1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Kaufberatung: Vespa 50n Baujahr 1981 - Gartenfund

  • DaCruZo
  • September 1, 2014 at 12:33
  • DaCruZo
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    12
    Wohnort
    Ludwigshafen-Oppau
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2 BJ 1992
    • September 1, 2014 at 12:33
    • #1

    Hallo Zusammen,

    mir wurde die Tage bei einer guten Riesling-Schorle 8o eine GARTEN-Vespa angeboten....
    also hin und angeschaut:
    Vespa 50n spezial (lt. Emblem am Heck)
    Baujahr 1981 (lt. Typenschild)
    Betriebserlaubnis Ausführung 1974
    letztes Betriebsjahr: 1998 (lt. Versicherungskennzeichen)

    Ich war leider zuerst ein wenig enttäuscht, da der Anbieter etwas von Baujahr 70er gesagt hat und es nun eine 81er ist ;( und der Gesamtzustand auch nicht so wirklich nach seinen Erzählungen entsprochen hat.
    Der Rost ist so wie ich es beurteilen konnte nur auf der Oberfläche und am meisten am Heck und auf der rechten Seitenbacken. Trittblech und Beilschild haben nur wenig abbekommen.

    Nun möchte ich euch bitten mir bei meiner Entscheidung doch behilflich zu sein....

    KAUFEN oder FINGER WEG ???

    Achso Preis...steht noch offen.....der Verkäufer hat keine Ahnung und keine Vorstellung....

    Vielen Dank schon mal

    Bilder

    • Vespa 50n 1981 Front.jpg
      • 143.7 kB
      • 675 × 1,200
      • 337
    • Vespa 50n 1981 Heck.jpg
      • 150.36 kB
      • 675 × 1,200
      • 331
    • Vespa 50n 1981 Seite.jpg
      • 144.33 kB
      • 675 × 1,200
      • 374
  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • September 1, 2014 at 12:58
    • #2

    kannst du schweißen ??

    Falls die Antwort nein lautet --> Finger weg

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • DaCruZo
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    12
    Wohnort
    Ludwigshafen-Oppau
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2 BJ 1992
    • September 1, 2014 at 15:22
    • #3

    ne leider kann ich net schweißen :+5

    meist du, anhand der fotos, das man hier die bleche austauschen muss, sprich das heck?
    wenn ja, dann rechnet es sich ja finanzell nicht einmal, da ein seitenblech um die 150 € kostet lt. ebay.... wuetend-)

    danke für deine meinung

  • DaCruZo
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    12
    Wohnort
    Ludwigshafen-Oppau
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2 BJ 1992
    • September 1, 2014 at 15:23
    • #4

    achso...
    der motor dreht und zieht sprit...springt aber nicht an....zu verdreckt...

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • September 1, 2014 at 15:26
    • #5

    Seitenteile für die Motorseite kosten keine 150 Euro, eher so um die 50 Euro (). Aber nur anhand der Fotos kann man nicht beurteilen, ob und wieviel Schweißbedarf da tatsächlich besteht. Und dann käme es ja auch noch auf den Preis an - für z. B. 150 Euro kann man das Moped auch unbesehen mitnehmen. Selbst wenn sich dann herausstellen sollte, dass eine Instandsetzung für dich persönlich unwirtschaftlich wäre, weil zu viele Arbeiten fremdvergeben werden müssten, bekämst du das Geld mehr als locker beim Weiterverkauf wieder raus.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • September 2, 2014 at 09:52
    • #6

    Genau so isses.
    Ein drehender Motor ist mit ca. 200€ minimum dabei,
    Kleinteile, Papiere etc. mit mindestens ebenfalls 200€
    Für bis zu 400€ kommst du also auf minimum +- 0 raus bei der Kiste, hast aber viel Aufwand wenn du Pech hast.
    Eventuell hast du aber auch deutlich mehr weil der Aufwand nicht so hoch ist wie erwartet und dir einer 600€ dafür gibt.
    Meine Mama sagte immer der Vespakauf ist wie eine Schachtel rostiger Pralinen, man weiss nie was drin ist.

    Geb dem 200€ nimm die mit und gut ist. Solltest du die nicht nehmen sag Bescheid wo die steht und was der haben will :)

    Übrigens der Kardinalsfehler die nicht sofort mitzunehmen. Der schaut nun einmal Mondpreise auf mobile.de an (oder seine Enkel) und will dann 2000€ dafür. Sowas muss man immer sofort fest machen und mitnehmen. Keine Chance lassen dass der sich informiert.

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • September 2, 2014 at 12:36
    • #7

    200 auf´n Tisch und mitnehmen. ;)

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

Tags

  • Vespa 50ccm
  • Vespa 50n
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™