1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Vespa 125 - wie erfolgt Ummeldung Oldtimer mit italienischen Papieren in D? Neues Gesetz seit Juli 14 in It!

  • Just Vespa
  • September 2, 2014 at 16:00
  • Just Vespa
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    Vespa50 L 1967 / Vespa50 1971
    • September 2, 2014 at 16:00
    • #1

    Hallo!

    Ich habe eine Vespa 125 (Oldtimer) mit originalen italienischen Papieren erworben. Diese ist auch noch in Italien angemeldet.

    Weiß jemand, wie das Procedere nun am Besten funktioniert?
    Wer muss was wo - D oder Italien - machen?
    Das italienische Amt sagte dem Verkäufer, ich müsste diese in D anmelden und dann würde erst die Abmeldung in Italien möglich sein!

    Es gibt wohl seit 15. Juli in It ein neues Gesetz?!

    Kann mir bitte jemand helfen!
    Der Verkäufer gibt mir nun zähneknirschend die Papiere und das Nummernschild mit...

    Danke & Gruss
    Olaf

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • September 2, 2014 at 17:24
    • #2

    Zum TÜV gehen und eine Vollabnahme machen lassen.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • September 2, 2014 at 17:31
    • #3
    Zitat von fgib98

    zum tüv gehen und eine vollabnahme machen lassen.

    es ist aber keine 50er.
    @just vespa ich würde einfach mal zur zulassungsstelle gehen und nachfragen. eigentlich sollten die bescheid wissen. bzw. wenn nicht die wer dann? ob oldtimer oder nicht sollte, da papiere vorhanden, eigentlich egal sein.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Just Vespa
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    Vespa50 L 1967 / Vespa50 1971
    • September 2, 2014 at 18:23
    • #4

    Danke.
    Der Punkt ist nur, dass diese noch in Italien angemeldet ist und das Amt dort sagt, dass ich diese in D anmelden muss, damit man es in Italien abmelden kann...

    früher war es so: in Italien für Export abmelden - und fine ist es... Das alte Schild hat das Amt meistens eingezogen...das machen die nun nicht mehr..

    aber nun?

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • September 2, 2014 at 21:26
    • #5

    Wie gesagt - informiere dich bei deiner zuständigen Zulassungsstelle, nur da bekommst du auch die für deinen Fall verbindliche Aussage.

    Erfahrungsgemäß wird sowas je nach Bundesland bzw. sogar Zulassungsbezirk unterschiedlich gehandhabt, obwohl es eigentlich nicht so sein sollte. Deshalb nützt es dir nichts, wenn hier jemand schreibt, dass bei seiner Zulassungsstelle sowas problemlos läuft, bei deiner Zulassungsstelle dann aber alle möglichen Beglaubigungen o. ä. verlangt werden.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Just Vespa
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    Vespa50 L 1967 / Vespa50 1971
    • October 8, 2014 at 22:22
    • #6

    Hallo Zusammen,

    heute hab ich es endlich gewagt, die noch in Italien angemeldete Vespa 125 oldtimer in Freiburg anzumelden.

    es lief alles glatt u problemlos.
    man wollte
    tüv vollabnahme
    Vespa papiere
    versicherungsnummer

    so wurden mir die neuen Papiere sowie Schild erstellt. und ein Dokument für die italienischen Behörden, um die Vespa abzumelden.

    wenn die Behörden in Italien nicht innerhalb von 6 Monaten die alten Papiere anfordern, kann ich diese ungültig gestempelt dann abholen.

    also eigentlich ganz einfach - nach den vielen Warnungen.

    viele Grüsse
    olaf

Tags

  • Vespa 125ccm
  • Vespa Papiere
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche