1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Nach Falschluftproblem Leistung weg

  • xxxvespapk50xl2xxx
  • September 7, 2014 at 20:29
  • xxxvespapk50xl2xxx
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    667
    Trophäen
    1
    Beiträge
    119
    Wohnort
    Bad Tölz
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Schalter,PK 50 XL Automat
    • September 7, 2014 at 20:29
    • #1

    Hallo zusammen,
    habe mir nach langer Zeit wieder eine Vespa gekauft.

    Nachdem die Vespa ständig hochgedreht hatte habe ich hier im Forum Hilfe gesucht. Tatsächlich war der Vergaser nicht richtig auf dem Ansaugstutzen
    befestigt (man konnte den Vergaser bewegen). Im Zuge dessen habe ich auch den Luftfilterkasten gewechselt und den fehlenden Luftfilter ergänzt.

    Nach dieser Aktion war die Leistung komplett weg. Nur noch max. im 2. gang 20 Km/h.... Danach probeweise Luftfilter komplett vom Vergaser runter, und siehe
    da, das Teil lief wieder seine 65 Km/h.

    Da voher Falschluft gezogen wurde und jetzt eben nicht mehr, vermute ich das die Vespa zu fett läuft und nun zu wenig Luft bekommt. Ohne Luftfilter fahren ist erstens etwas sehr laut und auch nicht gut wenn nichts gefiltert wird.

    Reicht es wenn ich den Vergaser etwas magerer einstelle ???

    Weisse Plastik-Einstellschraube am Vergaser ??

    Schon mal Danke für die Denkanstöße....

    Gruss

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • September 7, 2014 at 20:33
    • #2

    Welche Düsen sind drin?

  • xxxvespapk50xl2xxx
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    667
    Trophäen
    1
    Beiträge
    119
    Wohnort
    Bad Tölz
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Schalter,PK 50 XL Automat
    • September 7, 2014 at 20:40
    • #3

    Leider kalt erwischt....
    Ich bin leider noch nicht so tief in der Materie drin....

    Aber ich dachte mir wenn voher Falschluft gezogen wurde und jetzt nicht mehr fehlt der Vespa für die jetzige Vergasereinstellung eben genau diese Luft die nicht mehr da ist...

    Ich hab sonst nix verändert.....


    Gruss

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • September 7, 2014 at 21:06
    • #4

    Leerlaufgemischeimstellschraube hat nix mit der Beschleunigung zu tun. Deshalb die Frage nach den Düsen.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • xxxvespapk50xl2xxx
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    667
    Trophäen
    1
    Beiträge
    119
    Wohnort
    Bad Tölz
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Schalter,PK 50 XL Automat
    • September 7, 2014 at 21:23
    • #5

    ahhh.... ok, jetzt hab ich es verstanden.....

    Ich zieh dann morgen mal den Vergaser ab und schau mal nach der Bedüsung welche dort verbaut sind.

    meld mich dann wieder.

    Danke für die Hilfe !!!!

    gruss

  • xxxvespapk50xl2xxx
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    667
    Trophäen
    1
    Beiträge
    119
    Wohnort
    Bad Tölz
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Schalter,PK 50 XL Automat
    • September 8, 2014 at 20:07
    • #6

    Hallo,

    das Video war sehr aufschlussreich, Bilder sagen manchmal mehr als 1000 Worte.... War eine klasse Idee und hat mir sehr geholfen.
    Also hab den Vergaser (Typ SHBC 19.19E) ausgebaut

    Unter dem Schwimmerdeckel waren folgende Düsen:
    HD:(also die direkt in dem Schwimmerring)= 95
    ND:(diese Düse ist 3 cm lang und war außerhalb des Schwimmerringes) = 60

    Links neben der Gemischschraube (die mit den weißen Flügeln) war noch eine Düse drin = 42

    Der Vergaser war noch relativ sauber, nix verdreckt, Schieber ging sehr leichtgängig.

    Sind die Düsen soweit die richtigen ??

    Gruss

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • September 8, 2014 at 20:15
    • #7

    Hellsehen können wir auch nicht , müsstest uns schon verraten was für ein Zylinder verbaut ist !?
    Mess mal den Kolbendurchmesser

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • September 8, 2014 at 20:15
    • #8

    Du hast aber keinen 50er Zylinder mehr verbaut oder?

    Bei dem Düsenbereich denke ich an einen 102ccm Zylinder. Wenn alle zurückgebaut wurde nur der Vergaser wurde so belassen ist das Problem klar und du müsstest einen 16/15er Gaser einbauen.

