1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Muss der Füller decken?

  • reflexon
  • September 23, 2014 at 22:56
  • reflexon
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    741
    Trophäen
    1
    Beiträge
    118
    Vespa Typ
    PX
    • September 23, 2014 at 22:56
    • #1

    Hi, ich hab mal ne kurze frage. Ich lackier. Grade meine vespa und hab den Füller aufgetragen. Muss der decken? Bei mir schimmert das Blech und der altlack immer noch ein wenig durch. Hab aber schon 2 dosen drauf....muss ich noch ne Dose holen? Was meint ihr?

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • September 23, 2014 at 23:14
    • #2

    Sicher das Du Füller gekauft hast ? Richtig geschüttelt ? Mischkugel hörbar ?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • reflexon
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    741
    Trophäen
    1
    Beiträge
    118
    Vespa Typ
    PX
    • September 23, 2014 at 23:17
    • #3

    Klar hab ich Füller gekauft....! Richtig geschüttelt usw natürlich auch.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • September 23, 2014 at 23:21
    • #4

    Welcher Hersteller ist das denn ?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • reflexon
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    741
    Trophäen
    1
    Beiträge
    118
    Vespa Typ
    PX
    • September 24, 2014 at 00:01
    • #5

    Hab den hier:

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • September 24, 2014 at 07:12
    • #6

    Ok Fehler gefunden !!
    Primer !! Steht doch groß drauf ...
    damit wird die Öberfläche vorbereitet um dass der Lack auf dem Material hält.
    kauf normalen Füller gibt's auch in Dosen !

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • reflexon
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    741
    Trophäen
    1
    Beiträge
    118
    Vespa Typ
    PX
    • September 24, 2014 at 07:20
    • #7

    Ne das is Füller! Hier mal die produktbeschreibung:

    Universalgrundierfüller für Stahl, verzinktem Stahl und diverse Kunststoffe. Leicht aufschüttbar, besonders geeignet für Durchschliffstellen, hohen Schichtaufbau bei gleichzeitiger schneller Trocknung. Mit guter Haftung, excellentem Verlauf und Schleifbarkeit, insbesondere Nass-Schleifbarkeit. Mit allen Lösemitteln- und Wasserbasislacken sowie 1K und 2K Decklacken überlackierbar. Untergrund anschleifen, entfetten, mit Silikonentferner reinigen. Dose 2 Minuten schütteln. Variator Sprühkopf auf die zu lackierende Stelle einstellen.
    Durch Probesprühen Verträglichkeit und Farbton prüfen. Sprühabstand 10-15cm. Grundierfüller mittels mehrerer Spritzgänge aufbauen.

    Muss der nun decken? Ich latsch dann heute mal in Baumarkt und kauf noch ne dose normalen Füller . Vertragen sich die beiden dann?

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • September 24, 2014 at 07:32
    • #8

    das passt schon ist ein Grundierfüller
    Füller muß deckend gespritzt werden , soll ja unebenheiten ausgleichen und nicht beim anschließenden schleifen gleich wieder am Blech bist
    da du hier aber ein 1K produkt hast muß da immer gewartet werden zwischen den Spritzgängen

    Hohe Schichtdicken > über 100my bekommst mit sowas sowieso nicht hin da es ansonsten zu trockenstörungen bzw ausgasung kommen kann, ist halt eher ein notnagel für die schnelle reparatur kleiner stellen

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

    Einmal editiert, zuletzt von rally221 (September 24, 2014 at 07:47)

  • reflexon
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    741
    Trophäen
    1
    Beiträge
    118
    Vespa Typ
    PX
    • September 24, 2014 at 08:32
    • #9

    Wenn ich jetzt in Baumarkt gehe und da ein Füller hole, geht das dann wenn ich da einfach noch 1-2 dosen draufsprühe? Is dann ja Füller einer anderen Marke.

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • September 24, 2014 at 08:54
    • #10

    das Baumarktzeug ist ja noch schlechter als das bereits verwendete , grundsätzlich funktioniert das schon aber nur so mal als anhaltspunkt , für ne Largeframe brauch ich gut 1Kg Füller (HS-Füller) , in so einer Dose sind wen es gut geht 300ml minderwertiger Füller , da kannst dir jetzt ausrechnen das du für ne ganze Vespa min 5 Dosen wenn nicht mehr brauchst

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • reflexon
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    741
    Trophäen
    1
    Beiträge
    118
    Vespa Typ
    PX
    • September 24, 2014 at 09:12
    • #11

    Ich habe extra bei dem Service von denen nachgfragt wieviel ich brauche. Die meinten 1 Liter müsste dicke reichen. Dann hab ich 2 Dosen a 500ml bestellt. Is das erste mal weshalb ich leider auf 0 Erfahrungswerte zurückgreifen kann. Will aber grade ne V50 Lackieren, keine LF. Dann geh ich später mal in Baumarkt, kauf noch 3 Dosen Füller und schau dann. Mich hats nur interessiert ob das grundsätzlich geht wenn ich da jetzt einen Füller eines andren Hertsllers draufmache. Ansonsten müsste ich nämlich nochmal online bestellen und warten bis das Packet ankommt. Da hab ich mal garkein Bock drauf. Wollt Sie am WE nämlich fertig haben. Geht also wenn ich einen 0815 Füller aus dem Baumarkt hole? Dass das nicht die beste Quali ist, ist mir klar!

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • September 24, 2014 at 09:13
    • #12

    Willst die dann selber lacken oder geht die dann zu ner Lackierei?

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • reflexon
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    741
    Trophäen
    1
    Beiträge
    118
    Vespa Typ
    PX
    • September 24, 2014 at 09:39
    • #13

    Ne selber machen. Hab alles schon bereit liegen. 4x 400ml Farbe in Dose und die selbe Menge npochmal an Klarlack. Reicht oder?

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • September 24, 2014 at 10:17
    • #14

    k A ob das reicht ,ich lackiere nicht mit Dose , Klarlack brauchst auch nur bei metallic-lacken

    saubere und genaue Vorarbeit ist pflicht ansonsten siehst bei der Endlackierung jeden Fehler

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™