1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa V50 läuft viel zu Fett

  • reflexon
  • September 5, 2014 at 20:37
  • reflexon
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    741
    Trophäen
    1
    Beiträge
    118
    Vespa Typ
    PX
    • September 5, 2014 at 20:37
    • #1

    Servus zsammen,

    also ich habe ein Problem dass ich einfach nicht in griff bekomme. Habe mir ne v50 zugelegt und den Motor neu gemacht. Jetzt wollte ich gerade starten und ->>>>>>> Läuft nimmt die ersten Sekunden Gas an und läuft dann bei vollgas ganz langsam weiter. Hochdrehen is nicht. Die Zündkerze is schwarz und nass. Läuft also viel zu Fett. Bedüsung ist HD70 ND50 und die andere Düse die da drinne is 42. Hab schon Gemischschraube eingestellt und Standgas und das ganze pipapo ausprobiert -> Läuft nicht. hab dann mal den vergaser abgemacht und geschaut was passiert wenn ich ohne Vergaser nur mit Startspray mal ran gehe. Startet und dreht hoch??? Habe leider beim Zusammenbau dem Drehschieber keine Beachtung geschankt. Meint ihr da könnte der Grund sein? Hab mal die Hand an den ASS gehalten. Saugt ganz schön. Was ist denn die standardbedüsung?

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • September 5, 2014 at 20:41
    • #2

    Haste den Motor komplett neu gemacht oder neu gelagert und Simmerringe erneuert ? Kolben richtigrum montiert ?

    Logisch das der Motor ohne Vergaser hochdreht , der Vergaser regelt das Kraftstoff Luft Gemisch

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • reflexon
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    741
    Trophäen
    1
    Beiträge
    118
    Vespa Typ
    PX
    • September 5, 2014 at 20:50
    • #3

    Ja, neu gelagert neue Siri usw. Ja weiß ich auch dass der das Gas Luft Gemisch regelt. Kolben mit Pfeil zum Auslass. Der drückt auch Siffe durch die auspuffdichtung. Das ist aber ne andere Baustelle denk ich. Frag mich nur ob's am Drehschieber liegen kann dem ich leider keinerlei Aufmerksamkeit geschenkt hab

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • September 5, 2014 at 21:12
    • #4

    ND 42 und Chokedüse 50 halte ich für plausibler.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • September 5, 2014 at 21:20
    • #5

    Was hast du denn für eine Vergasergröße?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • reflexon
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    741
    Trophäen
    1
    Beiträge
    118
    Vespa Typ
    PX
    • September 5, 2014 at 21:25
    • #6

    Hd nicht?

  • reflexon
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    741
    Trophäen
    1
    Beiträge
    118
    Vespa Typ
    PX
    • September 5, 2014 at 21:25
    • #7

    16:16

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • September 5, 2014 at 21:35
    • #8

    Dann ist Orginalbedüsung HD67 o. 70, ND38 viele nehmen auch 42, Chokedüse 50. Insofern ist das alles ok. Hast du den ZZP mal überprüft? Ich hatte mal mangelndes Hochdrehen bei verstellter Zündung.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • reflexon
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    741
    Trophäen
    1
    Beiträge
    118
    Vespa Typ
    PX
    • September 5, 2014 at 21:39
    • #9

    Dreht ja hoch ohne Vergaser. Denke also da ist alles ok an der Zündung. Zumindest nicht der Grund für das massive überfetten

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • September 5, 2014 at 21:41
    • #10

    Wenn der Motor vorher gelaufen hat , sollte er auch nach der Revision laufen ... Haste den Filzring drin im Ansaugstutzen ?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Gendor
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Monheim
    Vespa Typ
    PK 50 XL, PK 50XL automatik
    • September 5, 2014 at 21:43
    • #11

    Wenn sie überfettet, muss dass ja nicht zwingend durch zu viel Sprit sein.
    Vieleicht bekommt sie ja nicht genug Luft. Luftfilter frei?

  • reflexon
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    741
    Trophäen
    1
    Beiträge
    118
    Vespa Typ
    PX
    • September 5, 2014 at 21:48
    • #12

    Ja Luftfilter is auch gecheckt....

  • reflexon
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    741
    Trophäen
    1
    Beiträge
    118
    Vespa Typ
    PX
    • September 6, 2014 at 09:53
    • #13

    Keine ne Idee? Wie äußert sich denn so ein defekter Drehschieber

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • September 6, 2014 at 10:17
    • #14

    Der Sprit würde ständig in den Vergaser zurückgedrückt und über den Luftfilter rauslaufen. Und die Leistung ist im Keller. Aber teste ihn doch einfach. Vergaser und ASS runter und den Drehschieber, nach Sicht, schließen. Dann etwas Öl reinfüllen. Das sollte dann, zumindest geraume Zeit, stehenbleiben. Wenn es sofort abläuft ist der Schieber defekt.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • reflexon
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    741
    Trophäen
    1
    Beiträge
    118
    Vespa Typ
    PX
    • September 6, 2014 at 10:25
    • #15

    Ja Mache glaube ich mal den drehschiebertest. Hab da aber eig kein nerv zu. Is halt voll der Akt. Rad runter. Auspuff ab usw. Ma ne blöde frage: Kann der Vergaser überlaufen????

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • September 6, 2014 at 10:34
    • #16

    Natürlich kann der Vergaser überlaufen. Entweder bei stehendem Motor, dann läuft der Sprit durch den Vergaser ins Motorgehäuse. Oder eben durch Blowback, dann wird der Sprit aus dem Motor zurück durch den Vergaser in den Luftfilter gedrückt. Etwas Blowback ist normal, dazu dient die Wanne und der Ablauf unter dem Luftfilter, zuviel Blowback kommt durch defekten Drehschieber oder falschen ZZP.
    Aber bevor ich alles runterreisse und den Drehschieber teste würde ich trotzdem den ZZP kontrollieren.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • reflexon
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    741
    Trophäen
    1
    Beiträge
    118
    Vespa Typ
    PX
    • September 6, 2014 at 11:27
    • #17

    ZZP kann ich ausschließen. Dreht ja hoch....ich werde mich wohl nochmal intensiv dem Vergaser widmen. Wie kann ich den am besten checken ob der überläuft?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • September 6, 2014 at 11:56
    • #18

    Wenn er überläuft kommt logischerweise irgendwo Sprit raus. Also wenn im Vergaserraum kein Sprit ist dann läuft er auch nicht über.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • reflexon
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    741
    Trophäen
    1
    Beiträge
    118
    Vespa Typ
    PX
    • September 6, 2014 at 13:38
    • #19

    Meine ob da Sprit ins kuwe gehäuse läuft?

Tags

  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™