    Zitat von xxxvespapk50xl2xxx

    hd:(also die direkt in dem schwimmerring)= 95
    nd:(diese düse ist 3 cm lang und war außerhalb des schwimmerringes) = 60

    links neben der gemischschraube (die mit den weißen flügeln) war noch eine düse drin = 42
    s

    die "nebendüse" die du meinst ist die chokedüse. die aussen steckt ist die nebendüse

  • xxxvespapk50xl2xxx
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    667
    Trophäen
    1
    Beiträge
    119
    Wohnort
    Bad Tölz
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Schalter,PK 50 XL Automat
    • September 8, 2014 at 20:41
    • #9

    Danke für die Erklärung mit der Bezeichnung der Düsen.

    Also zurückgebaut ist es nicht, wobei ich nicht weiß welcher Zylinder (Hubraum) verbaut ist. Ich hab auch keine Doku dazu. Leider.
    Hilft also nur messen ? d.h. Kerze raus, Zylinderplastikabdeckung runter (da war doch mal was mit einer Schraube wo keiner hinkommt...),Zylinderkopf ab und Durchmesser messen ?

    Was ich aber nicht verstehe: Das Teil lief doch einwandfrei bis ich den Vergaser richtig auf den Ansaugstutzen gesetzt habe.
    Danach dann tote Hose....

    Was wäre denn wenn das Setting soweit passt noch ein Grund dafür das es so lahmt ?

    Gruss

  • xxxvespapk50xl2xxx
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    667
    Trophäen
    1
    Beiträge
    119
    Wohnort
    Bad Tölz
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Schalter,PK 50 XL Automat
    • September 8, 2014 at 20:43
    • #10

    Meine Freundin konnte sich erinnern !!!!!!

    es ist ein 102 ccm Zylinder. hab sie grad gefragt und das konnte sie sich beim kauf merken weil es so eine ungerade Zahl ist...

    gruss

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • September 8, 2014 at 20:45
    • #11

    Dann sollten die Düsen eigentlich passen

  • xxxvespapk50xl2xxx
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    667
    Trophäen
    1
    Beiträge
    119
    Wohnort
    Bad Tölz
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Schalter,PK 50 XL Automat
    • September 8, 2014 at 21:01
    • #12

    kann es dann sein das die Vespa zu wenig Luft bekommt bei 3/4 bis Vollgas ?
    Weil ohne Luftfilter geht das Teil so um die 65 km/h rum und zieht gut hoch.

    Originalluftfilterkasten ist drauf (der mit die 3 Löcher im Kasten)

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • September 8, 2014 at 21:02
    • #13

    Dann reinige den mal

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • September 8, 2014 at 21:08
    • #14

    Wenn ich bei alexander-hepp schaue, sind dort für 102ccm und 19/19er Vergaser HD von 75 - 110. Insofern würde ich einfach mal mit der HD runtergehen, sofern die Zündkerze nicht schneeweiß ist, und sehen was passiert.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • xxxvespapk50xl2xxx
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    667
    Trophäen
    1
    Beiträge
    119
    Wohnort
    Bad Tölz
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Schalter,PK 50 XL Automat
    • September 8, 2014 at 21:09
    • #15

    der is neu...

    Kasten Neu, Filter Neu

  • xxxvespapk50xl2xxx
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    667
    Trophäen
    1
    Beiträge
    119
    Wohnort
    Bad Tölz
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Schalter,PK 50 XL Automat
    • September 8, 2014 at 21:17
    • #16

    ok,
    dann werd ich mal das Zündkerzenbild checken

    rehbraun is OK, weiß is zu mager und schwarz is zu fett ?

    zum Verständis: je kleiner die HD desto magerer wird das gemisch ?

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • September 8, 2014 at 21:17
    • #17

    Richtig

  • xxxvespapk50xl2xxx
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    667
    Trophäen
    1
    Beiträge
    119
    Wohnort
    Bad Tölz
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Schalter,PK 50 XL Automat
    • September 8, 2014 at 21:20
    • #18

    kann ich die Zündkerze mit einem handelsüblichen Zündkerzenschlüssel für KFZ rausdrehen oder gibt es da spezielle ?

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • September 8, 2014 at 21:21
    • #19

    Ja, muss einer mit 21er Schlüsselweite sein. Also für die Älteren, die neueren haben meist kleinere Kerzen.

  • xxxvespapk50xl2xxx
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    667
    Trophäen
    1
    Beiträge
    119
    Wohnort
    Bad Tölz
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Schalter,PK 50 XL Automat
    • September 8, 2014 at 21:23
    • #20

    macht ja fast noch mehr Spaß als damit zu fahren ;)

    1 Std. fahren = 1 Woche reparieren.....

    Danke noch mal für die Hinweise und Links.

    Ich meld mich dann wenn ich das Kerzenbild gecheckt hab und ggf. andere Düsengrößen hab.

    Schöne Woche noch !!!

Tags

  • Vespa Falschluft
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™