1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

PK 50 XL: Was muss ich kontrollieren nach langer Standzeit?

  • Neutrin0
  • August 31, 2014 at 15:58
  • Neutrin0
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    468
    Beiträge
    78
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • August 31, 2014 at 15:58
    • #1

    Hallo, ich bin seit heute Stolzer Besitzer einer PK 50 XL schon lange wünschte ich mir eine Vespa und bekam rein zufällig von meiner nachbarin heute eine Geschenkt
    diese Stand 2 jahre und spingt nicht an

    ich habe schon diverse Erfahrung mit Motor minarelli aber Piaggo ist da ja eine ganz andere Nummer und weil ich nix verkehrt machen will
    dachte ich ich registriere mich gleich mal bei den experten und möchte fragen worauf ich bei der pk50 achten muss um sie startklar zu bekommen

    gibt es sicherheits relevante teile die man sich ansehen sollte ? bremszug vorne ? bin schwer motiviert sie bald wieder Alltags tauglich zu bekommen

    Grüsse Neutrin0

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • August 31, 2014 at 16:02
    • #2

    Sorg erstmal dafür das sie Läuft. Danach kannst du weiter machen.

    Viel ist an dem Motor nicht dran. Du musst erstmal schauen ob sie einen Zündfunken hat. Es kann sein das die CDI defekt ist. Das passiert am Häufigsten. Sollte der Vorhanden sein, musst du schauen das Benzin ankommt. Du solltest jedoch erstmal den Tank entleeren und neues Benzin Tanken. Dazu musst du in einem Kanister 1:50 Gemisch mischen.

    Das heisst auf 5 Liter Benzin schüttest du 100ml 2-Taktöl.

  • Neutrin0
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    468
    Beiträge
    78
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • August 31, 2014 at 16:12
    • #3

    Danke ,
    sprit kann ich direkt am hahn ablassen oder geht das noch eleganter ?

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • August 31, 2014 at 18:02
    • #4

    Mit ner Pumpe aus dem Tankloch oder einfach auskippen

  • Neutrin0
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    468
    Beiträge
    78
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • August 31, 2014 at 19:12
    • #5

    So , sie läuft startete sofort zieht auch aber das Standgas verwirrt mich
    der Luftfilter ist ja son Metallsieb gewesen ist das original? insgesamt ist sie sehr viel lauter als meine Yamaha ym50
    wenn ich nun etwas Gas im stand gebe dreht sie recht lange nach meine Yamaha geht sofort zurück
    dort bedeutet nachdrehen Zuviel Luft oder Falschluft
    die Kerze ist sehr schwarz was eigentlich ja zu fett bedeutet wahrscheinlich ist sie noch nicht ganz richtig eingestellt ?
    wie muss eine Vespa Kerze aussehen ? bei der Yamaha habe ich ja getrennte Schmierung hier ein festes Verhältnis
    und wo stelle ich den Vergaser ein?

    Puh eine menge fragen was habe ich nun zu tun da,mit sie noch lange läuft ?

  • ReBonSe
    Profi
    Reaktionen
    424
    Punkte
    4,679
    Trophäen
    2
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P125X, 221 Sprint
    • August 31, 2014 at 19:49
    • #6

    Metallsieb ist normal und meine v50 ist lauter als der normale Roller meines Spezis. Kerze sollte eig. aussehen wie bei deinem anderen, Rehbraun. Zum Vergaser gibt es ein Tonic ich suche es schnell.

    Edith:
    vespa vergaser richtig einstellen mit bild - vergaser - vespaonline | das vespa forum für blechroller

    

  • Neutrin0
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    468
    Beiträge
    78
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • August 31, 2014 at 20:12
    • #7

    Vielen dank das schau ich mir alles mal genau an habe mich dazu entschieden den Vergaser auszubauen und zu reinigen und sämtliche Züge werde ich tauschen die sehen alle sehr übel aus
    naja eins nach dem anderen

    welche hd ist denn üblich ? oder läuft das hier anders ?

  • ReBonSe
    Profi
    Reaktionen
    424
    Punkte
    4,679
    Trophäen
    2
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P125X, 221 Sprint
    • August 31, 2014 at 20:18
    • #8

    ...

    Bilder

    • 6n14-2l2.jpg
      • 34.1 kB
      • 600 × 290
      • 213

    

  • Neutrin0
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    468
    Beiträge
    78
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • August 31, 2014 at 21:25
    • #9

    es hat gejuckt und ich habe mal eben die Beschreibung befolgt

    die kerze sieht nun auch gut aus standgas ist auch super

    jetzt frage ich mich was ich mit dem ganzen Isolierzeug in dem Kasten machen soll das ist nur noch brösel bekommt man da neue matten was kann man da nehmen dann dröhnst ja auch weniger

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • August 31, 2014 at 21:48
    • #10

    Alles was da bröselt raus. Neue Matten müssen nicht sein.

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™