________________
    Der Kluge läßt sich belehren, der Unkluge weiß alles besser.

  • MichiS
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    Cosa 200
    • September 5, 2014 at 23:44
    • #22

    Hallo zusammen,

    heute habe ich die Massekabel ink. kaputten E-Choke und Benzinschlauch (ca. 1cm kürzer als der alte) ersetzt. Um den Benzintank und Choke wieder einbauen zu können, habe ich den Vergaser ausgebaut. LEIDER (muss ich im Nachhinein jetzt sagen) habe ich die Sechskantschraube seitlich links am Vergaser rausgeschraubt um den Vergaser aus der Wanne zu heben.

    Ich habe die diese Schraube bis zum Anschlag wieder eingedreht und ca. eine Umdrehung wieder rausgedreht.

    Sie springt jetzt kalt super an, nur wenn Sie ein paar Minuten im Stand gelaufen ist, schwankt plötzlich die Drehzahl und geht dann leider wieder aus. Wenn ich Gas gebe läuft Sie.

    Gibt es sowas wie eine Grundeinstellung am Vergaser die ich machen kann? Ich habe hier etwas von 2 1/2 Umdrehungen hier gelesen.

    Und noch einen Tip sollt eich von euch haben,

    Ich bekomme die Schaltung nicht vernünftig eingestellt. Der erste Gang geht ein paar mal rein und dann nicht mehr, Wie bekomme ich das Spiel Vernünftig eingestellt?

    Vielen Dank vorab und schönes Wochenende....

    lg
    Michi

  • kmetti
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5,713
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,111
    Bilder
    4
    Wohnort
    73728 Esslingen am Neckar, Deutschland
    Vespa Typ
    Cosa 200 FL, P80X
    • September 6, 2014 at 08:22
    • #23

    Hallo Michi,

    es gibt eine Howto-Seite für den SI-Vergaser: Vergaser einstellen oder Der SI Vergaser

    die grundeinstellung 2,5 oder 1,5 ist je nach gewinde der einstellschraube unterschiedlich. tatsächlich kann die einstellung zwischen 0,5 und 4 umdrehungen variieren, je nach motor und schraube.

    bei der schaltung, hast du den schaltung mit 2 zügen oder die mit dem starrdraht?

    beim starren draht, geh in die neutralstellung, lös die verschraubung in der schaltraste, drück den draht sachte etwas in richtung des 2. ganges und verschraube das wieder.

    bei den 2 zügen musst du einen unten vor der schaltraste etwas lösen und den anderen entsprechend nachstellen.

    gruß, klaus

  • MichiS
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    Cosa 200
    • September 8, 2014 at 09:06
    • #24

    Hallo ihr Lieben,

    am Samstag habe ich mich nochmal mit der Vergasereinstellung befasst. Leerlauf im Stand ist jetzt stabil und die Gasanahme ist jetzt auch spontan. Ich werde jetzt ein paar km fahren und mir dann das Kerzenbild anschauen.

    Ich möchte mich auf diesem Wege nochmal bei allen Bedanken, die mir hier mit Rat und Tat zur Seite gestanden haben. :)

    lg
    Michi

Tags

  • Vespa Cosa
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™