1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Funktion der Schalter am Lenker rechts bei PK50S

  • Mossberg
  • September 19, 2014 at 09:23
  • Mossberg
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    657
    Beiträge
    71
    Bilder
    12
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • September 19, 2014 at 09:23
    • #1

    Die Funktion des mittleren Kipp- / Wipp-Schalters an der Armatur am Lenker rechts erschließt sich mir nicht ! Der linke Schalter ist für das Licht und der recht Knopf für die Hupe, ok - aber was ist mit dem zweiten Schalter ? Licht ? Bei der Betätigung habe ich keinerlei Funktion feststellen können. Wer kann mir sagen, was mit dem mittleren Schalter auf sich hat ?

    Bilder

    • be6e9357-7962-4eed-a576-74bb4c8ec8b4.jpg
      • 2.67 kB
      • 150 × 106
      • 1,263
  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • September 19, 2014 at 09:37
    • #2

    Hast du mal von vorne auf den Roller geschaut oder gegen eine Wand geleuchtet. Könnte mir vorstellen das es zum Umschalten von Stadt- auf Fernlicht ist.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Mossberg
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    657
    Beiträge
    71
    Bilder
    12
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • September 19, 2014 at 09:41
    • #3

    Hab ich getan, da tut sich aber nix ...

  • damicha78
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    24
    Punkte
    1,414
    Trophäen
    1
    Beiträge
    266
    Bilder
    1
    Wohnort
    44532 Lünen, Deutschland
    Vespa Typ
    Pk 50 xl
    • September 19, 2014 at 09:59
    • #4

    Moin moin

    ist es nicht eher so das der linke für Licht an / aus ist und der mittlere für Abblendlicht / Fernlicht ???
    Zumindest meine ich das so in Erinnerung zu haben.
    Eventuell ist die birne vorne defekt...daher nur Abblendlicht..Dann sollte aber bei Betätigung des mittleren Schalters das Licht vorne aus gehen und nur noch hinten leuchten.
    Ganz rechts ist Hupe..Logo

    Micha

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • September 19, 2014 at 12:47
    • #5

    Links ist Licht an/aus, rechter Fernlicht an/aus. Wenn sich da nix tut: Ist der Fernlichtfaden in der Bilux vielleicht hin?

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Mossberg
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    657
    Beiträge
    71
    Bilder
    12
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • September 20, 2014 at 06:09
    • #6
    Zitat von damicha78

    moin moin

    ist es nicht eher so das der linke für licht an / aus ist und der mittlere für abblendlicht / fernlicht ???
    zumindest meine ich das so in erinnerung zu haben.
    eventuell ist die birne vorne defekt...daher nur abblendlicht..dann sollte aber bei betätigung des mittleren schalters das licht vorne aus gehen und nur noch hinten leuchten.
    ganz rechts ist hupe..logo

    micha

    danke, genauso ist es ... die birne ist wohl hin - ich hoffe, die bezeichung steht drauf, damit ich den richtigen ersatz bekomme.

  • damicha78
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    24
    Punkte
    1,414
    Trophäen
    1
    Beiträge
    266
    Bilder
    1
    Wohnort
    44532 Lünen, Deutschland
    Vespa Typ
    Pk 50 xl
    • September 20, 2014 at 11:04
    • #7

    müsste B20ad sein 35/35 Watt

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,569
    Punkte
    12,859
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • September 20, 2014 at 11:18
    • #8

    vorsicht bei der pk s sind es glaub nur 30W

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • damicha78
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    24
    Punkte
    1,414
    Trophäen
    1
    Beiträge
    266
    Bilder
    1
    Wohnort
    44532 Lünen, Deutschland
    Vespa Typ
    Pk 50 xl
    • September 20, 2014 at 13:02
    • #9

    Lt. Schaltplan 12Volt 35/35 Watt ;)

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • September 20, 2014 at 13:40
    • #10

    Lampe ist aber eine BA20d, keine B20AD

  • damicha78
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    24
    Punkte
    1,414
    Trophäen
    1
    Beiträge
    266
    Bilder
    1
    Wohnort
    44532 Lünen, Deutschland
    Vespa Typ
    Pk 50 xl
    • September 20, 2014 at 17:49
    • #11

    meinte ich doch.....

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,569
    Punkte
    12,859
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • September 21, 2014 at 01:31
    • #12

    Ich habe heute mittag ein scheinwerfer meiner pk s in der hand das steht dick und fett 25W/25W drauf

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • damicha78
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    24
    Punkte
    1,414
    Trophäen
    1
    Beiträge
    266
    Bilder
    1
    Wohnort
    44532 Lünen, Deutschland
    Vespa Typ
    Pk 50 xl
    • September 21, 2014 at 11:15
    • #13

    Hmmm
    da ich letztens mein Lenkkopflager nach gezogen habe, hatte ich den Deckel ab und gleich ne neue Birne eingebaut..
    Die hat 35/35 Watt so wie es im Schaltplan steht.(siehe Anhang)

    Micha

    Dateien

    Schaltplan farbig.pdf 770.96 kB – 314 Downloads
  • Mossberg
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    657
    Beiträge
    71
    Bilder
    12
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • September 21, 2014 at 14:54
    • #14

    Die italienische PK 50 S bietet tatsächlich viel Raum für Spekulationen ... sie hat auch keinen Bremslichtschalter, somit bleibt mir nur den Scheinwerfer abzubauen und nachzuschauen welche Birne da zuletzt eingebaut wurde ... soweit ich sehe ist das nur eine Schraube am Lampengehäuse, oder ?

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,569
    Punkte
    12,859
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • September 21, 2014 at 15:00
    • #15

    Ja aber die must du nicht lösen.
    du mustt die lenkkopfabdekung abmachen die is von unten mit 4 schrauben befestigt.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • Mossberg
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    657
    Beiträge
    71
    Bilder
    12
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • September 23, 2014 at 20:16
    • #16

    So, abgeschraubt und ... alles total anders als bisher gedacht: 6 Volt / 15 Watt ohne Fernlicht (siehe Bilder) ... das steht auch eingeprägt auf dem Blech drauf, wo die Birne eingelassen ist ... ach ja und die Blinker haben jeweils eine 12 Volt Birne ... so ein Misch-Masch, aber das ganz funktioniert ... was merkwürdig auschaut ist diese schwarze Klebemasse mit der der Scheinwerfer fixiert wurde - das ist ja wohl eher nicht original, oder ?

    Bilder

    • IMG_0605.JPG
      • 118.4 kB
      • 1,024 × 768
      • 241
    • IMG_0611.JPG
      • 129.06 kB
      • 1,024 × 768
      • 205
    • IMG_0615.JPG
      • 134.28 kB
      • 1,328 × 1,200
      • 215
    • IMG_0614.JPG
      • 189.39 kB
      • 1,242 × 1,112
      • 236
  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • September 23, 2014 at 20:21
    • #17

    Es gibt ja auch 6V-12V Mischzündungen.

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Lenker
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche