1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa 50 spezial V5B3T Verkabelung

  • opaque
  • August 12, 2014 at 01:28
  • opaque
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    16
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    VNB 6T, 50 spezial
    • August 12, 2014 at 01:28
    • #1

    Hallo Forum

    Nachdem ich mittlerweile schon viel probiert habe frage ich die Spezialisten:
    Ich habe Probleme mit der Verkablung meiner Spezial. Motor scheint noch orginal zu sein (Block nie geöffnet). Rücklicht war allerdings schon einmal herunten (Masse kabel an der falschen Seite angeschlossen).

    Ich habe das Problem das wenn ich alle Kabel anschliesse das sie nicht mehr auf Drehzahl kommt. Wenn ich das grünblaue (IMG 1785) Kabel abstecke funktioniert alles 1A nur daß dann das Abblend-/Fernlicht nicht geht. Wenn ich das Licht abdrehe (Schalter in Mittelstellung) läuft sie auch ohne Probleme. Die Vespa hat Standlicht, Rücklicht, Bremslicht, Abblend-/Fernlicht, Hupe, Abstellknopf und Fernlicht Kontrollleuchte über dem Tacho.
    An dem Kabelbaum habe ich nichts gemacht. Des weiteren habe ich den Schwung noch nicht runter genommen.
    Angeschlossen habe ich es nach diesem Schaltplan (IMG 1782)
    Anbei ein paar Bilder mit der Frage was gehört wo angeschlossen:
    LG opaque

    Bilder

    • IMG_1729.JPG
      • 209.04 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 1,820
    • IMG_1730.JPG
      • 219.64 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 1,520
    • IMG_1785.JPG
      • 215.99 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 1,464
    • IMG_1782.GIF
      • 181.21 kB
      • 1,603 × 1,200
      • 10,957
    • IMG_1784.JPG
      • 220.55 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 2,239
  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,958
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,815
    Einträge
    10
    • August 12, 2014 at 22:21
    • #2

    Warum nimmst du keinen V5B3T - Schaltplan? z.B. von hier.
    Irgendwas stimmt ja schon im Kabelkästchen nicht. Lt. Schaltplan kommen nur 5 Kabel von der ZGP an während es bei dir 6 Kabel sind.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • France79
    Schüler
    Punkte
    415
    Beiträge
    81
    Vespa Typ
    Vespa 50 Special
    • August 12, 2014 at 22:26
    • #3

    Ich bin gerade auch am verkabel an meiner Spezial !! Aber meine hat kein bremsenlicht - ist deine umgebaut ???

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 13, 2014 at 08:22
    • #4

    gibts mit und ohne:

    "läuftnichtmehrtest":

    verbinde blau und schwarz von der zündgrundplatte auf schwarz vom kabelbaum und gucke ob das problem dann weg ist.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Azur
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Punkte
    570
    Trophäen
    1
    Beiträge
    96
    Bilder
    2
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    125 spezial Bj. 81, Sprint Veloce Bj. 76
    • August 13, 2014 at 09:26
    • #5

    Was mich wundert, ist dass Du Fern- und Abblendlicht hast. Ist das schon so gelaufen? Also mit zwei unterschiedlichen Lichtstärken?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,958
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,815
    Einträge
    10
    • August 13, 2014 at 21:22
    • #6
    Zitat von Azur

    was mich wundert, ist dass du fern- und abblendlicht hast. ist das schon so gelaufen? also mit zwei unterschiedlichen lichtstärken?

    es kommt dabei nicht auf die unterschiedliche lichtstärke sondern auf die stellung des glühfadens im reflektor an.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Azur
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Punkte
    570
    Trophäen
    1
    Beiträge
    96
    Bilder
    2
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    125 spezial Bj. 81, Sprint Veloce Bj. 76
    • August 14, 2014 at 22:52
    • #7
    Zitat von rassmo

    es kommt dabei nicht auf die unterschiedliche lichtstärke sondern auf die stellung des glühfadens im reflektor an.

    check

  • opaque
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    16
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    VNB 6T, 50 spezial
    • August 16, 2014 at 13:09
    • #8

    Hallo

    es ist ein Österreichisches Modell.
    Für mich stellt sich noch die Frage woran das liegt das bei Licht die Standgasdrehzahl derart einbricht und sie auch kein Gas mehr annimmt. Es wird wohl ein Strom Problem sein. Nur was ist zu tauschen:
    - Kondensator
    - eine der 2 Spulen auf der ZGP wenn ja welche oder Beide
    - Schwung mit den Magneten?

    LG opaque

  • Azur
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Punkte
    570
    Trophäen
    1
    Beiträge
    96
    Bilder
    2
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    125 spezial Bj. 81, Sprint Veloce Bj. 76
    • August 16, 2014 at 19:58
    • #9

    Ich bin kein Elektrik Spezialist, deswegen Angaben ohne Gewähr.
    Wenn sie ohne Licht gut läuft, würde ich Kondensator, Spulen und Magneten erst mal aussen vor lassen und gucken, ob bei der Lichtverkabelung irgendwo ein ungewollter Masseschluss stattfindet, der die Leistung einbrechen lässt.

Tags

  • Vespa 50ccm
  • Kabelbaum
  • Licht
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™