1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Kupplungszug PK XL 1 selber tausch?

  • sunshine_dibsi
  • August 9, 2014 at 19:40
  • sunshine_dibsi
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • August 9, 2014 at 19:40
    • #1

    ihr lieben, arghhhhh mir ist leider eben der Kupplungszug oben abgerissen :(
    kommt evtl. jemand aus duesseldorf und hat nächste Woche bitte zeit mir bei der Reparatur zu helfen?!
    habe sie erst seid 3 Monaten und trau mich da nicht ran!!
    das wäre ganz großartig!!!! :)

    lieben gruß nabiha

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • August 9, 2014 at 19:43
    • #2

    20 min Arbeit ! Bis dahin kannste dich ja einlesen ... Heute bekommste eh keinen neuen Zug mehr !!!

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • sunshine_dibsi
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • August 9, 2014 at 19:45
    • #3

    das habe ich.. ;) aber ich bin mir nicht sicher das hinzubekommen..wäre daher sehr dankbar..wenn es mir jeMANNd zeigt!!

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • August 9, 2014 at 19:47
    • #4

    Das ist echt kein Hexenwerk !!
    biste ne Frau/Mädel ?
    Sonst guck mal bei: Schrauberhilfe nach Postleitzahlen sortiert ( in die Suche eingeben , dann siehste wer aus Deiner nähe kommt !

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • sunshine_dibsi
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • August 9, 2014 at 20:01
    • #5

    ja bin ich ;)
    okay danke..dann schaue ich da mal!!!

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    62,044
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • August 9, 2014 at 21:03
    • #6

    Wenn nur die Zugseele gerissen ist laß die Hülle drin. Du schraubst den Zug unten los und ziehst die Seele raus. Den anderen Teil ziehst du oben raus. Dazu schraubst du den Griff los. Nun nimmst du die Seele des neuen Zugs und schiebst sie von oben langsam rein. Irgendwann kommt sie unten raus. Nippel oben in den Griff legen und den Griff festschrauben. Die Einstellschraube unten am Motor ganz reinschrauben, die Zugseele durchstecken, wenn das nicht schon automatisch passiert ist. Einen Schraubnippel über die Zugseele stecken, den Kupplungshebel mal am Motor soweit wie möglich von Hand nach vorne drücken. Den Schraubnippel möglichst fest draufdrücken und festschrauben. Kupplung einstellen und wenn alles ok ist den Zug kürzen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • sunshine_dibsi
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • August 10, 2014 at 10:06
    • #7

    lieben dank rassmo!!

    super erklärt!!! ich hoffe die Umsetzung gelingt genau so easy!! DANKE!!

Tags

  • Vespa PK 50 XL1
  • Vespa Kupplung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™